BMW Probefahrt muss bezahlt werden?
Ich will eigentlich vom Audi A4 B8 Lager in das BMW f11 Lager wechseln.
Nun War ich beim ansässigen BMW Händler.
Habe meine klaren Kaufabsichten klar gemacht, er gab mir das gewünschte Model 1 Tag zur Probe mit.
Da ich Schwerbehindert bin habe ich auch eine ausgiebige Probefahrt unternommen 230 km.
Nun gab ich am nächsten Tag den wagen zurück, nun teilte mir der Verkäufer mit das ich 130 km zuviel gefahrenen wäre und nun noch 130 Euro Bezahlen sollte.
Das kann doch nicht sein das man bei Kaufinteresse und das KFZ nicht kennt für dir Fahrt Zahlen muss.
Beste Antwort im Thema
230 km probefahrt halte ich für eine unverschämtheit.
getankt hast du sicherlich auch nicht.
wenn du einen wagen bei dem händler kaufen solltest, wird er dir sicherlich die "probefahrt" schenken.
151 Antworten
Zitat:
@allesgeht schrieb am 30. April 2015 um 18:47:43 Uhr:
Also ich kann stivocrazy verstehen, wenn der Verkäufer ohne Verkaufsgespräch , sofort erst Kohle sehen will, dann würde ich auch den Raum verlassen! Aber IgFf24, ich glaube Du möchtest den TH nur ans "Bein pinkeln l"! Was soll dieser Spruch mit Rechtschreibung?? Ich finde man sollte hier sachlich bleiben, und nicht beleidigen!
Nein will ich überhaupt nicht. Nur hilft eine halbwegs ordentliche Rechtschreibung, wenn man ernst genommen werden will. Und ein wenig Mühe kann man sich doch geben, wenn man in einem Forum unterwegs sein will. Es gibt immer noch den altbewährten Duden oder auch diverse Rechtschreibprogramme werden helfen, wenn man sich einmal nicht ganz sicher ist. Für mich ist es eine Sache der Höflichkeit, sich auch im Schriftverkehr ein wenig Mühe zu geben. Wobei ich aber immer größte Bewunderung hege für Menschen, die aus dem Ausland zu uns kommen, und in oft erstaunlich kurzer Zeit unsere Sprache erlernen. Dass hier selbstverständlich auch oft viele Fehler gemacht werden, ist logisch und sie werden auch toleriert. Das selbe gilt natürlich auch für den einen oder anderen Flüchtigkeitsfehler. Wenn aber Berichte verfasst werden und dabei die Rechtschreibung überhaupt nicht beachtet wird, weil jemand einfach zu faul oder oberflächlich ist, dann empfinde ich das als nicht in Ordnung. Beleidigen wollte ich ganz sicher nicht.
IgFf24
Zitat:
@waxx schrieb am 30. April 2015 um 19:22:29 Uhr:
"Deine" wird großgeschrieben. Findet man im Duden zwischen "Glashaus" und "Steine werfen".Zitat:
Hoffentlich hast du deine Beschwerdebriefe auch auf Rechtschreibfehler hin überprüfen lassen.
IgFf24
Deine Antwort ist originell aber leider falsch. Siehe Rechtschreibreform. Jeder hat mal Pech im Leben.
IgFf24
Zitat:
@scooter17 schrieb am 30. April 2015 um 19:26:25 Uhr:
Waxx - das stimmt so leider nicht (mehr). die grossschreibung von du, dir, dein, ihr, euch, etc ist zum grossteil optional. war mir aber auch neu.
Hast recht, danke für den Hinweis. Großschreibung ist empfohlen (und m.E. höflich) , aber nicht mehr bindend.
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 30. April 2015 um 19:37:20 Uhr:
Deine Antwort ist originell aber leider falsch. Siehe Rechtschreibreform. Jeder hat mal Pech im Leben.Zitat:
@waxx schrieb am 30. April 2015 um 19:22:29 Uhr:
"Deine" wird großgeschrieben. Findet man im Duden zwischen "Glashaus" und "Steine werfen".
IgFf24
Deine Antwort ist semantisch korrekt, aber syntaktisch leider falsch. Siehe Kommasetzung. 😉
Ähnliche Themen
Ich kann den Ärger des TE verstehen. Mir wollten sie mir in den letzten Jahren bei Porsche und Audi Probefahrten schon fast aufzwingen. Hab mir nur den Cayman und einen TTS im Showroom angeschaut. Kein Kaufinteresse geäußert und trotzdem haben die nicht locker gelassen. Ich fahre aber kein Auto probe, wenn ich kein Kaufinteresse habe. Das musste ich jeweils mehrfach betonen. Deshalb sind 130 Euro für 230 KM Probefahrt schone eine arg viel. Bei allem Verständnis für die Kalkulation des Händlers.
Wie heißt es so schön: Wer verkaufen will muss lieb sein 😁
SO Bmw hat sich bei mir gemeldet und wollen mir nicht glauben das ich 1,50€ pro km Zahlen soll.
Ich habe Ihn die Rechnung übersandt.
Nicht Vergessen es geht um 127 km Für 133 Euro für Probefahrt.
Bei Kaufinteresse eines 520d Turing!
Aber nicht mehr bei diesen Händler devinitiv!
Zitat:
@Mann-am-Steuer schrieb am 30. April 2015 um 12:01:59 Uhr:
Das ist jetzt nicht dein Ernst? Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein neuer BMW sich auf einmal als Ente erweist gering, aber wenn neue Modelle herauskommen? Andere Motoren? Wenn man unsicher ist, ob man (wie ich) erstmals einen mit Automatik, M-FW etc. nehmen will? Klar will man dann eine Probefahrt machen.
Doch, ist mein voller Ernst. Natürlich will ich wegen neuen Funktionen oder Motoren auch eine Probefahrt. Aber doch nicht mehr als ein paar Kilometer.
Ursprünglich wollte ich wie immer einen Benziner. Dann legte mir der Verkäufer den Diesel nahe. Nach anfänglicher Skepsis war nach max. 2 km klar, dass es der 30d wird. Bei der Automatik war ich nach dem ersten Schaltvorgang überzeugt.
Das ACC kaufte ich blind, war bei dem Preis auch schon egal. Und den Rest kannte ich aus dem Internet, aus dem 5er davor oder hab es schnell im Stehen durchgeklickt.
Alles andere wäre mir als Wichtigtuerei peinlich gewesen. Nach den Reaktionen hier kommt aber die Erkenntnis, dass ich womöglich hier leichter zu überzeugen bin, weil mir Autos wahrscheinlich nicht so wichtig sind und weil ich relativ schnell zufrieden bin und keine hohen Ansprüche habe. Wobei ich mir, wie weiter oben schon geschrieben, gar nicht recht vorstellen kann, welche Ansprüche der 5er nicht erfüllen würde.
ich bleibe dabei, normal bespricht man sowas vorher und klärt ab wann und wie lange und ob es evtl. noch was zu beachten gibt.
Sicherlich sollte hier auch der Verkäufer falls denn der potentielle Käufer es nicht das Thema ansprechen.
Was mich bis jetzt wundert, dass es angeblich keinen Schriftverkehr, kein Übergabeprotokoll etc. gegeben hat.
Man sollte vielleicht auch mal die Seite des Verkäufers bedenken.Glaubt ihr das wenn er das Gefühl hätte das der TE das Auto wirklich kaufen wöllte,das er ihm dann das Geld für die Probefahrt abgenommen hätte?
Leider ist es heutzutage so das viele Leute sich wo vor Ort was umsonst Testen,und dann billiger im Internet Kaufen.
Es wird wohl nicht mehr lange Dauern,und wir werden in den letzten restlichen Geschäften Eintritt zahlen müssen,der dann bei einem Kauf verrechnet wird.
und da steht nur drauf Auto ohne Schäden und sonst nix? Nix unterschrieben? Also klingt für mich nach nem merkwürdigen Händler, was ist wenn du die Karre zusammenlegst?!