BMW Software Ista, Ispi, Inpa, NCS, Expert Rheingold
Hi,
ich habe im Netz unter "w dot bmw-diagnose-software dot com" eine neuerere Software gesehen. Da wollte ich mal fragen, was Ihr davon hält. Da wird ja so viel und ausführlich die S. angeboten und dann das ganze in 3 CD's für 15 E. ? Da stimmt doch etwas nicht. Wäre diese zu empfehlen? Oder habe ich mich da nur verlesen, das es nur eine Beratung.... ist.
Ich komme darauf, weil ich einen BMW 320d, Modell E46, Bj. 07/2005 habe. Dafür habe ich mir eine Software per Läptop und Interface zusammengestellt. Es ist jedoch eine älterere S. INpa/Edibas, NCS welche auch soweit funktioniert. Nun wollte ich jedoch versuchen tiefer in die Materie zu gehen. Das heißt, evtl. ein Glühkerzensteuergerät austauschen u. entsprechend programmieren oder falls dies mal der Fall werden sollte, das ich dann gleich das richtige Material zur Hand habe. Weiter kann ich mit so einer neueren Software f. mein Modell etwas anfangen? Oder könnte mir da jemand etwas bessereres empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Immer das gleiche im Forum:
SUFU benutzen bla bla, Google doch mal bla bla bla...
wozu ist ein Forum denn da?
Damit 2-3 Dutzend Dauerbenutzer miteinander kommunizieren?
@kay01: hast eine PN
Bin nicht so klugscheißerisch wie viele andere 😁
Gruß
spook
Ähnliche Themen
52 Antworten
Zitat:
@spook6666 schrieb am 4. November 2016 um 20:02:56 Uhr:
Hmmmm.....stand da nicht etwas von illegal usw. auf der Seite 1 😕
Komisch, komisch dass nun sogar Links gepostet werden, wo man diese
doch so illegale Sache käuflich erwerben kann 😰Und die AGB´s .... ts ts ts.... 🙄
Soll ich nun mein post mit der Klugscheißerei noch mal zitieren ? 😁
Gruß
spook
Zitiere ihn nicht, aber lese ihn mal, villeicht erkennst Du ja bei Dir Ähnlichkeit zu den Klugscheißern wie mir hier.
Zum Glück sind Deppenapostrophe nicht illegal.
Um nochmal auf das Thema zurückzukommen, ist das Programm, welches oben erwähnt wurde, empfehlenswert und funktioniert das auch mit dem Softwarezuschicken oder sollte man lieber etwas mehr investieren?
Ich hoffe Du fragst nach Carly 😉 und bist nicht so unglaublich ignorant immer noch auf dem BMW-Software-beschaffen Thema rumzureiten.
Frag die die hier im Treat großspurig Hilfe via PN angeboten haben.
PS: Fragen zur Nutzung sind was anderes, die Fülle an Informationen zur Nutzung im Internet und sehr gute FAQ dürften aber kaum Fragen offen lassen.
Hallo,
die Servicerückstellung vom Bremsflüsigkeitswechsel geht anscheinend nicht mit Rheingold oder Inpa?
Nur über BC??
LG
Zitat:
@kay01 schrieb am 11. November 2016 um 18:36:25 Uhr:
Hallo,
die Servicerückstellung vom Bremsflüsigkeitswechsel geht anscheinend nicht mit Rheingold oder Inpa?
Nur über BC??
LG
Dauert 10 Sek über BC🙂
Ja genau .....
hat mich nur mal interressiert deswegen
Zitat:
@33Oci schrieb am 4. November 2016 um 21:14:15 Uhr:
Zitat:
@spook6666 schrieb am 4. November 2016 um 20:02:56 Uhr:
Hmmmm.....stand da nicht etwas von illegal usw. auf der Seite 1 😕
Komisch, komisch dass nun sogar Links gepostet werden, wo man diese
doch so illegale Sache käuflich erwerben kann 😰Und die AGB´s .... ts ts ts.... 🙄
Soll ich nun mein post mit der Klugscheißerei noch mal zitieren ? 😁
Gruß
spookZitiere ihn nicht, aber lese ihn mal, villeicht erkennst Du ja bei Dir Ähnlichkeit zu den Klugscheißern wie mir hier.
Zum Glück sind Deppenapostrophe nicht illegal.
Ehe der Tonfall noch mehr entgleitet und das Wort "illegal" noch öfters im Zusammenhang mit "AGB " genannt wird, mache ich mal Werbung für Abus.
Die machen fantastische Schlösser in allen Größen.
Hier reicht ein ganz kleines.
**closed**
Gruß
Zimpalazumpala
Servus,
Kann ich mit Rheingold alle Funktionen problemlos verwenden?!
Funktioniert Software Update?
Grüße
Nevarius
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rheingold Software' überführt.]
Mit Rheingold kannst du alles was Rheingold (Ista-D) kann, also alles für die Diagnose nötig ist.
Steuergeräte updaten geht damit nicht, das kann nur Ista-P(rogrammieren). ICOM Interface ist dann natürlich Voraussetzung wenn man gut, sicher und schnell arbeiten will.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rheingold Software' überführt.]
Hallo!
Ich darf da mal korrigieren. BMW nutzt ISTA-P nur noch für das Updaten der E-Serien. Für F-Serien ist IStA+ zu verwenden (auch wenn manche Werkstätten immer noch ISTA-P nehmen). Was meint Ihr denn, wozu die SDP Dateien gut sind? 🙂
CU Oliver
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rheingold Software' überführt.]
Danke für den Hinweis!
Das ist neu für mich.
Ist ISTA+ auch abwärtskompatibel zu den E-Modellen oder geht das nur mit ISTA-P?
ISTA Next ist das wieder was anderes oder wie?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rheingold Software' überführt.]
Aber Diagnose, Service zurückstellen usw dass kann ich schon mit nem normalen OBD Adapter machen? (https://www.amazon.de/.../ref=yo_ii_img?ie=UTF8&%3Bpsc=1)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rheingold Software' überführt.]
Zitat:
@Nevarius schrieb am 26. April 2017 um 15:04:10 Uhr:
Aber Diagnose, Service zurückstellen usw dass kann ich schon mit nem normalen OBD Adapter machen? (https://www.amazon.de/.../ref=yo_ii_img?ie=UTF8&%3Bpsc=1)
Aber bitte nicht für 39,xx, ich hab für das Kabel 7,50 bezahlt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rheingold Software' überführt.]
Zitat:
@dieselweasel2 schrieb am 26. April 2017 um 15:57:00 Uhr:
Aber bitte nicht für 39,xx, ich hab für das Kabel 7,50 bezahlt.
Das MaxDia ENET V2 für 7,50€, sicher?
Wo gibt's das denn für den Preis?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rheingold Software' überführt.]
Hallo!
Da die Doitauto-Stecker sehr teuer sind, habe ich mal mit anderen experimentiert. Wichtig war mir, dass kein festes Kabel dran ist, da dieses immer wieder mal defekt ist (kenne selbst min. 8 defekte Kabel solcher Bauart). Gerade beim Schreiben ist ein solcher Defekt mehr als suboptimal. Da kann ein User hier ein Lied von singen.
Der Stecker hier läuft 1a.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...
CU Oliver
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rheingold Software' überführt.]