BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)

BMW 5er F10

Link T-Online

Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:

Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.

Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄

Beste Antwort im Thema

...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.

5576 weitere Antworten
5576 Antworten

standgebühren usw. würde ich mir nicht gefallen lassen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]

aber was soll ich machen Luke23 ???
Ich kann weder das Auto zu mir nach Hause holen noch darf ich es verkaufen, da es gesperrt ist von der Versicherung.
Nach Hause holen darf ich nicht, da man es ja für spätere Beweisspuren manipulieren kann und verkaufen darf ich auch nicht, da es ja ein Beweismittel ist.
Meine Versicherung hat am 19.07. bei BMW angefragt, ob dieses Modell von dem Rückruf betroffen ist, und heute habe ich von meiner Versicherung erfahren, das BMW gestern geantwortet hat. Und jetzt kommt es!!!!!!!!!!!!
Antwort von BMW - Es tut uns leid, das wir erst so spät geantwortet haben und wir haben den Vorfall an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Das selbe habe ich BMW schon am 26.06. gefragt und bekam zur Antwort von BMW --- Leider können wir nichts für sie tun, da sie diesen Fall an ihre Versicherung abgetreten haben.
Auch ich habe nachgefragt, ob mein BMW von der Rückrufaktion betroffen ist.
Zum Glück habe ich zwei Autohäuser, wo ich Kunde war, vorige Woche Montag nachgefragt und bekam sofort am Dienstag Antwort und beide haben es mir schriftlich bestätigt, das dieses Modell betroffen ist.
Nur frage ich mich, warum wurde man nicht angeschrieben???????
Mir scheint es fast so, als ob BMW etwas hier in Deutschland verschweigen möchte, was dieses Problem angeht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]

ja deswegen solltest du jetzt einen Anwalt konsultieren der sich jetzt darum kümmern soll....erzähl ihm das alles genau...ich hoffe du hast rechtschutz...das mit Beschlagnahme ist meiner Meinung nach schon ok, aber nicht standgebühren und abschleppen kosten und Reinigung....ich Sag's dir, die Leute machen mit dir was sie wollen...und noch Rechnungen....ich war leider schon 8 mal vor Gericht...mir wurde auch alles abverlangt usw....nein...alle Prozesse (auch außergerichtlich) wurden zweifelsfrei gewonnen...ohne Anwalt wäre ich immer der dumme und müsste 6000euro zahlen....anwalt sah alles anders...und hatte recht....deswegen würde ich mit den Leuten gar nicht mehr unterhalten...du bist machtlos.....alles gute.....halte und auf den laufenden...greetz trotzdem schönen Tag noch...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]

Zitat:

@Mein520D schrieb am 12. August 2019 um 17:53:52 Uhr:


Mein BMW ist am 10.06.19 plötzlich auf der Autobahn abgebrannt.

https://www.tvo.de/stammbach-bmw-brennt-auf-der-a9-aus-378737/

Seit Juli 19, laut ADAC-Rückruf, ist er von dem Rückruf betroffen und ich habe es auch von 2 Händlern seit voriger Woche schriftlich.

Nach dem Brand Anfang Juni habe ich bei BMW nachgefragt, ob er betroffen ist und ich habe keine Antwort erhalten,

auch wurde ich nie angeschrieben bis heute.

Wer hat ähnliches schon erlebt, da ich gern Erfahrungen sammeln möchte.

Mich würde interessieren: Welches Baujahr? N47 Motor? Km Stand?

Ähnliche Themen

Bei mir 520dA !!12/2015!!45Tkm

Oh, das heißt die B-Motoren brennen auch ab. Der war ja noch fast neu. :-o

Zitat:

@Mouhcineb schrieb am 14. August 2019 um 10:13:39 Uhr:


Bei mir 520dA !!12/2015!!45Tkm

wie war das Fahrprofil? Viel Kurzstrecke?

Mit spektakulären Ereignissen wie Fahrzeugbrand kann ich nicht dienen.
Aber meiner war jetzt auch vom Rückruf betroffen.
F01 740dx 03/2015 N57 313PS

AGR-Kühler war durch und wurde getauscht.
War aber erst am nächsten Morgen fertig.
Ich hoffe jetzt, dass dies an der hohen Auslastung der Werkstatt lag und sie mir nicht über Nacht ein Software-Update untergejubelt haben.

Zitat:

@petaod schrieb am 14. August 2019 um 11:54:39 Uhr:


Mit spektakulären Ereignissen wie Fahrzeugbrand kann ich nicht dienen.
Aber meiner war jetzt auch vom Rückruf betroffen.
F01 740dx 03/2015 N57 313PS

AGR-Kühler war durch und wurde getauscht.
War aber erst am nächsten Morgen fertig.
Ich hoffe jetzt, dass dies an der hohen Auslastung der Werkstatt lag und sie mir nicht über Nacht ein Software-Update untergejubelt haben.

...wenn man das wissen will, reicht ein Ausdruck des FB-Speichers beim Serviceberater (Bild).
Wenn da jetzt eine "I-Stufe HO" (I-Level) aus 2019 (F010-19-...) auftaucht, gab's ein Update. "iLevelBackup" ist die abgelöste Firmware, die allerdings nicht auf Wunsch zurückgespielt wird.
Wenn man noch nie ein Update erfahren hat, sind alle 3 I-Level gleich (wie im Bild).

CBS-I-Level-Info

Meiner war Baujahr 11/2013 mit 104000 km und N47 Motor.
Nur Langstrecke im Jahr durch die Urlaubsfahrten, ansonsten nur in der Garage.
Dafür aber fast immer mit Tempomat so ca. 140km/h wegen Fahrradträger.

Zitat:

@Mein520D schrieb am 14. August 2019 um 17:39:48 Uhr:


Meiner war Baujahr 11/2013 mit 104000 km und N47 Motor.
Nur Langstrecke im Jahr durch die Urlaubsfahrten, ansonsten nur in der Garage.
Dafür aber fast immer mit Tempomat so ca. 140km/h wegen Fahrradträger.

Ja bei hohen Drehzahlen arbeitet das System nicht mehr,aber wer fährt absichtlich mit hohen Drehzahl herum.

Beides :kurz und lange Strecken

Ich sag mal so, 80% Autobahn und ab und zu mal kurz in der Stadt. eher aber selten, da ich eher den Firmenwagen nehme.
Was heißt hier aber hohe Drehzahl ??????
130 km/h bis 140 km/h ist ein gemütliches fahren für 184 PS und keiner kann mich zwingen, nun unbedingt schnell oder langsam zu fahren. Das muss ein Auto nun wirklich abhalten.

Bin jetzt auch dabei.

Hatte meinen 525dx Bj 8/13 für Ölwechsel angemeldet und gleich den Hinweis auf technische Aktion AGR-Kühler bekommen. Heute Anruf vom Freundlichen: muss getauscht werden, Weiterfahrt nicht möglich, Verfügbarkeit unklar, hat beim letzten Kunden 4 Wochen gedauert...

Zitat:

@L8700 schrieb am 27. August 2019 um 15:41:50 Uhr:


Bin jetzt auch dabei.

Hatte meinen 525dx Bj 8/13 für Ölwechsel angemeldet und gleich den Hinweis auf technische Aktion AGR-Kühler bekommen. Heute Anruf vom Freundlichen: muss getauscht werden, Weiterfahrt nicht möglich, Verfügbarkeit unklar, hat beim letzten Kunden 4 Wochen gedauert...

Einen Ersatzwagen hast du bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen