BMW Probefahrt muss bezahlt werden?
Ich will eigentlich vom Audi A4 B8 Lager in das BMW f11 Lager wechseln.
Nun War ich beim ansässigen BMW Händler.
Habe meine klaren Kaufabsichten klar gemacht, er gab mir das gewünschte Model 1 Tag zur Probe mit.
Da ich Schwerbehindert bin habe ich auch eine ausgiebige Probefahrt unternommen 230 km.
Nun gab ich am nächsten Tag den wagen zurück, nun teilte mir der Verkäufer mit das ich 130 km zuviel gefahrenen wäre und nun noch 130 Euro Bezahlen sollte.
Das kann doch nicht sein das man bei Kaufinteresse und das KFZ nicht kennt für dir Fahrt Zahlen muss.
Beste Antwort im Thema
230 km probefahrt halte ich für eine unverschämtheit.
getankt hast du sicherlich auch nicht.
wenn du einen wagen bei dem händler kaufen solltest, wird er dir sicherlich die "probefahrt" schenken.
151 Antworten
Aber kein 1.05 Euro pro mehr km und keine 100 frei km.
Die wurden während Probefahrt handschriftlich nachgetragen.
Nein mir wurde auch keine Kopie ausgehändigt.
Mich hat ja fast der schlag getroffen wo ich dies gelesen habe
Bei Audi ist mir sowie nie passiert.
Du hast also vor der Probefahrt einen Vertrag unterschrieben und dieser wurde im nachinhein verändert?
Es handelt sich aber schon um einen richtigen BMW-Händler?
Sobald ich etwas unterschreibe beharre ich auf eine Kopie vom Schrieb!
Klingt hier alles etwas merkwürdig...
Ja Bmw Händler
Hab vollgetankt und noch 1.05euro gezahlt pro km
Ähnliche Themen
Zitat:
@stivocrazy schrieb am 29. April 2015 um 16:11:16 Uhr:
Habe nix unterschrieben
Zitat:
@stivocrazy schrieb am 30. April 2015 um 22:21:26 Uhr:
Sagt mal natürlich habe ich den anfangs. Km. Stand sowie VK 500 SB unterschrieben.
Troll-Alarm.
Füttern zwecklos.
Zitat:
@West 41 schrieb am 30. April 2015 um 21:08:52 Uhr:
Man sollte vielleicht auch mal die Seite des Verkäufers bedenken.Glaubt ihr das wenn er das Gefühl hätte das der TE das Auto wirklich kaufen wöllte,das er ihm dann das Geld für die Probefahrt abgenommen hätte?Leider ist es heutzutage so das viele Leute sich wo vor Ort was umsonst Testen,und dann billiger im Internet Kaufen.
Es wird wohl nicht mehr lange Dauern,und wir werden in den letzten restlichen Geschäften Eintritt zahlen müssen,der dann bei einem Kauf verrechnet wird.
Meine vollste Zustimmung zu deiner Meinung. Bestes Beispiel ist die große Buchhandlung Hugendubel am Marienplatz in München, welche in Kürze schließen wird, weil die Rendite nicht mehr passt. Obwohl der Laden täglich überfüllt ist, hat er diese Probleme. Wenn man dann die Anzahl der Besucher an den Büchertischen und in den Leseecken mit den tatsächlichen Käufern an den den Kassen vergleicht, dann weiß man auch warum. Hugendubel hat eine sehr, sehr große und differenzierte Auswahl an Büchern, welche im Geschäft von den potentiellen Kunden angesehen und angelesen werden und dann aber im Internet gekauft werden, weil sie hier ein par Cent billiger sind. Die Folge dieser Geizmentalität wird aber leider die sein, dass es in absehbarer Zeit keine Geschäfte mehr geben wird, die guten Service bieten können. Leidtragender ist der Kunde. Diejenigen Geschäfte, welche weiterhin auf Service setzen wollen, werden gezwungen sein, sich diesen Service bei Nichtkauf bezahlen zu lassen. Im vorliegenden Fall wird es vermutlich in Zukunft so sein, dass Beratung und Probefahrt bei Nichtkauf grundsätzlich zu zahlen sein werden. Das Ansinnen, dass Beratung und Service bei Nichtkauf künftig kostenpflichtig sein soll, ist auch bei diversen großen Elektromärkten und anderen Branchen bereits seit geraumer Zeit Gesprächsthema. (Fernsehsendung " Der Markt"😉 Diese Entwicklung hat dann die Mehrheit der Konsumenten und Käufer solchen Leuten wie dem TE zu verdanken. Vielen Dank dafür, kann ich da nur sagen.
