bmw springt nach dieselfilter wechsel nicht mehr an

BMW 5er E39

hallo ich bin ratlos...habe den dieselfilter getauscht seitdem springt mein bmw 520d e39 bj 2000 nicht mehr an...fehlercode sagt fördebeginnsensor...
jede sagt die hdk wäre kaputt..
was soll ich tun..entlüftet wurde er auch ...ist das der injektor mit dem sensor da ?
mfg andy

85 Antworten

Ok dann frag ich mal ein mechaniker...vielwn dank ich bin ratlos und komm so nicht weiter vielendank

Das muss via gerät gemacht werden ne? Weil die pumpe miss so richtig gestellt sein wirde auf ot gestellt und fertig zum einbau dass heist jetzt muss die neue pumpe "freigeschaltet werden?🙂?

Un dan müssten die fehler automatisch wegsein ne? Wenn dass gemacht wurde

Dieser Motor hat keine Injektoren !!!
Dieser Motor hat eine Verteilereinspritzpumpe und Einspritzdüsen.
Es ist ein ganz normaler Motor.

Die Verteilereinspritzpumpe wird eingebaut und das Einspritzpumpenrad steht auf 1 Zylinder. Wenn das fertig ist kommt das Werkzeug alles raus und eine Messuhr rein.

Ihr müsst doch vorher eine Anleitung haben oder die Werkstatt.
Die Werkstatt macht das doch nicht zum ersten mal.

Ähnliche Themen

Nein haben keine anleitung und die mechaniker haben noch keine vp44 gewechselt :/

Also wenn du Team Viewer hast kann ich dir Anleitung geben. Und wenn die Mechaniker so was noch nicht gemacht haben dann werden die nie einen fehler finden denn hier muss man schon Ahnung haben.

Denn man kann nicht einfach sachen tauschen auf verdacht und dann denken es geht. Es können sich auch durch reperatur viele andere fehler eingebaut werden und noch schlimmer gemacht werden.

https://www.youtube.com/watch?v=UAPsJxHr_rQ

Also schliesse ich am besten dis an und mache was sie geschrieben haben das andere haben wir alles genau beachtet

Mit dis kann man ja vill machen

Abgleichpunkte auf null gesetzt heisst?

Wurde mit einer Messuhr geprüft auf wieviel mm die Einspritzpumpe steht ?

Nein..??

Nein ://// habe gesagt bkommen brauch ich nicht:/

Zitat:

@andymayla schrieb am 11. Dezember 2015 um 00:19:31 Uhr:


Nein ://// habe gesagt bkommen brauch ich nicht:/

Dann wurde dir was falsches erzählt.

Ach scheisse :$

Du kannst genug Infos lesen im Netz über die VP44 Pumpe.
Und laut BMW Anleitung wird diese Pumpe genau eingestellt und darf nur eine abweichung von +/- 0,1mm haben.
Auch ist diese Pumpe sehr anfällig wenn sie trocken gelaufen ist und kein Diesel in der Pumpe ist.

http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=21715

Schick mal die VIN von dem BMW bitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen