BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)
Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:
Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.
Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... 🙄
Beste Antwort im Thema
...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.
5576 Antworten
Nun ja, verboten ist es nicht, so zu fahren. Die Aussage ist schon korrekt. Frag doch mal, ob sie die Haftung für Folgeschäden übernehmen würden. Ha ha.
Das würde ich mir auch schriftlich geben lassen. Ich würde mal Forenwissen durchblicken lassen und dann nen kostenlosen Leihwagen nachfragen. Laut meiner NL darf kein Wagen vom Hof fahren, der Kühlwasser über AGR verliert.
Zitat:
@V70Hutte schrieb am 12. Juli 2019 um 15:44:33 Uhr:
Das würde ich mir auch schriftlich geben lassen. Ich würde mal Forenwissen durchblicken lassen und dann nen kostenlosen Leihwagen nachfragen. Laut meiner NL darf kein Wagen vom Hof fahren, der Kühlwasser über AGR verliert.
Genau die Aussage und Erfahrung kann ich bestätigen!.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 12. Juli 2019 um 15:52:29 Uhr:
Zitat:
@V70Hutte schrieb am 12. Juli 2019 um 15:44:33 Uhr:
Das würde ich mir auch schriftlich geben lassen. Ich würde mal Forenwissen durchblicken lassen und dann nen kostenlosen Leihwagen nachfragen. Laut meiner NL darf kein Wagen vom Hof fahren, der Kühlwasser über AGR verliert.Genau die Aussage und Erfahrung kann ich bestätigen!.
Ist aber nicht so. Hier haben einige Kühlwasser verloren wie auch ich. Bin seelenruhig 2 Monate gefahren bis das Teil da war. Da braucht man keine Panik schieben. Hat doch die Jahre zuvor keine Sau interessiert bis das in Taiwan publik wurde.
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 12. Juli 2019 um 16:10:45 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 12. Juli 2019 um 15:52:29 Uhr:
Genau die Aussage und Erfahrung kann ich bestätigen!.
Ist aber nicht so. Hier haben einige Kühlwasser verloren wie auch ich. Bin seelenruhig 2 Monate gefahren bis das Teil da war. Da braucht man keine Panik schieben. Hat doch die Jahre zuvor keine Sau interessiert bis das in Taiwan publik wurde.
....weil es vorher keiner wusste, hat es auch keinen interessiert... stimmt soweit... nur jetzt wo es aber publik ist, würde ich persönlich das Risiko nicht eingehen wollen... aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden!
Ist der Schaden aber einmal da! Ist das Geheule hinterher groß 😉 À la ist Scheiße BMW usw.
Ich kann nur das bestätigen wie es mir widerfahren ist!
Mir wurde mein Auto nicht mehr ausgehändigt
(nach Bekanntgabe dass mein AGR-Kühler defekt sei)... Unter anderem auch mit der Begründung, das Folgeschäden durch BMW nicht abgesichert sind...
Und nur so ist es richtig, wenn man einen gewissenhaften Serviceberater hat, der die Sache auch verstanden hat.
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 12. Juli 2019 um 17:14:07 Uhr:
Mir wurde mein Auto nicht mehr ausgehändigt
(nach Bekanntgabe dass mein AGR-Kühler defekt sei)... Unter anderem auch mit der Begründung, das Folgeschäden durch BMW nicht abgesichert sind...
Ich verstehe nicht, warum die Freundlichen hier so unterschiedlich agieren. Ich hab im Februar mein Schreiben bekommen und bis diese Woche warten müssen. Ich hatte vor Juni mehrfach um Priorität gebeten, weil ich mit dem Wagen in den Urlaub fahren wollte. Nicht nur haben die nichts getan, sondern ich durfte die ganze Zeit mit dem Auto fahren...
OT: ich hatte den 640i GT als Leihwagen. Fährt sich echt gut. Wenns kein Byton wird, wirds ein 6er GT...
Warte noch immer auf meine neue AGR.
BMW meinte das diese betroffen ist aber kein Priorität.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AGR Kühler Rückrufaktion' überführt.]
Zitat:
@nombaki schrieb am 9. Juli 2019 um 10:55:17 Uhr:
Hallo,
bisher nur still mitgelesen … letzte Woche örtliche NL angerufen, ganz gemütlich, sie wüssten von nichts, man würde vom KBA angeschrieben werden … und dann gab man mir irgendeine Münchner Nummer, ich könne mich dort erkundigen … gestern aus dem Büro in die Tiefgarage, spontan eingefallen, dass ich mal den Kühlwasserstand prüfen könnte … der Stand soll ja zwischen MIN und MAX sein, aber bei mir war es dort furztrocken … keine Meldung vom Bordcomputer, gar nichts …Mein Modell: F11 520d, EZ 05/2013, incl. M-Power-Gedöns 8komme grad nicht auf den Namen), knapp 200.000 km …
Einfach mal in München anrufen, oder was meint ihr?
Danke, herzlichst ...
Update:
habe letzten Freitag in München angerufen, alles geschildert, ein Abgleich der Fahrgestellnummer hat ergeben, dass meiner betroffen ist. Am gleichen Tag rief auch schon die NL an, um einen Termin für die Prüfung zu vereinbaren. Diesen Donnerstag früh bringe ich ihn hin, für den Tag gibt es dann einen kostenlosen 1er … wenn es dann doch länger dauern sollte, muss ich wohl auf ein größeres Auto bestehen, denn den F11 hat man ja nicht ohne Grund …
Hallo zusammen,
nachdem ich zwei Wochen 3er fahren durfte, habe ich meinen 5er am Freitag zurück bekommen.
Was soll ich sagen?
Es ist ein Vergnügen mit dem Auto zu fahren!
Laut Werkstatt wurde nur der AGR Kühler gewechselt und die ASB gereinigt.
Liebe Grüße
Martin
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 2. Juli 2019 um 15:27:31 Uhr:
Zitat:
@Toero schrieb am 1. Juli 2019 um 21:14:07 Uhr:
Meiner steht jetzt bei BMW.
AGR defekt, darf nicht mehr gefahren werden.
Bestellt ist es, wann es geliefert wird, weiß niemand.
Habe einen 320i von Sixt bekommen, dass ist schon ein riesiger Unterschied!!Wurde deiner so abgesperrt wie auf dem Bild??
Ja so stand er bei meiner Werkstatt!
Sorry für die späte Antwort, habe gerade erst gelesen.
...Ihr seid nicht allein...
https://www.t-online.de/.../...uft-mehr-als-500-000-autos-zurueck.html
Ja wenn der Motor seine Abgase selbst inhalieren muss,kann das ja nicht gut sein.Da haben alle Motorenbauer Probleme ohne Ausnahme.
Zitat:
@Toero schrieb am 15. Juli 2019 um 13:45:20 Uhr:
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 2. Juli 2019 um 15:27:31 Uhr:
Wurde deiner so abgesperrt wie auf dem Bild??
Ja so stand er bei meiner Werkstatt!
Sorry für die späte Antwort, habe gerade erst gelesen.
Immerhin im trockenen...
Meiner Stand so: