BMW Radio-Reverse gegen Navi tauschen

BMW 3er E46

Hi,

ich würde gerne mein BMW Radio gegen eines mit CD und Navi tauschen, welchen kann ich da nehmen?

Sind da die Original BMW Geräte empfehlenswerter und geht der Einbau problemlos?

24 Antworten

Warum soll die Flosse nicht passen? Die wird nur geklebt und wenn du das Kabel lang genug läßt, faltet sie sich auch mit ein... 🙂
Also die Teile, die du aufgezählt hast müßten eigentlich alles sein. Ich weiß nicht, ob ein Antennenverstärker sinnvoll ist, da ich das Indianapolis bei mir noch nicht drin habe, kommt aber demnächst irgendwann....
Nachdem ich jetzt erfahren habe was das Navi Pro zum Nachrüsten kostet, werde ich das Becker nehmen. Also mit meinem Traffic Pro in meinem e36 war der Anschluss kein Problem und der Einbau war ziemlich schnell. Wie oben schon gesagt, du kannst dir die Arbeit sparen das Rückfahrsignal zu holen. Nur Speedimpuls muss sein, sonst funktioniert da nix. Da wird nicht mal die Kalibrierungsfahrt stattfinden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


Warum soll die Flosse nicht passen? Die wird nur geklebt und wenn du das Kabel lang genug läßt, faltet sie sich auch mit ein... 🙂
Also die Teile, die du aufgezählt hast müßten eigentlich alles sein. Ich weiß nicht, ob ein Antennenverstärker sinnvoll ist, da ich das Indianapolis bei mir noch nicht drin habe, kommt aber demnächst irgendwann....
Nachdem ich jetzt erfahren habe was das Navi Pro zum Nachrüsten kostet, werde ich das Becker nehmen. Also mit meinem Traffic Pro in meinem e36 war der Anschluss kein Problem und der Einbau war ziemlich schnell. Wie oben schon gesagt, du kannst dir die Arbeit sparen das Rückfahrsignal zu holen. Nur Speedimpuls muss sein, sonst funktioniert da nix. Da wird nicht mal die Kalibrierungsfahrt stattfinden. 🙂

Hmmm, dann mach ich mir die Antenne einfach mal aufs Verdeck, wird schon passen 😉

Also dann werd ich mir wohl mal die Teile bestellen 🙂

Das mit dem Rückwärtssignal spar ich mir dann auch, muss ja nicht sein.
Die Adapterblende auf DIN gibts bestimmt bei BMW oder?

Für was genau ist den "Speedimpuls"?

Ich würde dir sogar die Blende von BMW empfehlen, da die die Kanten links und rechts neben dem Radioschacht "mitnimmt" und nicht so abprubt aufhören läßt. Sieht ein wenig besser aus ,als viele andere aus dem Zubehör.
Der Speedimpuls sagt dem Becker wie schnell du gerade fährst. Das braucht es zur Routenberechnung, ohne dieses Signal wirdes nicht funktionieren. Aber ich habe irgendwo hier im Forum mal gelesen, dass man das recht einfach am Tacho von hinten abgreifen kann. Schau mal in der Suche und wenn du da nix findest, dann bittest du einfach deinen Händler dir das mal kurz zu erklären. Da BMW auch Becker verbaut als Zubehörnavi kann der dir das sicher mal kurz erklären.
Ach ja, wenn du aus dem Internet das Gerät bestellst, dann erkundige dich bitte vorher genau was für ein Laden das ist. Becker bietet zwar einen super schnellen und sehr guten Service, aber das sollten dann bei einem von Becker authorisierten Händler gekauft worden sein. Und Becker registriert die Seriennummern soweit ich weiß und prüft dann beim Service wo das Gerät gekauft wurde. Also nicht unbedingt das allerbilligste nehmen, wenn es für 30,- mehr ein seriöseres Angebot gibt.
Dann erzähl mal, wenn du es drin hast.

@ Pommes-rot-weiß

Mit dem Indianapolis machst Du nichts falsch, habe das 7922 seit letzter Woche in meinem E46, ein super Gerät!

Ich habe es bei www.caraudio-versand.de gekauft, habe mit dem Laden sehr gute Erfahrungen gemacht. Netter Service, tolle Preise (kostet dort zur Zeit 704,90 Euro), schnelle Lieferung und Top-Ware.

Die Einbaublende habe ich bei BMW gekauft. Sieht okay aus und kostet 30 Euro.

Ich habe mir zusätzlich den Becker-CD-Wechsler "Silverstone 7860" (255,-- Euro) dazu gekauft, was ich Dir auch empfehlen würde, wenn Du viel CD hörst, denn dadurch, daß Du beim Indianapolis immer das Bedienteil abklappen mußt, um eine CD wechseln zu können, ist es doch etwas anstrengend. Mit dem Wechsler im Kofferaum kannst Du die Navi-CD einfach im Indianapolis lassen, was ich für sinnvoll halte.

Der Einbau beim Profi (Selbsteinbau wollte ich mir mangels Wissen nicht antun) hat für die komplette Kombi inklusive aller benötigten Adapter 243,-- Euro gekostet. Die GPS-Antenne wird unsichtbar unter dem Armaturenbrett verbaut - funktioniert tadellos.

Somit hast Du für rund 1.200,-- Euro das komplette "Rundum-Sorglos-Paket", welches ich Dir, wie gesagt, nur empfehlen kann.

Du kannst natürlich auch den Wechsler weglassen, dann läufst Du bei ca. 900,-- Euro aus, aber dann mußt Du halt damit leben, daß Du immer auf komplizierte Weise die CD´s wechseln mußt (siehe oben)...für mich persönlich wäre das "Sparen am falschen Ende" gewesen.

Ähnliche Themen

Viiiieeelen Dank für eure Hilfe Leute, hat mir sehr weitergeholfen.
Werde mir auf jeden Fall das Becker-Navi einbauen, hoffentlich klappt alles mit dem Einbau 🙄

Ach noch ein Tipp, falls du die Blende aus dem Zubehör nimmst, dann nimm von Dietz die Professionalblende, die läßt dir einen Zentimeter mehr Platz im Radioschacht nach hinten raus. Bei BMW ist das sowieso so.
Wenn dann noch Fragen sind dann melde dich einfach.

Eine Alternative wäre auch das Navi-System von PIONEER
das

AVIC-X1R

das hat im Test jetzt sehr gut abgeschnitten.

cu

Naja, aber das ist wohl eine völlig andere Preisklasse. Da bekommt man ja schon das traffic Pro mit BT und Sprachsteuerung, Memorycard und Wechsler für fast weniger Geld.
Ob das für Pommes und seinen Anspruch wirklich eine Alternative ist....

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


Naja, aber das ist wohl eine völlig andere Preisklasse. Da bekommt man ja schon das traffic Pro mit BT und Sprachsteuerung, Memorycard und Wechsler für fast weniger Geld.
Ob das für Pommes und seinen Anspruch wirklich eine Alternative ist....

Hast recht, das Pioneer ist viel teurer, habs vorhin mal verglichen, für mich völlig uninteressant. Finde die Idee mit dem Becker Indianapolis vernünftiger.

Und ausserdem ist doch das Pioneer ziemlich ungünstig mit dem Display, weil die Lüftungsschlitze bzw. Klimaanlage bedeckt sind.

wenn Du Dich noch nicht entschieden hast nimm das BMW Indianapolis. Sieht noch besser aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen