BMW R 1200 GS als Gebrauchte kaufen: LC oder luftgekühlt ??

BMW Motorrad R 1200

Bin gerade mal am Stöbern, dabei ist mir aufgefallen, dass gute luftgekühlte GS 1200 mit sehr wenig km aus 2012 annähernd noch genauso viel kosten wie LC der ersten Serie, was wäre da eigtl. die bessere Wahl?

Budget liegt bei ca. 12-14k.

Für mich ist nicht entscheidend, ob die GS nun 110 oder 125 PS hat, sie kann so oder so viel mehr als ich.

Meine das eher qualitativ, ist die letzte luftgekühlte ausgereifter als die erste LC, weniger anfällig, zuverlässiger?

Beim Dauertest der Motorrad Zeitschrift ist die LC ja mit ziemlich vielen Problemen aufgefallen, zudem gab es einen großen Rückruf bzgl. der Standrohre..... - d.h. Finger weg vor MJ 2015 ??

Und: muss man bei den neueren Boxern eigtl. auch immer noch das Ventilspiel einstellen?

Danke

Beste Antwort im Thema

Triple Black is total öde...

239 weitere Antworten
239 Antworten

Glückwunsch, da weiß einer was gut ist😉

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. August 2020 um 11:20:36 Uhr:


Glückwunsch, da weiß einer was gut ist😉

Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, schon bald die 3. Tankfüllung durch seit letzter Woche Freitag Mittag 😁

Zitat:

Und wenn Du die GS erst mal hast, glaube mir, willst Du nix mehr anderes ... 😛
LG,
archi

Oops, da hab ich glatt vergessen Vollzug zu melden...

Seit 07.08. isse mein. Bei der Auslieferungs-Durchsicht wurde ein Defekt der Zugstufe festgestellt.

Das wird selbstverständlich kostenfrei behoben. Jetzt habe ich bald nur noch Neuteile an meiner GS ;-)

R1200gs lc k50

Fein.

Ähnliche Themen

Bildchen hab ich auch 😉

Da is

Hübsches Kraftrad mit dezenter, sinnvoller Farbgebung. Nur die Pizza-Lieferbox da hinten drauf muss du noch runterschrauben...

Klar, werde das TC weg machen weil es dir nicht gefällt 😁

Nutze das Mopped viel beruflich. Da brauche ich das TC um meine Habseligkeiten unter zu bekommen 😉

Er hat ja nichts gegen ein Topcase. Nur nicht diese Pizza box

Mir gefällts und ist praktisch. Der Rest interessiert mich ned 😉😎

Die Zubehör TC gefallen mir ned. 😉

Drei Dinge, die man bei mir nie sehen wird: Klapphelm, Warnweste, Topcase.
Praktisch hin oder her.

Nehme ich tatsächlich mal das Motorrad zum Ausliefern, wird die Ware auf dem Soziussitz befestigt oder in die Koffer der GS gepackt.

Jedem seines 😉

Klapphelm finde ich angenehm weil ich quasi Luft bekomme.

Warnweste das ich besser gesehen werde. Hilft wirklich. Und die aktuellen passen gut über die Jacke, sieht aus wie ein Teil. Und um das geht’s ja. Gesehen werden. Auf der Landstraße sind wir Mopped Fahrer auf einer Entfernung von ca 60m kaum größer als ein Männerdaumen. 😉

Und TC für meine Utensilien die ich brauche. Koffer sind da unpraktisch.

Außerdem sitz die Scheffin besser mit TC

Ebenso sitzen die zwei Ersatzscheffinnen besser 😎

Wie gesagt, jedem Seins 😉

Jeder muss damit glücklich sein.

Schwarzes Mopped, hohe Verkleidung vorne, riesen Topcase hinten.... Aber Warnweste... 😁

Da hätte ein neonfarbener Helm am Ende mehr Sinn gemacht. 😉

Ich erkenne übrigens immer als erstes "da ist ein Motorrad", ob der Fahrer ne Warnweste trägt fällt mir dann erst beim zweiten Blick auf. *Schulterzuck*

Warnwesten fallen mir auch erst immer seitlich nach hinten und von hinten auf.

Ansonsten nehme ich die auch nie war.

Und wer in 60M ein Mopped nicht sieht sollte mal zum Augenarzt. Sehe ich sogar blind😉

Man ist als Motorradfahrer eben sensibilisiert und achtet entsprechend auf andere. Das ist wie bei einem Auto, das Bekannte fahren, die sieht man plötzlich überall.

So eine Straßenbauweste wird ja nicht umsonst auch dort getragen, sichtbar sind die schon. Trotzdem......nee.

Klapphelm offen sieht aus wie Ritter der Tafelrunde, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das angenehm zu tragen ist. Klappe oben als Windfang.
Topcase beladen ist bestimmt gut fürs Fahrverhalten.....

Dann fahre mal den ls2 valiant.
Kinnteil klappt komplett nach hinten und wird zum spoiler.
Das Visier ist dann komplett nutzbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen