BMW R 1200 - bei Vollgas ruckelt der Motor und Fehlzündung
Ich habe seit kurzem ein Problem das die r1200rt bj.06 Probleme wenn ich vollgas geben möchte das der Motor extrem stottert und fehlzündung hat.
Gewechselt wurde, Zündkerzen und Benzinpumpe.
Bei den wechsel der Zündkerzen ist mir aufgefallen das rechts die nebenzündkerze extrem schwarz gewesen ist dadurch hatte ich die zündspule getauscht aber leider keine Besserung.
56 Antworten
Der Zündimpulsgeber Teile Nr. 12 11 7 673 277 wurde nur bei den alten 4V-Boxern der E-Reihe 259x und R2x (1150er) verbaut. Die K2x Reihe (CAN-Bus Ära) hat keinen mehr.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 17. April 2024 um 17:12:06 Uhr:
Der Zündimpulsgeber Teile Nr. 12 11 7 673 277 wurde nur bei den alten 4V-Boxern der E-Reihe 259x und R2x (1150er) verbaut. Die K2x Reihe (CAN-Bus Ära) hat keinen mehr.
Vielen Dank, hatte nur irgendwo gelesen gehabt das es keinen Hallgeber mehr gibt aber wusste nicht genau wonach ich suchen sollte.
Bei Leebmann hatte ich auch nichts gefunden gehabt.
Der genannte Zündimpulsgeber ist auch bei Leebmann für 303,41€ lieferbar (Listenpreis 341,68€)
https://www.leebmann24.com/.../bmw-motorrad-zuendimpulsgeber-10090995
https://...satzteile-motorrad-bmw.de/.../516710402
aber eben für eine K27 unnötig 😁
Och, viele Lieferanten im Zubehör nennen die Teile immer noch Hallgeber🙂
Egal wie das Ding nu heißt, es ist auf jeden Fall einer verbaut.
Und darum ging es.
Wurde denn jetzt endlich mal die schwatte Kerze auf ausreichenden Funken geprüft?
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 17. April 2024 um 18:05:12 Uhr:
Och, viele Lieferanten im Zubehör nennen die Teile immer noch Hallgeber🙂Egal wie das Ding nu heißt, es ist auf jeden Fall einer verbaut.
Und darum ging es.
Wurde denn jetzt endlich mal die schwatte Kerze auf ausreichenden Funken geprüft?
Karsten die R1200RT K26 hat keinen Hallgeber/Zündimpulsgeber mehr. Die gibt es seit Einführung des CAN-Bus nicht mehr. Daher irrelevant wie das Dingens nun heißt.
Kerzen prüfen ob ausreichender Funke hatte ich auch schon ganz am Anfang geschrieben
Jetzt mal hingestellt ob die Nebenkerze funke hat oder nicht.
Das Problem tritt auf bei vollgas also über 3000 Umdrehungen.
Alle 4 Kerzen laufen im unteren Drehzahlbereich zusammen über 3000 Umdrehungen werden die Nebenkerzen abgeschaltet.
Ja die 1 Kerze sieht Schwarz aus ob das normal ist weiß ich nicht obwohl ich schon gelesen habe das die Nebenkerzen eigentlich immer Schwarz sein sollten weil diese ja nicht ständig mitlaufen.
Vielleicht müsste ich die Schwarze Kerze sein lassen und mir vielleicht die andere Seite mal genauer anschauen.