IgFf24
Das nix bezog sich auf einen mitvertrag hinsichtlich mehr Kilometer und Preise.
Aber danach so ein Fass auf zu machen wegen 127 km ist einfach Abzoge des AH
Aber zum Glück regelt es sich das Problem gerade von selbst.
Wenn alles durch ist Berichte ich.
jetzt hat er auf einmal 1.05 € pro km bezahlt.
gestern noch ist er entrüstet aufgestanden und aus dem laden gestürmt.
hier werden wir mal wieder verarscht.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 1. Mai 2015 um 10:06:50 Uhr:
jetzt hat er auf einmal 1.05 € pro km bezahlt.
gestern noch ist er entrüstet aufgestanden und aus dem laden gestürmt.
hier werden wir mal wieder verarscht.
Danke, es wird wohl das Beste sein, diesem Spezialisten kein Gehör mehr zu schenken und ihn einfach zu ignorieren. Ich habe auch schon viel zu viel Zeit mit dem Herrn vergeudet. Für mich wars das.
IgFf24
Probefahrt von 230 km halte ich auch für unverschämt. 100km sollten reichen. Das ist doch keine Autovermietung für "lau"
Zitat:
@clickconference schrieb am 1. Mai 2015 um 14:52:30 Uhr:
Probefahrt von 230 km halte ich auch für unverschämt. 100km sollten reichen. Das ist doch keine Autovermietung für "lau"
Wenn der Händler absegnet, finde ich 230km nicht unverschämt.
Ist halt immer die Frage, was vorher kommuniziert wurde.
Aber das finden wir hier anscheinend nie raus.
Und wg. Autovermietung für "lau", als damals der neuste A6 raus gekommen ist, bin ich zu meinem ehemaligen Stammhändler gegangen und habe nach eine Probefahrt gefragt.
In meinem Fall habe ich aber sofort hinzugefügt, das momentan kein Kauf ansteht und auch sonst nur mal Lust hätte das Modell zu fahren.
Eine Woche später hatte ich das Fahrzeug für lau für ein paar Stunden, vollgetankt und sauber zurück.
Nie mehr was von dem Verkäufer gehört, einerseits gut für mich, ich hasse derartige Anrufe, aber anderseits auch schlecht für den Händler, bin immerhin potentieller Käufer.
...deshalb und andere Gründe führten zu "ehemaligen" 😁
Einfach mal ehrlich sein, am Ende sind die Verkäufer, nicht alle, auch nur Menschen, die hin und wieder mal nett sein können😎 und für lau ne Mühle rausrücken.
Wenn ich eine Probefahrt mache, dann nur mit einem Modell bei dem ich definitiv Kaufinteresse habe. Und da bin ich innerlich ziemlich festgelegt.
Der Rest ist mir zu stressig, Übergabe hin dann wieder retour, tanken, evtl. gar meinen Eindruck schildern zu müssen.
Früher war es anders, aber mit der Zeit wird man ruhiger.
Ich wollte bei diesen Händler Kaufen sollte nicht vergessen werden.
Meine Frau War mit dabei.
Bloß wenn zu erst das Augenmerk auf die 127 km zuviel lagen und ich hätte zuerst die 1.05 Euro pro km zu zahlen bevor es überhaupt zum Verkaufsgespräche kam, ist mir dann zu blöd denn das geht garnicht.
Also wird er mit mir kein Geschäft machen.
Nächste Woche Bekomme ich einen E 250 CDI.
1 Tag lang Kilometer frei und muss nicht mal volltanken.
Ich musste nicht einmal danach Fragen!
Ganz schön lang der Thread wegen 127km.
Aber was ich gar nicht verstehe:
Jetzt gehts zum Stern und alles ist gut.
"Das sind echte BMW-Liebhaber, durch und durch"
Gruß Manfred