BMW Probleme

BMW 3er E46

Hi,

also ich bin noch Newbie, also nicht hauen für die Fragen ! Bin nun seit ein paar Wochen Besitzer eines BMWs :-D Fahre einen E46 320i, Bj 2002, 19tkm, 170PS, (fast) neu! So auch Komplettaustattung bis auf Navi, Also Hammergeil! Nun weiß ich endlich was "BMW - Freude am fahren" bedeutet!!!
Aber ein Makel hat er schon.
Also Auto vom Händler abgeholt soweit alles perfekt, tolles Fahrgeffühl usw... so und nun nach ungefähr 1000 km schon das erste Problem. Anzeige für Abgas leuchtet auf, Motorleistung weg, Notfallprogramm des Motors. Zum Vertragshändler gefahren und untersuchen lassen. Service total nett und schnell, echtes Kompliment! Und was war das Ende vom Lied, Zündspule defekt, wurde auch auf Garantie ausgetauscht! Nur Leihauto musste ich selber zahlen!
Na gut nach erstem Schock läuft das Auto wieder, freut mich! So und nun zweiter Schrecken!
Wenn der Motor kalt ist, praktisch wenn er über Nacht steht, und ich den Motor am nächsten Tag starte, vibiriert das ganze Auto und es ist kein leichtes vibrieren man merkt es spürbar im Fahrerraum! Bin leider noch nicht zum Vertragshändler gefahrenm, da mich ein Freund, ist KFZ Mechaniker beruhigte, laut seiner Aussage ist dies ganz normal da dieser Motor über VANOS Technik (Irgendwas mit der Ansaug Technik, Pluelstange oder so fragt mich nicht, kenn mich bei Autos ned so gut aus, fahr nur BMW !), verfügt dauert es da das motoröl über die Nacht in die Ölwanne zurückläuft dauert es ein wenig bis es wieder im Motor ist. Anscheinend stimmt das auch denn nach einiger Zeit wenn der Motor warm ist, ist das vibrieren weg! Kann mir da wer von euch sagen ob
das stimmt?

mfg

Matthias

17 Antworten

SO EINE Scheiße

Hi,

so hab mein Auto nun zum zweiten mal in der Werkstatt und sie sagen er hat wieder probleme mit der Elektronik aber sie können das Problem nicht definitiv finden! Wenn er über nacht steht spinnt am nächsten Tag die Elektronik! Is doch wohl ein Witz oder? Ich kauf ein auto für über 30000 € und dann steht er innerhalb von zwei Wochen 2 mal in der Werkstatt des is doch der Oberhammer,und allein die Aussage die ich von einem Mechaniker gesagt bekommen hab: "Sie können ja das auto wieder mitnehmen bis es wieder denn Fehler bringt und dann kommen Sie nochmal her!" 😠

Matthias

Na die Begeisterung hat ja nicht lange gehalten.
Aber ich sags mal so, ich hab jetzt meinen dritten BMW und auch wenn schon mal das eine oder andere kaputt geht, der Fahrspaß ist durch keine (bezahlbare) andere Marke zu ersetzen. Vielleicht ist dann ja auch mal Ruhe im Gebälk.

Hallo,

Ich habe mir vor ca 2 Jahren einen neuen 320d erworben.
Das Auto roch von Anfang an nach Diesel - bin dann nach ca 1 Woche zur BMW-Werkstatt.
Dort wurde die Einspritzpumpe wegen Undichtigkeit gewechselt .

Kurze Zeit später hatte der Motor auf einmal fast keine Leistung mehr: -Höchstgeschwindigkeit ca90Km/h,Beschleunigung wie alter Mercedes 200 diesel)

Bin wieder zur Werkstatt gefahren - wurde dabei permanent überhohlt.

Der Schaden wurde repariert -angeblich ist nur ein Schlauch der Einspritzpumpe heruntergegangen.
Dabei wurde auch wie bei größeren Reperaturen üblich die Batterie abgeklemmt.

Einen Tag danach spielte plötzlich die Elektronik verrückt
(Blinker geht nicht mehr raus,obwohl Hebel auf null, Schalter der Klimasteuerung reagieren nicht,usw.)

Wieder zurückgefahren zur Werkstatt -wurde diesmal aber nicht überhohlt,da der Blinker links durch die Elektronikprobleme draußen blieb.

Der Schaden wurde behoben indem die Sicherung des Kombiinstrumentes herausgenommen und gleich wieder eingesetzt wurde. (quasi Reset)

Die Elektronikprobleme kamen aber wieder - jetzt nahm ich die Sicherung aber selbst raus und setzte sie wieder ein.

Seitdem läuft mein Auto einwandfrei.

War damals hald nur eine unglückliche Kettenreaktion,wenn die Einspritzpumpe nicht undicht gewesen wäre ,dann ............

Gruß: Alex

Hoffnung

Hi,

Leute ihr macht mir Hoffnung! Aber hab heute ein Leihauto bekommen, neuer 520i E60 ;-D Aber ein sschlechte hat es ich weiiß etz was mein Auto angeblioch hat, es sind vielleicht, man bemerke das Wort vielleicht!, die Hydrostössl kaputt! Die werden jetzt ausgetauscht! Aber mein Vater hat gesagt wenn die kaputt sind kannst das ganze auto bzw. Motor wegschmeißen weil der nie wieder richtig läuft!!!

mfg

Matthias

Ähnliche Themen

Waaaaas? bei 19.000 km die Hydrostössel kaputt?? Ich hab noch nichtmal gehört, daß die überhaupt je kaputt gehen. Das ist ja kein Verschleißteil. Haste das Auto ohne Öl gefahren?

Kaputt gehen kann ja immer etwas. Bei meinem ging vor ein paar Wochen der Benzinfilter flöten, so mußte die Benzinpumpe mehr Leisten, dadurch ist wohl unverbranntes Benzin in den Kat gekommen, der natürlich auch hin. Alles beim umdrehen des Zündschlüssels gleichzeitig kaputt gegangen. 😉 Nach zwei Werkstattbesuchen war dann endlich alles heile, alles auf Garantie natürlich. Aber jetzt läuft er wieder wie vorher.

Prinzipiell kann ja immer ein Bauteil kaputt gehen, ist halt so. So lange es in der Garantie passiert, ist aber noch alles halb so wild.

Hydrostössel? Was soll das sein? Hem, ich würde versuchen eine Wandlung beim Händler durchzuziehen, wenn es wirklich stimmen sollte, das man das Auto deswegen wegschmeissen kann. Aber dafür kennen ich mich mit Autos zu wenig aus.

@Artchi: Wieso fährt eigentlich jemand aus Golfsburg einen 3er? Kann man sich da auf die Straße trauen ohne gelyncht zu werden?

Hi Klaus330Ci,
in W/Golfsburg fahren Gott sei Dank noch einige wenige Vernünftige rum, die du ganz einfach an dem BMW-Zeichen auf dem Auto erkennst 😁 😁

Stimmt, Mitja ist auch so einer... 😉 😁

Grüßle aus dem Schwabenland,
Timo

Hallo ErasertheOne,

Willkommen im Club und damit mein ich im Club der Defekte.
Ich hab meinen knapp 4 Monate und bin geschockt von der BMW Qualität. Selbst die Freude am Fahren bleibt auf der Strecke, da die Mühle ab 160 anfängt zu schwimmen wie ein Schaukelbenz. Dachte noch bis vor kurzem, meine Defekte seien die Ausnahme, aber kenne neben dem Forum inzwischen einige Leue, die ähnliche oder gleiche Macken haben. Manchmal denk ich es ist die Ausnahme wenn einer mal eine Macke nicht hat. Was sicher noch kommt bei Dir sind Querlenker und jaulendes Differential. Meiner hatte das schon, inzwischen Getriebejaulen, hakelige Schaltung, rupfende Kupplung, und vorallem das schwammige Fahrverhalten... und die finden nix. Hab sogar schon auf 18" umgerüstet, wurde aber kaum besser. Solche Defekte hatt ich noch bei keinem Fahrzeug. Ich muß sagen, selbst wenn sie jetzt alle Mängel beseitigen, werd ich das Auto gewiß nicht über die Europlus hinaus behalten. !

Hihi, manchmal wird man schon an der Ampel (schief) angeschaut. Wenn ich meine Eltern besuche (die ein paar Strassen weiter wohnen), ist die Frage von den Nachbarn gekommen "Was macht denn ihr Sohn beruflich?"... als ich meinen BMW neu hatte. Jedenfalls wissen sie jetzt, das ich nicht VW-Angehöriger bin! Was man bei jedem Wolfsburger erstmal annimmt. 😉 Aber ich sitze hier trotzdem bei VW im BZN (Bürozentrum Nord, am Werkstor Nord) und arbeite für die im Auftrag! 😁 Man kommt hier in WOB ohne VW nicht aus! 😉

Nen BMW fahre ich, weil mir die VWs zu langweilig und zu teuer sind. Wollte erst nen Honda Civic Sport, aber bin dann nach einer Probefahrt im 316ti doch bei diesem gelandet. 🙂

@ ErasertheOne,

bezüglich des schwammigen Fahrverhaltens:
hast Du eventuell schon mal das Fahrwerk Deines Autos
vermessen lassen?
Beim E36 gab es damals auch diese Probleme und nach
Vermessen und der Justierung (etwas mehr Sturz) der
Hinterachse waren die Probleme dann verschwunden.

Vieleicht hilft's Dir ja.

Viele Grüße,
Dirk

Hey Eraser the One

Hab das Glück einer der wenigen zu sein die den neuen M3 CSL genießen dürfen. Habe bei Ihm auch genau das selbe gehabt wie du. Angeblich waren die Hydrostöße auch defekt. Aber lass dich bloß nicht linken. Bei mir wollten die einige teile des Motors und Getriebes auch tauschen und das bei 12.000 KM. Bin aber bis zur obersten Chefetage gegangen und ahbe auf ein neues Auto bestanden. Anfangs waren die bei unserem BMW Händler sehr unfreundlich und mir wurde gesag ich würde zuviel heizen mit dem Auto. Hab die dann den Namen des Verkäufers geben lassen und hab mich dann sturstraks an die oberste Chefetage gewandt. Die waren sehr erbost darüber und was war das Ende vom Lied: Hab das Auto ersetzt bekommen gegen wieder ein neues mit 0 KM. Also seh bloß zu das du die Karre los wirst. Da wirst du ständig was mit haben.

Moin,

vor 6 Jahren bekam ich einen nagelneuen 318ti Comp. Erste Inspektion: 25 Mängel !!!

Letztes Jahr Nov. kam ein 320D E46. Erste Inspektion: Nur noch 17 Mängel !!

Da ist doch eine ganz klare Trendverbesserung erkennbar ......

Wenn es nicht ein Dienstwagen und der Fahrspaß so hoch wäre, hätte ich mich längst von BMW getrennt. Als Zweitwagen fahren wir übrigens Honda.

Honda-Motto: Kaufen und fahren bis er auseinander fällt. Nix Problema

Deine Antwort
Ähnliche Themen