BMW r1100r - Da knirscht was am Vorderrad..
Beim runterbremsen kommt ein offenbar Raddrehzahlbedingtes Knirschen von Vorderrad bei Bremslast. Bremse ich weniger oder bremse mit dem Hinterrad mit, lässt es nach. Eine Klangprobe an den Speichen hab ich schon gemacht - is eigentlich ganz OK. Bremsbeläge haben noch Restguthaben..
Hat jemand nen Tipp?
Beste Antwort im Thema
Rad ausbauen und Radlager prüfen 😉
29 Antworten
Vorderrad entlasten, eine Hand am Bremshebel, mit der anderen Hand das Rad drehen ist angesagt.
MfG kheinz
Hab ich auch schon besorgt überlegt...
Aber unmittelbar nach dem Winterschlaf wäre das merkwürdig. Beim abstellen war nix..
Ähnliche Themen
Knirschen wird oft von kleinen Steinchen verursacht, die sich am Bremsbelag festgesetzt haben.
Ich würde die Bremsbeläge ausbauen und prüfen, ggf. abschleifen oder ersetzen.
Achmann.. da is endlich Frühjahr und ich sitz nun am WE am Straßenrand und fummel am Mopped rum...
Wenigstens tuts derzeit weniger Weh, dank Corona kann man eh nicht richtig los.. *ich guck
Das Radlager sollte aus welchem Grund nicht nach dem Winterschlaf kaputt sein?
Hast du vielleicht den Fehler begangen, das Mopped schön Sauber zu waschen und dann nciht mehr trocken gefahren eingelagert zu haben?
Das mag (meine) BMW überhaupt nciht!
Dann hat sie ein Paar Monate Zeit - ihr Eigenleben zu führen!
Erstmal eine ausgiebige Probefahrt mit einigen harten Bemsungen Dann alles nochmals überprüfen schätze danach alles in Ordnung
Ich möchte lösen!
Großer Meister vom BMW Zentrum HH meinte dazu, es läge an den schwimmend gelagerten Bremsscheiben und klaggert bei allen.. Soso.. hab ich fast 2 Jahre nix davon gehört. Ist wohl was glitschiges auf die Scheiben geraten. Nun werden die gewienert und dann sollte dieses Gespenst verjagt sein. Gekostet hat diese Lehrstunde nix.
Interessant war die Antwort auf die Frage, den Laden bald wieder zu öffnen - ich wollte Klamotten gucken:
Angesichts der Coronakrise steht man bezügliche der Klamotten und Helme vor dem Problem nicht zu wissen, ob und wie lange sich der Virus bei anprobierten Bekleidungen & Co festsetzt und sich übertragen kann..
Ich gebe zu: soweit hatte ich noch gar nicht gedacht.
Mmmmh .... Welches BJ ist deine R11R? Typ 259R oder R28?
Und falls 259R: Gussfelge oder Speichenfelge?