BMW R1150RT Choke vergessen
Hallo, ich bin heute Autobahn gefahren. Da habe ich voll aufgedreht 195 km/h. Nach kurzer Zeit ca. 30 Sekunden wurde sie von selber langsamer. Ich bin dann auf 140 km/h runter und noch ca. 20 km ohne Probleme auf der Autobahn gefahren. Als ich auf die Ausfahrt fuhr ging sie aus. Erst jetzt bemerkte ich da ich die ganze Zeit mit Choke gefahren bin. An ging sie noch aber ich musste bis nach Zuhause immer Zwischengas geben. Außerdem Qualmt (Blau) sie. Zuhause habe ich gesehen dass kein Öl mehr drinnen ist. Zündkerzen kontrolliert die sind sauber. Dann habe ich gesehen da an der Einspritzanlage öl raus kommt.
Hat jemand von euch einen Rat für mich was ich jetzt machen kann?
26 Antworten
Okay, muss ich sie zur Werkstatt bringen. Was wird das kosten? Kolbenringe und ölabstreifring tauschen lassen
Lass erst Mal eine Diagnose stellen.
Kompressionsmessung usw.
Dann kannst du dir immer noch Gedanken machen.
Mal locker! Füll erstmal Öl passend nach und dann fährst du mal 1000km ... und dabei regelmässig den Ölstand beobachten ... nach einer Fahrt kann es auch schonmal 15-30min dauern, bis das gesamte Öl wieder in der Ölwanne ist ... also am besten nicht direkt nach einer Fahrt, sondern davor kontrollieren ...
Wenn du die Möglichkeit hast, schadet ne Kompressiosmessung natürlich nicht ... aber mehr würde ich erst einmal nicht machen ...
Aber sie geht ja wieder im unteren drehbereich aus. Blauer Qualm und jetzt Spuckt sie auch noch Öl aus. Scheint doch was Ernstes zu sein 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndreBMW1150 schrieb am 23. März 2020 um 19:57:21 Uhr:
Aber sie geht ja wieder im unteren drehbereich aus. Blauer Qualm und jetzt Spuckt sie auch noch Öl aus. Scheint doch was Ernstes zu sein 🙁
So wie ich es und weitere Helfer bereits andeuteten!
Immer der Reihe nach!
Zuerst Kompressionstest!
Danach beurteilen woran der Fehler liegen mag!
Tippe aber weiterhin auf die Kolbenringe...
Ungeschickt wenn man sich da nicht selber zu helfen weiß, denn die Arbeit kostet ein paar Stunden - und bei den Stundensätzen...
Ein ähnliches Video mit einem älteren Boxer - sehr umfangreich kann man ich hier ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=UO9s6UQDlIM
+
https://www.youtube.com/watch?v=f0a6XiSxC3Q
Hier ab 20:16
Wo wohnt denn deine RT???
Dann werde ich den Kompressionstest durch führen lassen. Bin dann mal gespannt. Ich werde das Ergebnis hier mitteilen. Vielen lieben Dank für die Antworten und Hilfe
Zitat:
@AndreasDU schrieb am 23. März 2020 um 20:59:18 Uhr:
Wo wohnt denn deine RT???
In Erkelenz/ Kreis Heinsberg
Dann isses ja zu mir nach Duisburg nicht weit ... na mal schauen, wie Corona sich entwickelt ...
Mal ist es mal nicht? Dann dürfte es doch eher nix an der Kompression zu finden sein.
Auch das sie mal bläut und mal nicht würde die Ringe ausschließen.
Vielleicht ist ja auch ein ähnliches Phänomen wie bei den Ziegelsteinen, also den "K-Modellen". Die haben auch gerne mal blau geraucht.
Wie wird den die "RT" geparkt, auf dem Haupt- oder auf dem Seitenständer? Je nach Stellung der Kolbenringe, kann es ja durchaus sein, dass beim Abkühlen durch den enstehenden Unterdruck im Motor immer etwas Motoröl an der Ringöffnung vorbei gezogen wird. Gerade bei liegenden Zylindern und ungünstiger Stellung der Ringe mal mehr oder weniger.
Wenn also die Kompression ansonsten im grünen Bereich ist, einfach mal abwarten. Der Rotz braucht ja jetzt auch erstmal ein paar Kilometer bis er restlos raus ist.