BMW Probefahrt muss bezahlt werden?

BMW 5er F11

Ich will eigentlich vom Audi A4 B8 Lager in das BMW f11 Lager wechseln.

Nun War ich beim ansässigen BMW Händler.
Habe meine klaren Kaufabsichten klar gemacht, er gab mir das gewünschte Model 1 Tag zur Probe mit.

Da ich Schwerbehindert bin habe ich auch eine ausgiebige Probefahrt unternommen 230 km.

Nun gab ich am nächsten Tag den wagen zurück, nun teilte mir der Verkäufer mit das ich 130 km zuviel gefahrenen wäre und nun noch 130 Euro Bezahlen sollte.

Das kann doch nicht sein das man bei Kaufinteresse und das KFZ nicht kennt für dir Fahrt Zahlen muss.

Beste Antwort im Thema

230 km probefahrt halte ich für eine unverschämtheit.
getankt hast du sicherlich auch nicht.
wenn du einen wagen bei dem händler kaufen solltest, wird er dir sicherlich die "probefahrt" schenken.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Es geht auch andersherum.
Ich habe mal auf BMW.de einen interessanten gebrauchten 5er, bei einem Händler 200 km entfernt, ins Auge gefasst.
Während der Kontaktaufnahme wurde mir versichert der 5er sei in top Zustand. Sollte man bei Kilometerstand 30 000 aus Privatbesitz auch eigentlich erwarten.
Bin dann 200 km in freudiger Erwartung hingefahren und 200 wütende km zurück.
Das Auto war nicht nur Aussen an mehreren Stellen verkratzt. Eine Aufarbeitung vor Kauf hat der Verkäufer abgelehnt.
Nächstes Mal kann ich dem Händler also 1,05 € pro Kilometer in Rechnung stellen?
Es war übrigens ein großer BMW Händler in einer großen Stadt im Norden.
Bisher wurde ich übrigens vor jeder Probefahrt auf Zeit- und Kilometerlimit angesprochen.
Bei Wunsch nach mehr Kilometern oder Zeit war dies nach Absprache immer möglich.

mal abgesehen davon, dass Bücher einer Preisbindung unterliegen und somit egal wo nicht einfach billiger verkauft werden dürfen (nur so als Randinfo) 😉

wundert mich jetzt doch ein wenig: erst heißt es ich musste zahlen, dann ich bin einfach gegangen (Verkäufer stehen lassen) und dann doch wieder bezahlt - was denn nun?

Zitat:

@stivocrazy schrieb am 30. April 2015 um 09:36:08 Uhr:



Zitat:

@scooter17 schrieb am 30. April 2015 um 09:07:42 Uhr:


ich möchte immer noch wissen, ob der TE den wagen vor der rückgabe vollgetankt hat.
Natürlich Vollgetankt

Das ist Selbstverständlich

Habe genau 16,4 Liter Diesel verbraucht!

Zitat:

@Raptor2063 schrieb am 1. Mai 2015 um 19:33:24 Uhr:


mal abgesehen davon, dass Bücher einer Preisbindung unterliegen und somit egal wo nicht einfach billiger verkauft werden dürfen (nur so als Randinfo) 😉

wundert mich jetzt doch ein wenig: erst heißt es ich musste zahlen, dann ich bin einfach gegangen (Verkäufer stehen lassen) und dann doch wieder bezahlt - was denn nun?

Das mit der Preisbindung weiß ich nicht, aber wenn du es sagst wird es wohl stimmen. Das ändert aber wiederum nichts daran, dass Internetläden wesentlich billiger arbeiten können, da wesentlich geringere Personal- und Standortkosten vorhanden sind. Und wer glaubst du, ist in erster Linie an der Preisgestaltung beteiligt? Es ist doch allgemein bekannt, dass die großen Internetläden die Autoren am Gängelband haben. Und dass hier viele Buchhandlungen nicht mehr mithalten können, ist wohl auch irgendwie logisch. Ich glaube aber, jetzt sollten wir es gut sein lassen, da wir ein Autoforum und kein allgemeines Wirtschaftsforum hier sind. Und der Themenstarter hat es schon gleich gar nicht verdient, dass wir uns so lange mit ihm beschäftigen.

Gruß IgFf24

Ähnliche Themen

Zitat:

@IgFf24 schrieb am 2. Mai 2015 um 09:42:18 Uhr:


Das mit der Preisbindung weiß ich nicht, aber wenn du es sagst wird es wohl stimmen. Das ändert aber wiederum nichts daran, dass Internetläden wesentlich billiger arbeiten können, da wesentlich geringere Personal- und Standortkosten vorhanden sind. Und wer glaubst du, ist in erster Linie an der Preisgestaltung beteiligt? Es ist doch allgemein bekannt, dass die großen Internetläden die Autoren am Gängelband haben. Und dass hier viele Buchhandlungen nicht mehr mithalten können, ist wohl auch irgendwie logisch.

-->

Gesetz über die Preisbindung von Büchern

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 2. Mai 2015 um 10:07:22 Uhr:



Zitat:

@IgFf24 schrieb am 2. Mai 2015 um 09:42:18 Uhr:


Das mit der Preisbindung weiß ich nicht, aber wenn du es sagst wird es wohl stimmen. Das ändert aber wiederum nichts daran, dass Internetläden wesentlich billiger arbeiten können, da wesentlich geringere Personal- und Standortkosten vorhanden sind. Und wer glaubst du, ist in erster Linie an der Preisgestaltung beteiligt? Es ist doch allgemein bekannt, dass die großen Internetläden die Autoren am Gängelband haben. Und dass hier viele Buchhandlungen nicht mehr mithalten können, ist wohl auch irgendwie logisch.
--> Gesetz über die Preisbindung von Büchern

Gruß
Der Chaosmanager

Danke

Gruß IgFf24

Toll jetzt sind wir im Buchandel angekommen.

Wir haben einen freien Markt wer den besten Preis mit dem besten Service zur besten Qualität macht der bekommt den Zuschlag!

Nicht anders ist es.

Hintergrund war ja nur die Mentalität einiger Kunden, im Laden testen und dann schön günstig im Internet bestellen (ist ja z.B. bei MediaMarkt auch so.

Ich denke zu Deinem "Problem" wurde alles gesagt. Ich finde es nicht selbstverständlich das jeder Kunde einfach mal eine Probefahrt, am besten über mehrere Tage und unendlich km bekommt. Man klärt sowas einfach vorher ab.
Wenn man den Eindruck macht man will wirklich was kaufen sollte sowas kein Thema sein so lange es halbwegs realistisch und nicht unverschämt ist.

Falls es bei Dir wirklich so gelaufen ist, dass quasi nichts ausgemacht wurde und während Du unterwegs warst plötzlich was geändert wurde (wobei Du ja erst gesagt hast Du hättest nix unterschrieben etc.) dann muss ich trotzdem anmerken, dass es leichtsinnig ist keine Kopie etc. zu verlangen.
Aber auch ich habe ja schon wie auch andere gesagt, dass die ganze Geschichte leicht verworren ist...

Es klärt sich gerade alles und werde nach Abschluss darüber berichten.

Zitat:

@stivocrazy schrieb am 2. Mai 2015 um 14:04:06 Uhr:


Es klärt sich gerade alles ...

... aber wie ich Dich nach Deinen Postings einschätze, sicher nicht mit dem besagten Händler ... ihr werdet in diesem Leben sicher keine Freunde mehr 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Jo wo du recht hast, hast du recht.

Mit Kundenbetreuung stehe ich in regen Kontakt.

Zitat:

@stivocrazy schrieb am 2. Mai 2015 um 14:12:35 Uhr:


Jo wo du recht hast, hast du recht.

Mit Kundenbetreuung stehe ich in regen...

Würde ich auch sagen, Du meinest sicher "im Regen".

Lol du bist bestimmt der Klassenkasper

nee - einer der merkt, wo andere Blödsinn schreiben ^^

Zitat:

@stivocrazy schrieb am 2. Mai 2015 um 15:08:24 Uhr:


Lol du bist bestimmt der Klassenkasper

Scheint so als würde im Audi-Forum ein Semi-Akademiker weniger, und im BMW-Forum ein Sonderschüler mehr posten.

mfG

GG

Deine Antwort
Ähnliche Themen