BMW Probefahrt muss bezahlt werden?

BMW 5er F11

Ich will eigentlich vom Audi A4 B8 Lager in das BMW f11 Lager wechseln.

Nun War ich beim ansässigen BMW Händler.
Habe meine klaren Kaufabsichten klar gemacht, er gab mir das gewünschte Model 1 Tag zur Probe mit.

Da ich Schwerbehindert bin habe ich auch eine ausgiebige Probefahrt unternommen 230 km.

Nun gab ich am nächsten Tag den wagen zurück, nun teilte mir der Verkäufer mit das ich 130 km zuviel gefahrenen wäre und nun noch 130 Euro Bezahlen sollte.

Das kann doch nicht sein das man bei Kaufinteresse und das KFZ nicht kennt für dir Fahrt Zahlen muss.

Beste Antwort im Thema

230 km probefahrt halte ich für eine unverschämtheit.
getankt hast du sicherlich auch nicht.
wenn du einen wagen bei dem händler kaufen solltest, wird er dir sicherlich die "probefahrt" schenken.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Wenn ich meine private Mühle verkaufe, dann sitze ich bei der Probefahrt im Auto.
Wenn der potentielle Käufer das nicht will, dann "Tschüss"!!!

Hallo, ich habe was Probefahrten betrifft, weder eine Vorgabe bekommen wie viel KM ich fahren darf, noch wie lange (Stunden) ich den Wagen bewegen sollte! Das bedeutet für mich, das ich gut 1 - 2.Stunden das Auto fahre. Und ich glaube dann sollte man/frau ein Gefühl für das Auto entwickelt haben, ob es der richtige Auto ist! Über 2.Tage oder WE habe ich es nie genutzt. Und mein Verkäufer legte nie wert darauf (1-2.Std.), das ich nachtanken sollte. Es war für mich nie anders bei BMW, und empfand es immer sehr entspannt!

Zitat:

@stivocrazy schrieb am 30. April 2015 um 12:24:48 Uhr:


Ich bin Kunde und Bezahle mehrere 10.000 Euro dafür!

Da ist dies eine Selbstverständlichkeit!

Wofür bitte hast du bei dem genannten Händler mehrere 10000 € bezahlt? Du hast es immer noch nicht kapiert. Wenn du nichts kaufst, bist du eben kein Kunde. Und dann ist es nur legitim, wenn du für in Anspruch genommene Leistungen (Probefahrt) zahlst. Und wenn du kaufst, also auch Kunde bist, dann brauchst du die Probefahrt eh nicht zu zahlen. Ein Psychiater könnte hier auf die Diagnose "beginnende Schizophrenie" kommen.

IgFf24

Mir kommt es schon langsam so vor alls wäre der Verkäufer der Kunde und der Kunde der Bittsteller.

Und wenn ich 1000 KM Fahre in einer Probefahrt ist das gerechtfertigt wenn ich danach das passende model bekomme und den Vertrag unterschriebe.

Mir wird es dann zu blöd wenn ich nicht einmal zum Verkaufsgespräche komme sondern " Sie sind 127 km zu weit gefahren erst einmal 133 Euro Bezahlen sofort geht auch mit Karte Dann reden wir weiter"

Dann habe ich gesagt nee mit rede ich nicht mehr weiter bin aufgestanden und gegangen.

Hab mich zu Haus hingesetzt Beschwerde geschrieben an Geschäftsleitung und Bmw München.

BMW hat mitlerweile mit mir Kontakt aufgenommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stivocrazy schrieb am 30. April 2015 um 18:30:08 Uhr:


Mir kommt es schon langsam so vor alls wäre der Verkäufer der Kunde und der Kunde der Bittsteller.

Und wenn ich 1000 KM Fahre in einer Probefahrt ist das gerechtfertigt wenn ich danach das passende model bekomme und den Vertrag unterschriebe.

Mir wird es dann zu blöd wenn ich nicht einmal zum Verkaufsgespräche komme sondern " Sie sind 127 km zu weit gefahren erst einmal 133 Euro Bezahlen sofort geht auch mit Karte Dann reden wir weiter"

Dann habe ich gesagt nee mit rede ich nicht mehr weiter bin aufgestanden und gegangen.

Hab mich zu Haus hingesetzt Beschwerde geschrieben an Geschäftsleitung und Bmw München.

BMW hat mitlerweile mit mir Kontakt aufgenommen.

Hoffentlich hast du deine Beschwerdebriefe auch auf Rechtschreibfehler hin überprüfen lassen.

IgFf24

Also ich kann stivocrazy verstehen, wenn der Verkäufer ohne Verkaufsgespräch , sofort erst Kohle sehen will, dann würde ich auch den Raum verlassen! Aber IgFf24, ich glaube Du möchtest den TH nur ans "Bein pinkeln l"! Was soll dieser Spruch mit Rechtschreibung?? Ich finde man sollte hier sachlich bleiben, und nicht beleidigen!

ich hab nen gebrauchten 7er - oder wie es so schön heißt: "aus Vorbesitz" - für ein WE bekommen - ausdrücklich ohne Kilometerlimit.

Bin etwas 350 km gefahren - vollgetankt natürlich zurückgegeben.
1 Woche später hab ich mich dann entschlossen den Wagen zu kaufen - alles überhaupt kein Problem.

SO sollte es sein.

Zitat:

@IgFf24 schrieb am 30. April 2015 um 18:26:59 Uhr:



Zitat:

@stivocrazy schrieb am 30. April 2015 um 12:24:48 Uhr:


Ich bin Kunde und Bezahle mehrere 10.000 Euro dafür!

Da ist dies eine Selbstverständlichkeit!

Wofür bitte hast du bei dem genannten Händler mehrere 10000 € bezahlt? Du hast es immer noch nicht kapiert. Wenn du nichts kaufst, bist du eben kein Kunde. Und dann ist es nur legitim, wenn du für in Anspruch genommene Leistungen (Probefahrt) zahlst. Und wenn du kaufst, also auch Kunde bist, dann brauchst du die Probefahrt eh nicht zu zahlen. Ein Psychiater könnte hier auf die Diagnose "beginnende Schizophrenie" kommen.
IgFf24

Wenn der Händler für die Probefahrt Geld sehen möchte, sollte er das vorher, wenn möglich schriftlich, festlegen. Dann ist das auch legitim, ebenso wie das Bedürfnis des Interessenten, angesichts seiner Behinderung eine längere Probefahrt zu machen. Auch muss nicht jeder die BMW-Komfortsitze als das Nonplusultra empfinden, das sehe ich immer bei meinen Mitarbeitern, die sich ihre Bürostühle frei aussuchen dürfen - da gibt es nicht "den" Lieblingsstuhl. Das respektiere ich, und fände es angenehm, wenn der TE hier nicht wahlweise als lächerlich, unverschämt oder schizophren bezeichnet werden würde. Meine Probefahrten dauern mittlerweile auch nur rd. 30 Minuten, dafür bin ich für meinen Verkäufer in anderen Aspekten nicht gerade pflegeleicht.

Da wir nur die Seite des TE kennen ist diese ganze Diskussion fürn A..... 😁 so viel dazu.

wenn er im Autohaus so Argumentiert hat wie hier wundert es mich gar nicht das von Seitens BMW keine Kundenfreundliche Lösung kam.

Zitat:

@IgFf24 schrieb am 30. April 2015 um 18:36:47 Uhr:



Zitat:

@stivocrazy schrieb am 30. April 2015 um 18:30:08 Uhr:


Mir kommt es schon langsam so vor alls wäre der Verkäufer der Kunde und der Kunde der Bittsteller.

Und wenn ich 1000 KM Fahre in einer Probefahrt ist das gerechtfertigt wenn ich danach das passende model bekomme und den Vertrag unterschriebe.

Mir wird es dann zu blöd wenn ich nicht einmal zum Verkaufsgespräche komme sondern " Sie sind 127 km zu weit gefahren erst einmal 133 Euro Bezahlen sofort geht auch mit Karte Dann reden wir weiter"

Dann habe ich gesagt nee mit rede ich nicht mehr weiter bin aufgestanden und gegangen.

Hab mich zu Haus hingesetzt Beschwerde geschrieben an Geschäftsleitung und Bmw München.

BMW hat mitlerweile mit mir Kontakt aufgenommen.

Hoffentlich hast du deine Beschwerdebriefe auch auf Rechtschreibfehler hin überprüfen lassen.
IgFf24

Schreib doch mal mit ein Smartphone da peifst du auf Rechtschreibung

alles schön und gut, aber ich kann eifach nicht glauben, dass der TE den wagen ohne jeglichen schriftverkehr bekommen hat. das wäre vom händler höchst fahrlässig, denn wer zahlt, wenn etwas passiert etc. die sichern sich doch immer ab.
wenn der TE durch seine behinderung eine längere fahrt oder extra zeit braucht, auch kein problem.
sage ich brauch den wagen für x zeit und x km und werde nachtanken.
dann sagt der Vk entweder, cool oder uncool.
dann weiss man bescheid.
den VK auf seiner forderung, denn das ist es, von € 130,- sitzen zu lassen und abzuhauen finde ich, naja, lassen wir das, das wäre zusätzliche polemik.
wäre ich der VK gewesen und mein "nichtkunde" hätte sich so sperrig angestellt, hätte ich ihm das leben ein wenig schwerer gemacht, da ich ja seinen altwagen in gewahrsam hatte.

Zitat:

@--Sharki-- schrieb am 30. April 2015 um 19:14:30 Uhr:


Da wir nur die Seite des TE kennen ist diese ganze Diskussion fürn A..... 😁 so viel dazu.

wenn er im Autohaus so Argumentiert hat wie hier wundert es mich gar nicht das von Seitens BMW keine Kundenfreundliche Lösung kam.

Wieso hab doch schon Kontakt nach München.

Ist doch alles im grünen Bereich

und was haben die gesagt ?
jetzt hast du uns schon so scharf gemacht, wir haben eine klärug verdient, oder ist das auch zu viel verlangt ?

Zitat:

Hoffentlich hast du deine Beschwerdebriefe auch auf Rechtschreibfehler hin überprüfen lassen.
IgFf24

"Deine" wird großgeschrieben. Findet man im Duden zwischen "Glashaus" und "Steine werfen".

Waxx - das stimmt so leider nicht (mehr). die grossschreibung von du, dir, dein, ihr, euch, etc ist zum grossteil optional. war mir aber auch neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen