BMW Service

BMW 3er E46

Hallöchen,
BMW führt ja Ölservice, Inspektion 1 und 2 durch,
da wollte ich mal fragen was ihr so alles selber macht.

Vielleicht auch um Geld zu sparen?

Nicht immer benutzt BMW die beste Qualität.

Was kann man beruhigt vom BMW service tauschen lassen? Zündkerzen,
Motorölwechsel etc.

Sollte man vielleicht Ölwechsel und Zündkerzen zum Beispiel öfter als von BMW vorgegeben wechseln? Oder sollte ich spezielle Filter oder andere Teile selber einbauen?

Beste Antwort im Thema

kann man auch den Mechaniker mitbringen? Kriegt man da auch einen Stempel ins Serviceheft?

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von st328


....und die kerzen 100€.... das sind schon mal 250€ weniger....

die Inspektion II ist doch bloß alle 100.000 km fällig. Und nur bei der werden die Kerzen getauscht. Wo kaufst Du denn die Kerzen, wenn Du 100€ sparen willst? Soviel kostet ja nicht mal der ganze Satz!!!

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel



Zitat:

Original geschrieben von Planschi


Das finde ich schon krass, das du trotz der fehlenden Prüfungen und was sonst noch beim Ölservice anfällt, den Ölservice-Stempel bekommst.
Was willst Du denn jetzt ?
Nur weil ich explizite Anweisungen gebe was gemacht werden soll und was ich NICHT bezahle ?
Ich habe nichts zu verschenken und wenn ich den Stempel bekomme liegt es in der Verantwortung des Händlers die Verantwortung dafür zu übernehmen.

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel



Zitat:

Original geschrieben von Planschi


"Nur" durch Öl- und Filterwechsel.
Wer sagt Dir das ?
Ich gebe nur das in Auftrag und betone nicht mehr zu bezahlen.
Wenn Du denen die Lizenz zum Gelddrucken geben willst, bitte, ist das Dein Ding,

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel



Zitat:

Original geschrieben von Planschi


Ganz vorsichtig gesagt: schon irgendwie scheisse sowas
Scheisse ist Deine Bemerkung.
Du fragst, also bekommst Du eine Antwort.

Was glaubst Du eigentlich was ein Ölservice alles beeinhaltet ?
Das ist, nicht nur bei BMW, heut´ zu Tage Auszubildenenarbeit.

Und ganz klipp und klar gesagt : Mich interessiert es nicht die Bohne wie Du etwas findest was ich tue und es steht Dir auch mit Sicherheit nicht zu das zu kritisieren. Schon gar nicht wenn es nichts zu kritisieren gibt.

Guten Tag.

Hi, nur keine Panik.

Ich sage genauso denn Mechaniker, was er alles machen soll.
Genauso wenn Inspektion anfählt, die lasse ich bestimmt nicht von BMW machen, wenn ich keine Garantie habe.
Nur Ölservice und das bei Boschservice.
Nur Ölservice mit Material 116 Euro.
Denn Rest mach ich immer selber.
Und denn Stempel für Kilometerbestätigen reicht das auch. Für denn Verkauf ergentwan mal.

Alles was der Mechaniker zusätzlich macht, ohne meiner Freigabe wird auch nicht bezahlt.

Im BC steht bei mir im Moment als nächstes in 19XXX KM Inspektion II an.
Wenn ich jetzt mal zwischendurch einen Ölservice machen lassen will, weil er ne weile stand bevor ich ihn kaufte, wird es ja im Serviceheft eingetragen richtig?

Aber was passiert mit den 19XXX KM und meiner Inspektion II, bleibt das erhalten? wird dann überhaupt was resetet?

ps:
Es tut mir leid reliuskiel, habe es in den falschen Hals bekommen. Wollte dich nicht angreifen.

Verzeihst du mir? 🙁

Hallo,

ich mache alles selber mein Onkel hat eine Autowerkstatt und das hab ich natürlich alles was das Herz begehrt incl. Tester zum auslesen und löschen Fehlerspeichers.
Verbauen tue ich nur Originalteile. Musste feststellen, dass teilweise originale Teile billiger sind als das Zubehör-Zeugs.

Somit hab ich auch einen Stempel, zwar nicht BMW aber das wurde mir nie negativ angekreidet beim Verkauf meiner Autos. Und der Jetzige ist doch schon mein 12ter 🙄

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Planschi


Im BC steht bei mir im Moment als nächstes in 19XXX KM Inspektion II an.
Wenn ich jetzt mal zwischendurch einen Ölservice machen lassen will, weil er ne weile stand bevor ich ihn kaufte, wird es ja im Serviceheft eingetragen richtig?

Aber was passiert mit den 19XXX KM und meiner Inspektion II, bleibt das erhalten? wird dann überhaupt was resetet?

Wenn Du die Anweisung gibst NICHT zu reseten dann wird das auch nicht gemacht.

So bleiben Dir Deine 19.xxx erhalten.

Wäre ja auch blöd denn das KI würde von Inspektion auf Ölservice springen.

Tipp: Wenn Du den Aktivkohlefilter (35.-€uro) selbst wechselst (vier Handgriffe) sparst Du Dir 1 AW in der Rechnung. So kostet der Ölservice inkl. Filterwechsel unter 30.- €uro wenn Du das Öl selbst mitbringst.

Zitat:

Original geschrieben von Planschi


ps:
Es tut mir leid reliuskiel, habe es in den falschen Hals bekommen. Wollte dich nicht angreifen.

Verzeihst du mir? 🙁

Schwamm drüber ...

