BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)
Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:
Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.
Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄
Beste Antwort im Thema
...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.
5576 Antworten
Zitat:
@maxmosley schrieb am 15. Juli 2019 um 20:09:28 Uhr:
...Ihr seid nicht allein...https://www.t-online.de/.../...uft-mehr-als-500-000-autos-zurueck.html
Nur das Volvo im Gegensatz zu BMW wohl auch wirklich aktiv zurückruft und nicht mal abwartet, wer so in der NL vorbeischaut. Ist eigebtlich irgendjemand hier wirklich initiativ von BMW angeschrieben worden?
...ich bin Ende Januar vom Händler angeschrieben worden. Das Problem wurde korrekt benannt und auf die Gefahr des Fahrzeugbrands hingewiesen.
Trotz der Info, dass an den EUR5-35D-Motoren kein Update vorgenommen wird, werde ich erst hinfahren, wenn der offizielle KBA-Rückruf kommen sollte - womit ich am Ende rechne.
Ich wird vorsichtiger sein !bei mir war die Inspektion im März gewesen !und die haben nicht reagiert obwohl die Wüsten von der problematik!!2 Monate danach Motor abgebrannt!jetzt bin der dumm der auf der Kosten setzen bleibt!also aufpassen und die Freundlichen überhaupt nicht vertrauen!!lg
Zitat:
@Mouhcineb schrieb am 16. Juli 2019 um 10:09:37 Uhr:
Ich wird vorsichtiger sein !bei mir war die Inspektion im März gewesen !und die haben nicht reagiert obwohl die Wüsten von der problematik!!2 Monate danach Motor abgebrannt!jetzt bin der dumm der auf der Kosten setzen bleibt!also aufpassen und die Freundlichen überhaupt nicht vertrauen!!lg
...ich benutze - natürlich aus Vorsicht - den AGR-Kühler nicht und habe auch keinen Kühlwasserverlust.
Ähnliche Themen
Habe letzte Montag ein neue AGR bekommen. War beim freundlichen für Bremsservice. Da hätten sie die AGR plötzlich auf lager. Hat nur 5 Monate gedauert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Habe ca. 1 Monat her vom Freundlichen beim Ölservice Bescheid bekommen, dass mein Auto betroffen worden ist. Habe dann Termin machen lassen, heute ist getauscht worden. Es ging bei mir richtig schnell, wenn ich von anderen über Monate Wartezeit lese.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Guten Abend,
habe heute von meinem Freundlichen erfahren, dass er Standgeld von BMW bekommt, wenn der Wagen länger als 14 Tage bei ihm steht.
Weil BMW das Ersatzteil nicht liefern kann.
Gruß
Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Mein Agr-Kühler wurde am 24.1.19 von Bmw überprüft und ich war auch betroffen,durfte aber weiterfahren.
Heute bekam ich den Anruf von der Werkstatt das der Kühler jetzt da sein und mein Tauschtermin ist der 22.7.
Hat ja garn nicht soooo lange gedauert.;-)
Gerade ca. 7:30 Uhr vom Hof gefahren, jetzt gegen 9:00 Uhr ruft mich die Niederlassung an, es sei alles in Ordnung mit dem Kühler, bleibt also drin … geht das so schnell?
Fehlerauslesen ergab wohl: Batterie veraltet, Partikelfilter würde sich langsam zusetzen … na klasse …
Zitat:
@nombaki schrieb am 18. Juli 2019 um 09:08:58 Uhr:
Gerade ca. 7:30 Uhr vom Hof gefahren, jetzt gegen 9:00 Uhr ruft mich die Niederlassung an, es sei alles in Ordnung mit dem Kühler, bleibt also drin … geht das so schnell?Fehlerauslesen ergab wohl: Batterie veraltet, Partikelfilter würde sich langsam zusetzen … na klasse …
Hi,
weiß Du zufällig, wie der Fehler für eine veraltete Batterie lautet?
Danke im Voraus!
Gruß
Zitat:
@Lukei23 schrieb am 18. Juli 2019 um 12:56:47 Uhr:
hallo....bj km auto?
kühlwasserverlust?
Bj. 5/2013
km 197.000
Auto 520 d
Kühlwasserverlust: Kühlwasser war keins vorhanden
Zitat:
@denzgirci schrieb am 18. Juli 2019 um 13:13:30 Uhr:
Zitat:
@nombaki schrieb am 18. Juli 2019 um 09:08:58 Uhr:
Gerade ca. 7:30 Uhr vom Hof gefahren, jetzt gegen 9:00 Uhr ruft mich die Niederlassung an, es sei alles in Ordnung mit dem Kühler, bleibt also drin … geht das so schnell?Fehlerauslesen ergab wohl: Batterie veraltet, Partikelfilter würde sich langsam zusetzen … na klasse …
Hi,
weiß Du zufällig, wie der Fehler für eine veraltete Batterie lautet?
Danke im Voraus!
Gruß
… das hatten die mir letzten Herbst beim Software-Update auch schon erzählt, solange er knackig anspringt und keine anderen Symptome erkennbar sind, bleibt die Batterie drin …
Den Fehler kenne ich nicht, aber wenn ich ihn in Erfahrung bringe, dann teile ich das gerne mit ...
Zitat:
@denzgirci schrieb am 18. Juli 2019 um 13:13:30 Uhr:
Zitat:
@nombaki schrieb am 18. Juli 2019 um 09:08:58 Uhr:
Gerade ca. 7:30 Uhr vom Hof gefahren, jetzt gegen 9:00 Uhr ruft mich die Niederlassung an, es sei alles in Ordnung mit dem Kühler, bleibt also drin … geht das so schnell?Fehlerauslesen ergab wohl: Batterie veraltet, Partikelfilter würde sich langsam zusetzen … na klasse …
Hi,
weiß Du zufällig, wie der Fehler für eine veraltete Batterie lautet?
Danke im Voraus!
Gruß
Servicestoring
SGBD-------- Code--------- Beschrijving
D75BX7A0 // S 0398 // Powermanagement, accutoestand: Accu defect of verouderd
Fehlfunktion Service
SGBD------- Code ----------- Beschreibung
D75BX7A0 // S 0398 // Power Management, Batteriezustand: Batterie defekt oder veraltet
Gruß