BMW Qualität!?

BMW 5er E60

Hallo Liebe 5er - Gemeinde,

ich bin derzeit am überlegen mir einen 530d ab Bj. 2007 anzuschaffen.

Nun habe ich ein bisschen im Internet gestöbert und dabei ist mir folgendes aufgefallen.

Die meisten 5er BMW´s mit dem M-Sportlederlenkrad zeigen starke Abnützungsverscheinungen im Bereich des Lenkrads auf (siehe pdf im Anhang).

Das darf doch eigentlich nicht sein nach 2 Jahren bei einem 80000Euro Fahrzeug??

Habt ihr sonst noch vergleichbare Qualitätsmängel bei eurem Fahrzeug??

Grüsse Fred

Bmw-qualitaet
Beste Antwort im Thema

Dann sollte er richtig schreiben. :-)

25 weitere Antworten
25 Antworten

BMW und Quali??? 😕

Billig wirkende Materialien
Kabelbrüche bei den E61
Federbruch ist auch nicht selten.
Aufhängung hat auch mal was ab und zu
Turboschäden beim Diesel ... usw.

Masse statt Klasse...

...man kann das Geld auch auf eine andere Art verbrennen.

Zitat:

Original geschrieben von VITTAMIN


BMW und Quali??? 😕

Billig wirkende Materialien
Kabelbrüche bei den E61
Federbruch ist auch nicht selten.
Aufhängung hat auch mal was ab und zu
Turboschäden beim Diesel ... usw.

Masse statt Klasse...

...man kann das Geld auch auf eine andere Art verbrennen.

Amen! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von marco80_E60



Zitat:

Original geschrieben von VITTAMIN


BMW und Quali??? 😕

Billig wirkende Materialien
Kabelbrüche bei den E61
Federbruch ist auch nicht selten.
Aufhängung hat auch mal was ab und zu
Turboschäden beim Diesel ... usw.

Masse statt Klasse...

...man kann das Geld auch auf eine andere Art verbrennen.

Amen! 🙄

Blödsinn! 😠

Dann nennt mir doch mal ein Auto, welches keine Probleme macht!

Hier mal Mercedes

http://www.motor-talk.de/.../...2-es-sieht-nicht-gut-aus-t3209301.html

und mal Audi

http://www.motor-talk.de/.../...sich-schlechte-qualitaet-t3305819.html

und es gibt noch zahlreiche andere Threads, also haben Audi und Mercedes auch keine Qualität? Ja ne is klar.

Zitat:

Dann nennt mir doch mal ein Auto, welches keine Probleme macht!
Hier mal Mercedes
und mal Audi
...

Klar! Alle durch die Reihe wollen sparen. Bei einem "Billigauto" sehe ich das ja auch ein. Aber wenn ich einen 5er kaufe, erwarte ich bei diesem Preis einfach eine bessere Qualität und die hat bei BMW insbesondere in den letzten 5-10 Jahren enorm abgenommen. Das finde ich absolut schade! Im Handelsblatt gab es mal einen Bericht, dass BMW und Mercedes u.a. auch bei Fiat einkaufen (Kleinteile, die auch im Alfa Romeo verbaut werden) und welches Einsparpotenzial dahinter steckt. Die Folgen spüren wir ja mittlerweile alle...

Ich finde, dass BMW mittlerweile von Premiumqualität und Premiumservice weit weg ist. Schade!

Einzige Chance: In diesem Forum erkundigen, wo die typischen Mängel liegen und das Auto (soweit möglich) genau auf diese Mängel checken. Und ich glaube das war der Sinn des Threads....

Ähnliche Themen

Letztendlich kaufen alle Hersteller bei div. Zulieferen, kaum einer stellt Plastikteile etc. selber her. Aufgrund der Teilegleichheit mit VW wäre Audi schon mal nichts für mich (will keinen überteuerten und umgelabelten VW fahren)

Ehrlich gesagt ist mir nicht aufgefallen, dass BMW so arg nachgelassen hat. Mein E39 (BJ 96) wirkte kaum wertiger als mein E46 (BJ 02). Dieser wirkte auch nicht wertiger als mein E61. Einzig die Haptik des Armaturenbrettes war beim E39 und E46 besser.

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Letztendlich kaufen alle Hersteller bei div. Zulieferen, kaum einer stellt Plastikteile etc. selber her. Aufgrund der Teilegleichheit mit VW wäre Audi schon mal nichts für mich (will keinen überteuerten und umgelabelten VW fahren)

Na ja, sieh es mal so: Die Technik des Audi wird zuvor von den Passatfahrern getestet :-)

Aber im Ernst: Ich konnte es mir auch nicht vorstellen und bin (aus Ärger über BMW) den neuen A6 mal Probe gefahren. Ich war begeistert! Audi hat sowohl optisch (Geschmackssache) als auch technisch enorm aufgeholt. Fazit: Ich habe einen A6 3.0 TDI quatto bestellt, Liefertermin November. Mal sehen, ob das ein Seitensprung oder eine dauerhafte Liebe wird :-)

Zitat:

Ehrlich gesagt ist mir nicht aufgefallen, dass BMW so arg nachgelassen hat. Mein E39 (BJ 96) wirkte kaum wertiger als mein E46 (BJ 02). Dieser wirkte auch nicht wertiger als mein E61. Einzig die Haptik des Armaturenbrettes war beim E39 und E46 besser.