Welche Filter werden denn beim Ölservice gewechselt?
Im Serviceheft steht Mikro-/Aktivkohlefilter
Vielleicht kann mir einer aus den beiden Links sagen welche/welcher es sind/ist..

Link1  Nr.1
http://de.bmwfans.info/.../

oder

Link2 Nr.1
http://de.bmwfans.info/.../

Oder beide?
Und was ist mit dem Luftfilter Nr. 2 wird der überhaupt in irgedn ein Service gewechselt?
http://de.bmwfans.info/.../
 
Und was ist wenn ich zum 🙂 sage ich möchte nur ein Ölwechsel, da ich die Filter zu den normalen Intervallen wechseln lassen möchte. Bekomme ich dann auch einen Eintrag im Serviceheft in irgendeiner Form?
Oder ist es besser wenn ich die Filter auch einmal im Jahr wechsle?

der luftfilter wird bei der inspektion II gewechselt....

der microfilter der gewechselt wrd,ist in deinem 2.ten link...

Zitat:

Original geschrieben von Planschi


Welche Filter werden denn beim Ölservice gewechselt?
Im Serviceheft steht Mikro-/Aktivkohlefilter

Das ist dieser hier :

Zitat:

Original geschrieben von Planschi


Link2 Nr.1
http://de.bmwfans.info/.../

Kostet etwa 35.- €uro und sollte jedes Jahr einmal gewechselt werden.

Geht mit einer Hand auf den Rücken gebunden und mit der linken Hand Joghurt essend :

Verrieglungsschrauben (Nummer 8, drei Stück) drehen, Deckel (Nummer 6) nach vorne abziehen und Filtereinsatz (Nummer 1) ersetzen. Dauer : keine 30 Sekunden

Zitat:

Original geschrieben von Planschi


Und was ist wenn ich zum 🙂 sage ich möchte nur ein Ölwechsel, da ich die Filter zu den normalen Intervallen wechseln lassen möchte. Bekomme ich dann auch einen Eintrag im Serviceheft in irgendeiner Form?
Oder ist es besser wenn ich die Filter auch einmal im Jahr wechsle?

Oh Mann.

Mit Dir ist etwas schwierig.

Wenn Du dem Servicemitarbeiter sagst was Du willst, wird auch nur das gemacht.

Du möchtest also einen Ölservice ohne Aktivkohlefilterwechsel.

Natürlich bekommst Du da einen Stempel im Serviceheft, dem Servicepartner ist es Titte ob Du Dir den Aktivkohlewechsel sparst, er muß ja den eventuellen Geruch im Innenraum nicht riechen.

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Oh Mann.
Mit Dir ist etwas schwierig.

HIHI 😁 Sorry

Ihr habt mir schon sehr Gut geholfen vielen Dank.

Nur eine Frage habe ich noch 🙂

Sollte ich den Luftfilter auch öfters wechseln? Wenn ja wie öft?

EDIT : Doppelpost ... siehe unten ...

Zitat:

Original geschrieben von Planschi


Sollte ich den Luftfilter auch öfters wechseln? Wenn ja wie öft?

Service Intervalle beim VFL e46 sind :

25.000 Ölservice

50.000 Inspektion I

75.000 Ölservice

100.000 Inspektion II

... und eben alle zwei Jahre der Bremsflüssigkeitswechsel.

An dem mache ich meine Inspektionen fest.

Also sind die Zündkerzen und der Luftfilter bei 100.000 fällig, vorher wird nur kontrolliert/ausgeklopft und nur bei extremer Verschmutzung gewechselt.
Ich persönlich wechsele den LuFi alle zwei Jahre, fühle ich mich wohler bei.

Edit : Kilometerstände berichtigt, es fährt ja nicht jeder so wenig wie ich ...

Noch eine allerletzte Frage 😁

Hatte ja schon eine Inspektion I hinter mir, laut Serviceheft, sollte man alle 4 Jahre die Kühlflüssigkeit wechseln. Wird das immer in der Inspektion I gemacht. Weil vorne im Serviceheft habe ich kein Stempel für Kühlflüssigkeitswechsel drin.
Was kostet sowas?

Der Wechsel der Kühlflüssigkeit sollte im Umfang/Preis der Inspektion I/II enthalten sein.
Bei mir wurde es im Serviceheft nach vier Jahren und 44.000 Kilometern eingetragen.
Der Vorbesitzer hat darauf Wert gelegt, das sieht man dem Fahrzeug im positiven Sinn auch heute noch an.

Im Serviceheft steht unter Inspektion I:
Kühlmittelstand prüfen
Bei Nachfüllung: Konzentration prüfen
Achtung: Kühlmittel nach spätestens ...Jahren wechseln
(gegen gesonderte Berechnung)

Kann das sein, das der Vorbesitzer das dann gar nicht machen lassen hat, wegen den Aufpreis? Oder weil BMW sagte es sei vielleicht nicht unbedingt nötig?

Denn Bremsflüssigkeit wurde immer gewechselt, blos daneben fehlt halt der Eintrag für Kühlmittel.

Zitat:

Original geschrieben von Planschi


Denn Bremsflüssigkeit wurde immer gewechselt, blos daneben fehlt halt der Eintrag für Kühlmittel.

Wenn es nicht im Serviceheft vermerkt wurde, bezweifle ich stark das es gemacht wurde.

Kann mir aber auch nicht vorstellen, das das die Welt kostet.

Ich würde, wie beim Bremsflüssigkeitswechsel, einen Aufpreis von maximal 40.- €uro im Rahmen einer Inspektion akzeptieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen