BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)

BMW 5er F10

Link T-Online

Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:

Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.

Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄

Beste Antwort im Thema

...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.

5576 weitere Antworten
5576 Antworten

Hallo gemeinsam,

Mein 535D Bj. 2015 und ca. 126.000km gelaufen, hat Kühlmittelverlust gehabt und jetzt wurde auf Kulanz der AGR getauscht.

Meine Frage wäre jetzt: ,,wird bei der Auswechselung die Ansaugbrücke geöffnet oder demontiert?“
Habe Freitag mein Auto nur abgeholt, der Service Mitarbeiter hatte einem Tag Urlaub.
Überlege ob es sinnvoll ist die Ansaugbrücke mal zu reinigen...auf YouTube sieht man einige BMW die mit der Laufleistung ja echt übel aussehen.
Was habt ihr so mit euren Motoren gemacht?
Wenn man da sinnvoll was vorbeugen kann, würde ich das gerne machen.
Thema Lochbrand in der Brücke möchte ich jetzt nicht haben.

Zitat:

@mattes91 schrieb am 21. März 2020 um 11:26:51 Uhr:


Hallo gemeinsam,

Mein 535D Bj. 2015 und ca. 126.000km gelaufen, hat Kühlmittelverlust gehabt und jetzt wurde auf Kulanz der AGR getauscht.

Meine Frage wäre jetzt: ,,wird bei der Auswechselung die Ansaugbrücke geöffnet oder demontiert?“
Habe Freitag mein Auto nur abgeholt, der Service Mitarbeiter hatte einem Tag Urlaub.
Überlege ob es sinnvoll ist die Ansaugbrücke mal zu reinigen...auf YouTube sieht man einige BMW die mit der Laufleistung ja echt übel aussehen.
Was habt ihr so mit euren Motoren gemacht?
Wenn man da sinnvoll was vorbeugen kann, würde ich das gerne machen.
Thema Lochbrand in der Brücke möchte ich jetzt nicht haben.

Ich hatte mir für meinen 530xd eine gereinigte besorgt gehabt, wollte die nur tauschen und dann hätte ich in ruhe die alte saubergemacht und die zum selben preis wieder angeboten.
Ein Tag stillstand müsstest du wohl in Kauf nehmen wenn du es selbst machst.

Hallo Leute ein kurze Frage:

hab vor kurzem einen Gebrauchten 5er gekauft, nun hab ich gesehen das ein "Technische Aktion" hinterlegt ist...das wird dann wohl der AGR Kühler sein?
Status ist mit "Offen" hinterlegt...

Bild im Anhang!

Was heißt das genau für mich? Muss ich mich bei BMW bezüglich einer Kontrolle melden?

F11 530xd 05.2015

Dank euch 🙂

Screenshot_20200330-162510_Drive.jpg

Wie bzw. Wo hast du denn das angefragt? Ich wurde angeschrieben, bei mir (530d BJ 11.12) wurde es geprüft es wäre aber alles in Ordnung hieß es und das obwohl ich jetzt schon seit ihr das Auto habe (2Jahre) schleichenden Kühlwasserverlust habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Blaueflunder schrieb am 30. März 2020 um 16:45:35 Uhr:


Wie bzw. Wo hast du denn das angefragt? Ich wurde angeschrieben, bei mir (530d BJ 11.12) wurde es geprüft es wäre aber alles in Ordnung hieß es und das obwohl ich jetzt schon seit ihr das Auto habe (2Jahre) schleichenden Kühlwasserverlust habe.

Hab noch nichts von Kühlmittelverlust nach 1 Monat festgestellt.
Hab vor dem Kauf die Servicehistory des Wagen kostenpflichtig angefordert. Da stand das dann so drin.

Habe meinen f11 gerade wegen Felgen Reparatur bei bmw stehen. Kaum abgegeben und zuhause angekommen rief der Werkstattmeister mich an und sagte mir das der AGR kühler getauscht werden muss da BMW wieder eine Rückrufaktion gestartet hat. Da ich letztes Jahr einen neuen bekommen habe fragt ich ob das normal sei, darauf hin sagte der mir das diese auch fehlerhaft sind. Jetzt bekomme ich meinen f11 Mo/Di wieder. Da werde ich nochmal nachhaken.

Ich habe in einer Facebook Gruppe jetzt auch erfahren das der Rückruf bei den großen Dieseln geändert wurde und jetzt wohl alle vor 2017 gebauten Kühler ausgetauscht werden müssen. Bin Mal gespannt ob ich nochmal angeschrieben werde. Angeblich sollten gestern die ersten Briefe raus.

Zitat:

@Lukedan80 schrieb am 18. April 2020 um 17:59:57 Uhr:


Habe meinen f11 gerade wegen Felgen Reparatur bei bmw stehen. Kaum abgegeben und zuhause angekommen rief der Werkstattmeister mich an und sagte mir das der AGR kühler getauscht werden muss da BMW wieder eine Rückrufaktion gestartet hat. Da ich letztes Jahr einen neuen bekommen habe fragt ich ob das normal sei, darauf hin sagte der mir das diese auch fehlerhaft sein. Jetzt bekomme ich meinen f11 Mo/Di wieder. Da werde ich nochmal nachhaken.

...mit der Bitte um genaue Info zur Aktion (Problem + betroffene Teilenummern).
Danke dafür!

Zitat:

@Blaueflunder schrieb am 18. April 2020 um 18:06:21 Uhr:


Ich habe in einer Facebook Gruppe jetzt auch erfahren das der Rückruf bei den großen Dieseln geändert wurde und jetzt wohl alle vor 2017 gebauten Kühler ausgetauscht werden müssen. Bin Mal gespannt ob ich nochmal angeschrieben werde. Angeblich sollten gestern die ersten Briefe raus.

Quelle?

Zitat:

@viks132 schrieb am 18. April 2020 um 19:04:16 Uhr:



Quelle?

Ich habs wieder gefunden.

Agr

Wie jetzt, wieder erneute Austausch Aktion des AGR Kühlers bei BMW?
Bitte mal Info dazu! Danke

Ja, ich bin das zweite mal dran.....

Sieht fast so aus. Ich hoffe nur das ich ihn diesmal getauscht bekomme und dann kein Kühlwasser mehr nachfüllen muss.

@lukedan80
Fahrzeug Baujahr?

Finde das auch unglaublich. Wir haben hier im Forum seit Beginn gesagt, dass da was falsch läuft und erst jetzt bekommt das auch BMW mit???

"Feldbeobachtungen haben ergeben, dass der Quick-Check nicht ausreicht"

Jedem Praktiker war das seit Monaten klar!

Ich darf jetzt auch ein 2tes mal hin ... aber lieber einen neuen Kühler als irgend wann ein brennendes Auto (im Kofferraum habe ich extra Feuerlöscher gelegt, weil mir die Erleuchtung bei BMW von der Logik bereits vorher klar war).

Deine Antwort
Ähnliche Themen