bmw springt nach dieselfilter wechsel nicht mehr an
hallo ich bin ratlos...habe den dieselfilter getauscht seitdem springt mein bmw 520d e39 bj 2000 nicht mehr an...fehlercode sagt fördebeginnsensor...
jede sagt die hdk wäre kaputt..
was soll ich tun..entlüftet wurde er auch ...ist das der injektor mit dem sensor da ?
mfg andy
85 Antworten
Wenn die VP44 gewechselt wird muss die Steuerzeit passen und die VP44 muss in Grundeinstellung sein.
Und die VP44 muss mit einer Messuhr eingestellt werden.
Wurde das gemacht und auf was wurde die Pumpe eingestellt ?
Ähnliche Themen
Ja habe die bekomen di war gestellt !auf ot wurde die eingestellt und motor auch ..kann es die wfs sein? Warum sind die fehler nicht löschbar? Mit startpilot geht er an nimmt kein gas an und geht aus ...
Ist das eine neue Pumpe ?
Und wie wurde die Pumpe genau eingestellt , also auf wieviel Förderbeginn?
Und wie wurde hier entlüftet ?
Und kommt an der Leitung von der Einspritzdüse Diesel raus ?
Nein keine neue , habe die eingestellt bekomen eingebaut un zum schluss blockierung weggemacht injektorschraube auf und bis diesel geschoss kam zugemacht...
Auf der Pumpe befindet sich ein Typenschild und da steht zb. drauf 0,86 und so wird die exakt mit der Messuhr eingestellt.
Vielleicht solltest du mal das anschauen
Nimm Googel Chrom für übersetzung
Habe kein google chrom :/ warum sagte der die mir pumpe gegeben hat brauch nix einzustellen und warum krieg ich die fehler nicht raus ..
Ganz einfach weil hier ein fehler vorliegt und eben der Förderbeginn nicht passt.
Wenn die Einspritzpumpe ersetzt wurde, muß der ”Abgleich Pumpenkennfeld” durchgeführt werden:
DIS-Tester anschließen
Fahrzeug identifizieren
”Funktionsauswahl” anwählen
”Servicefunktionen” anwählen
”Digitale Diesel Elektronik (DDE)” anwählen
”Abgleich Pumpenkennfeld” anwählen
”Prüfplan” anwählen
”Abgleich durchführen” anwählen. Damit werden die Abgleichwerte auf Null gesetzt