BMW Soundsystem Upgraden
Hallo,
wer Interesse hat sein bestehendes 0815 Sound System auf
High End zu verbessern bekommt top tips vom mir Deutscher Hersteller!!
Gruss
25 Antworten
Must bei Leebman schauen, ist schon über 1 Jahr her das wir das bei nem Kumpel eingebaut haben, glaube da war alles komplett dabei,Woofer, Endstufe(die genau reinpasst in die Aussparung im Kofferraum), Hochtöner für die A Säule!
Dir ist ja nicht bekannt was ich noch, neben dem 318d, besitze :-)
hat aber nichts mit dem Thema zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von hubert707
Hab selten so ein Quatsch gelesen, da kommt er mit seinem 318er und schreibtZitat:
Original geschrieben von bak80
Habe selten so ein Quatsch gelesen.Aber bezüglich ETON: ist schon ganz ok wobei ich GLADEN oder AudioSystem immer bevorzugen würde.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als noch mehr Hubraum, eines stimmt allerdings
Du hast bzgl. Hubraum noch viel Potential nach oben!!
Zitat:
Original geschrieben von bak80
Dir ist ja nicht bekannt was ich noch, neben dem 318d, besitze :-)
hat aber nichts mit dem Thema zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von bak80
Zitat:
Original geschrieben von hubert707
Hab selten so ein Quatsch gelesen, da kommt er mit seinem 318er und schreibt
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als noch mehr Hubraum, eines stimmt allerdings
Du hast bzgl. Hubraum noch viel Potential nach oben!!
Ich rate mal: Ne C-Klasse? 😁
Zum Thema:
Was gibt's so allgemein für Komplettlösungen, um das Standard-Soundsystem auszutauschen? Mir war das beim Kauf relativ egal (als absoluter Musikfan), weil ich dachte Premium ist Qualität, nur leider bin ich mit dem Sound absolut nicht zufrieden. Bei meinem E46 klang sogar die Standard-Anlage besser O.o
Ja, der C280 fährt immer noch wie am ersten Tag und das ohne Rost.
Wenn Interesse besteht: Ich habe noch ein E9x/E8x Alpine Nachrüstpaket (nur Mitteltöner und Hochtöner) bei mir stehen und würde es gerne abgeben. Die Lautsprecher sind neu und waren nicht verbaut.
Preis: 75€ incl. Versand und Paypal.
Ähnliche Themen
Ich kann mir das leider nicht selbst einbauen, bin außerdem aus Österreich 🙁
gerade der billige Basssound stört mich halt am Meisten.
@bak80: Was ist in dem Set alles enthalten?
2x Mitteltöner?
2x Hochtöner?
2x Spiegeldreiecke mit Gitter?
Kabelsatz?
Frequenzweichen?
Lautsprecher für hinten (Hutablage)?
Wie geschrieben,
übrig habe ich nur die zwei Mitteltöner und und die zwei Hochtöner. Den Rest habe ich selber verbraucht...
Die Mitteltöner werden in die Türen eingebaut und die Hochtöner in die Spiegeldreiecke.
Zitat:
Original geschrieben von technoheadXXX
@bak80: Was ist in dem Set alles enthalten?2x Mitteltöner?
2x Hochtöner?
2x Spiegeldreiecke mit Gitter?
Kabelsatz?
Frequenzweichen?
Lautsprecher für hinten (Hutablage)?
Ok verstehe. Ohne die zu den Lautsprecher passenden Frequenzweichen ist das Paket allerdings eher uninteressant für mich... Wenn man hier irgendwelche Weichen nimmt wirkt sich das ja sehr negativ auf die Tonqualität aus.
Die Frequenzweichen sind nicht der Schallgeber, das macht immer noch der Lautsprecher. Somit wirkt sich das nicht auf die Tonqualität der Lautsprecher aus.
Da kannst du ruhig Fremdfabrikate nehmen oder welche selber zusammenbauen..
Ach ja, es sich 4x Mitteltöner (nicht 2).
Zitat:
Original geschrieben von technoheadXXX
Ok verstehe. Ohne die zu den Lautsprecher passenden Frequenzweichen ist das Paket allerdings eher uninteressant für mich... Wenn man hier irgendwelche Weichen nimmt wirkt sich das ja sehr negativ auf die Tonqualität aus.
Die Frequenzweiche hat Einfluß auf den Klang der Lautsprecher. Es macht schon einen Unterschied ob ich z.B. einen Folienkondensator oder einen billigen Elko vor den Hochtöner setze.
http://www.visaton.de/de/techn_grundlagen/lexikonneu/F/42.html
Das ist absolut richtig.
Ich bin aber der Meinung dass man im Fzg. durch die Gesamtgeräuschkulisse (Rauschen usw.) kaum Unterschiede hören wird.
Zitat:
Original geschrieben von thomasik
Die Frequenzweiche hat Einfluß auf den Klang der Lautsprecher. Es macht schon einen Unterschied ob ich z.B. einen Folienkondensator oder einen billigen Elko vor den Hochtöner setze.http://www.visaton.de/de/techn_grundlagen/lexikonneu/F/42.html