BMW R61 Wehrmachtsgespann - alles echt?
Hallo zusammen,
habe diese BMW R61 von 1940 angeboten bekommen. Sollte ein Wehrmachtsgespann sein.
Wer kann mir dazu einen Tip geben ob sie echt oder ein russischer Nachbau ist bzw. solche Teile enthält. Speziell die Rahmennr. gibt zu denken.
Danke für Eure Hilfe!
37 Antworten
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 12. Januar 2021 um 15:13:49 Uhr:
Fragt sich, wo die BMW-Stempel rechts und links der Nummern herkommen. Irgendein Fake- Umbauer kommt da doch nicht so einfach ran und so einfach zu fälschen sind die wohl auch nicht....... Rätselhaft
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
60 Euro bei Ebay...und schon haste ganz viele "original"-BMW-Teile 😉
Übrigends würde mich auch die Farbe stutzig machen. Nicht nur, dass die mal "eben so drüber gejaucht" ausschaut, sondern auch der Farbton.
Üblich war für die Wehrmacht Dunkelgrau. (RAL 7021)
Auf den Bildern sieht eher nach Sandgelb oder Sandgrau aus........das wäre dann Afrika-Corps..aber dann müsste man wohl mal glaubhaft begründen wie eine Maschine aus dem Afrika-Corps so mal eben so "wieder auftaucht"
Hier mal Farbübersicht:
Zitat:
@BMW-Onkel schrieb am 12. Januar 2021 um 17:03:00 Uhr:
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 12. Januar 2021 um 15:13:49 Uhr:
Fragt sich, wo die BMW-Stempel rechts und links der Nummern herkommen. Irgendein Fake- Umbauer kommt da doch nicht so einfach ran und so einfach zu fälschen sind die wohl auch nicht....... Rätselhafthttps://www.ebay.de/sch/i.html?...
60 Euro bei Ebay...und schon haste ganz viele "original"-BMW-Teile 😉
Das ist ja n Ding, wußte ich nicht.
Zur Farbe, ab 42/43 wurden alle Fahrzeuge in Sand bemalt, ab Auslieferung oder Instandsetzung im "Reich"
Sollte das Gespann echt sein, wurde es entweder spät zum Wehrdienst eingezogen oder siehe oben.
Auf der 1-Zylinder Seite gibt es eine ganz gute Aufstellung über die Seriennummern:
https://cms.bmw-einzylinder.de/.../bmw-seriennummern.html
Damals waren ja Motor- und Fahrgestellnr. meist nummerngleich, obwohl es sich natürlich hier auch mal um einen Ersatzmotor außerhalb der Fahrgestelle handeln könnte. Die Schlagzahlen sehen aber so merkwürdig unterschiedlich aus 😕
Im BMW-Archiv ist jedenfalls etliches von Fotos über Werkszeichnung, Ersatzteillisten bis zur Betriebserlaubnis oder Handbuch zu finden.
https://...historischesarchiv.bmw.de/.../searchResult.xhtml
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
vielen herzlichen Dank für Euro Tips.
Werd's mal über BMW versuchen und Euch wissen lassen!
Danke und lg
Andreas
Das wäre nett, wir sind alle ja etwas neugierig was denn das jetzt genau ist.
Es gab eine Afrikaausführung von der R75, größerer Luftfilter, Wasserflaschen am Seitenwagen u.a. und die Farbe war so ein Saharagelb. Hier im Nachbarort ist ein echte BMW Oldtimersammler . Er hat 5 BMW Dixi, eine Original R75, der kennt jede Schraube an diesem Teil und sein Kumpel hat sogar das originale Kettenkrad der Wehrmacht mit 1,5l Opelmotor. Das sind solche Freaks, sie fahren zu jedem Oldtimermarkt in ganz D um auch die letzte Schraube am MG Halter original zu bekommen.
Wenn Du mehr darüber erfahren willst, komme im Juni, falls die Scheißcoronasituation es zulässt hier in die Oberlausitz Nähe Zittau nach Strahwalde zum Oldtimertreffen Neben Zivilfahrzeugen gibt es da eine seperate Miliaryecke mit mindestens 40 Fahrzeugen ( Wehrmacht und NVA). Da sind mehrere orginal Wehrmachtsmotorräder ( BMW und Zündapp),manchmal auch das Kettenkrad in Aktion zu sehen Du kannst mit den Besitzern Fachsimpeln bis in die Nacht!
Hallo, vielen Dank! Könnte man ev. den beiden die Fotos schicken und sie um ihre Meinung fragen?
danke
Andreas
Hattest du dich schon an BMW History gewandt?
Ich würd dem Ding kein Stück trauen. Für mich ist das ein Fake! Die Fahrgestellnummer ist eine Stelle zu kurz und BMW-Logos kannste überall reinhauen.
Wenn es wirklich "original" wäre, dann hätte es einen 5-stelligen Wert und würde nicht so "unter der Hand" angeboten.
Erinnert ein wenig an das hier:
Hallo zusammen, vielen herzlichen Dank für Eure Hinweise!
Laut BMW Historic und anderen ist es eine russische (umgebaute Molotov?) Maschine.
Ihr habt mich vor einem Fehler bewahrt - wäre auch zu schön gewesen!
Danke Euch allen!
Andreas
Dafür sind wir doch da.
Was sagt denn der Verkäufer zu der Feststellung?
Vermutlich "Fake News"🙂
Werter Interessent und Boxerliebhaber!Dieses Motorrad sieht auf dem Foto sehr schön aus.Nur bitte beachten Sie und zu ihrer Kenntnisnahme es hat keine wahre Identität.Die Motornummer und die Rahmennummer sind verändert wurden.Das Zahlenbild ist nicht das selbige,wie es in der BMW Fabrik verwendet wurde.Wenn man mit einem Röntgengerät aus der Veterinärmedizin diese zwei Nummer exakt begutachten würde,so käme das ganze Übel,tief im Material des Motorblocls und dem Rahmen zum Vorschein.Kaufen Sie nur,wenn Sie einen gültige Adresse und der Preis stimmt.aber nicht blauäugig an die Sache heran gehen.Wahre BMW Teile haben spezielle Gußmerkmale,wie Sterne,eine f oder BMW Nummern,selbiges sollte man im Block,getriebeseitig finden.Andere Anbauteile bedarf es an Erfahrung,diese von russischen zu unterscheiden.Schraubergruß Lubomir
Wir gehen hier immer noch von einem Russenteil aus.
Aber schade das der TE das nie aufgelöst hat oder ob er Abstand wegen unklarer Sachlage genommen hat oder ob der VK sich dazu geäußert hatte.
TE, was iss?? Gib Laut.