Ich finde, dass das Armaturenbrett schon "plastikmäßiger" aussieht. Auch die Seitenverkleidung wirkt so, ich habe in meinem E61 deshalb zum ersten Mal das Geld für das Lederpaket ausgegeben.

Ansonsten zur Qualität habe ich beim E61 (den ich in 3 Jahren 100.000 km gefahren habe) schon viel dran gehabt. Vieles ist Kleinkram (wie die Glühbirnen), zeigt aber wo die alle sparen:

  • grausam ist die Anfahrschwäche, die trotz mehrmaliger Programmierung nicht in den Griff zu bekommen ist (habe weiter vorne schon darüber berichtet)
  • das CCC wurde gleich 2x ersetzt. Einmal fiel es auf dem Weg in den Urlaub aus und ich bin wieder nach Papierkarte gefahren (ärgerlich)
  • zudem ist das CCC sehr lahm und bei einem Gespräch mit einem BMW-Techniker aus München meinte der, dass ich "technisch gesehen" schon einen "Oldtimer" fahre. Das Auto war da gerade mal 2 Jahre alt...
  • der USB-Stick ging erst nach 2 Jahren und mehreren Neuprogrammierversuchen (hing sich immer auf)
  • die Klimaautomatik hat BMW nie 100% in den Griff bekommen (von Vorschaltwiderstand bis Gebläse alles getauscht)
  • das Steuergerät für die Zentralverriegelung wurde ebenfalls nach Defekt getauscht
  • die Tagfahrlicher sind bei ca. 50.000 km ausgefallen und wurden nacheinander ersetzt, angeblich "normaler Verschleiß"
  • ich habe 5-6 Bremslichter (Glühbirnen) verbraucht, erst die von der Tankstelle (glaube es waren Bosch) brachten dauerhafte Entlastung
  • die berührungslose Türöffnung geht mal und geht mal nicht
  • ...

Für meinen Geschmack war das einfach zu viel für ein so teures Auto!

Hallo Balu64,

anscheinend fährst Du einen LCI mit CCC?

Es ist bedauerlich, dass Du bisher solche Probleme hattest, obwohl doch die LCI ausgereifter sein sollten. Mein VFL machte mir bisher keine Probleme. Das CCC läuft immer noch, auch war bisher keine einzige Birne defekt. Ich kann, bis auf die lahme Performance des CCC, Deine Schilderungen nicht teilen, daher bin ich mit meinem E61 zufrieden.

Der neue A6 (vorallem mit S-Line) ist schon ein tolles Auto, allerdings ist der neue F10 genau so gut.

zurück zu den Problemen mit dem Lenkrad.

Dazu gab es sogar mal eine ofiizielle Stellungnahme von BMW: ist kein generelles Problem (was ich aus eigener Anschauung bestätigen kann) man vermutet bestimmte Hautcremes u.ä.

Zitat:

Blödsinn! 😠
Dann nennt mir doch mal ein Auto, welches keine Probleme macht!
Hier mal Mercedes
http://www.motor-talk.de/.../...2-es-sieht-nicht-gut-aus-t3209301.html
und mal Audi
http://www.motor-talk.de/.../...sich-schlechte-qualitaet-t3305819.html

und es gibt noch zahlreiche andere Threads, also haben Audi und Mercedes auch keine Qualität?
Ja ne is klar.

Das ist doch keine Entschuldigung für mangelnde Qualität !!!

Wenn die anderen Hersteller solchen Misst machen, kann sich ja "

die premiummarke BMW

" sich distanzieren und vernünftige Autos bauen!

Wenn die anderen HST den Mist bei den Zulieferer einkaufen, dann kann ja BMW von den Zulieferer bessere Qualität verlangen als die Konkurrenz!

Dann würden die Autos auch sehr lange problemlos laufen.
Wollen die aber alle nicht!
Sobald die Garantie rum ist, kann kommen was will. So verkauft der HST mehr überteuerte Ersatzteile und wem es net gefällt, kann sich ja wieder ein neues Auto kaufen.
Das ist gut für die Bilanz und der Aktienkurs steigt auch 😉

Entschuldigung nicht, was willst Du aber sonst kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Er würde den BMW dem (nicht den) Audi A6 vorziehen - was im Prinzip selbstverständlich ist 😁

BMW_Verrückter

Was du hier manchmal von dir gibst, ist an D*heit, gepaart mit fehlenden Manieren, nicht zu überbieten.

Da wird das Forum zur Kloake.

Hoffentlich merkt das irgendwann einer der Admins.

Mancheiner würde den (nicht dem lol)Audi halt doch dem BMW vorziehen.

Thema: Darvon wirst ja kaum ein Kauf abhängig machen. Ist das Frzg. soweit ok, lass vom Händler das Lenkrad tauschen und gut ist.
Wenn nicht. Wie groß ist das Angebot an entsprechenden Fahrzeugen? Da wird sich doch einer finden, bei dem ALLES passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen