BMW Probefahrt muss bezahlt werden?
Ich will eigentlich vom Audi A4 B8 Lager in das BMW f11 Lager wechseln.
Nun War ich beim ansässigen BMW Händler.
Habe meine klaren Kaufabsichten klar gemacht, er gab mir das gewünschte Model 1 Tag zur Probe mit.
Da ich Schwerbehindert bin habe ich auch eine ausgiebige Probefahrt unternommen 230 km.
Nun gab ich am nächsten Tag den wagen zurück, nun teilte mir der Verkäufer mit das ich 130 km zuviel gefahrenen wäre und nun noch 130 Euro Bezahlen sollte.
Das kann doch nicht sein das man bei Kaufinteresse und das KFZ nicht kennt für dir Fahrt Zahlen muss.
Beste Antwort im Thema
230 km probefahrt halte ich für eine unverschämtheit.
getankt hast du sicherlich auch nicht.
wenn du einen wagen bei dem händler kaufen solltest, wird er dir sicherlich die "probefahrt" schenken.
151 Antworten
Wenn du keinen "Leihvertrag" unterschrieben hast, in dem alles wie KM, SB der Versicherung und Tanken etc. festgelegt ist würde ich volltanken aber sonst nichts bezahlen. Hatte jetzt gerade einen 6er GC mit 800 Frei-KM für drei Tage. Zudem gibt es Subventionen für Probefahrten seitens BMW.
Zitat:
@stivocrazy schrieb am 29. April 2015 um 16:01:52 Uhr:
Ich will eigentlich vom Audi A4 B8 Lager in das BMW f11 Lager wechseln.Nun War ich beim ansässigen BMW Händler.
Habe meine klaren Kaufabsichten klar gemacht, er gab mir das gewünschte Model 1 Tag zur Probe mit.Da ich Schwerbehindert bin habe ich auch eine ausgiebige Probefahrt unternommen 230 km.
Nun gab ich am nächsten Tag den wagen zurück, nun teilte mir der Verkäufer mit das ich 130 km zuviel gefahrenen wäre und nun noch 130 Euro Bezahlen sollte.
Das kann doch nicht sein das man bei Kaufinteresse und das KFZ nicht kennt für dir Fahrt Zahlen muss.
Hallo
Als erstes hätte ich ein Frage, nämlich was eine Schwerbehinderung mit der Dauer einer Probefahrt zu tun hat. (Bin übrigens auch zu 100% schwerbehindert)
Zum 2. sind längere Probefahrten (über 100km) mit dem Verkäufer abzusprechen. (Das erfordert meiner Meinung nach schon die Höflichkeit. ) Wenn ein Kauf zustande kommt, wird deine Probefahrt mit Sicherheit eh kostenfrei abgewickelt werden. Sollte kein Kauf zustande kommen, ist es mM. nach nur legitim, wenn du für die Probefahrt von immerhin 240 km löhnen musst. Stell dir vor, dein Verkäufer hat jeden Tag so Leute wie dich, die sich schnell mal ein Auto für 240 km kostenlos ausleihen wollen. Dann kann er sich in Kürze um einen neuen Job umschauen. Also meine Empfehlung: Kauf ein Auto bei diesem Händler, dann wird die Probefahrt eh nichts kosten, oder zahle die überzähligen 100 km. Punkt. Aber diese deine Haltung ist wieder typisch für den bekannten deutschen Geiz. Beratung, Probefahrt.... bei einem Händler kostenlos einfordern und dann bei einem anderen Händler kaufen, der um ein paar Kröten billiger ist. Tolle Einstellung nenne ich das.( Ist auch sehr typisch für ganz viele Internetgeschäfte)
IgFf24
Also ich habe letzte Woche meinen 520d bekommen und habe mit dem Auto auch eine Probefahrt gemacht. Mein Händler war sehr nett. Wir kamen ohne Termin und haben unser Interesse bekundet.
Daraufhin meinte er er müsse mal kurz schauen ob er einen Termin zur Bewertung meines alten Fhzg. hätte aber wir könnten mit dem Bmw mal ruhig 2 Stunden ausgiebig fahren. Er müsse nur noch kurz tanken fahren. Ich dachte ich höre nicht richtig. Top Service.
War vorher bei Audi und kam mir vor wie ein Störenfried und Bittsteller. Selten so arrogante Verkäufer gesehen. Anscheinend hatten die es nicht nötig. Probefahrt war auch nicht möglich.
Das ist mein erster Bmw aber ich bin bis jetzt absolut begeistert. Wenn es so weiter geht könnte ich zum Fan werden. 😁
Hallo, mir haben ca 5 Min Probefahrt im Industriegebiet von kehl gereicht um mich für den F11 zu entscheiden aber jeder wie er es braucht........
Ähnliche Themen
Also ich hab einen 535xd auch übers WE gehabt, hatte 400km frei. Es war aber vorher ganz klar mit dem Händler abgestimmt und ausgemacht, stand so auf dem Übergabezettel. Klar das man ihn vollgetankt zurückstellt!
Wenn nix weiteres ausgemacht war finde ich 100km eigentlich auch ausreichend und fair, einfach mal mehr als das doppelte fahren ohne Rücksprache finde ich schon ein wenig frech, grade sowas wie Frei-km klärt man bei sowas vor allem wenn man mehr als ein paar Stunden fährt.
Und ich sehe es natürlich auch so, wenn man ein Fahrzeug kauft gibts das sicher verrechnet und wenn jeder einfach so 200 - 300km auf die Autos spult und davon vermutlich nur 20% wirklich eins kaufen legt der Händler schon auch ganz gut drauf.
Aber grundsätzlich klärt man sowas eben vorher ab damits nachher keine Überraschungen gibt.
Und zu meinen letzten Fahrten und der Entscheidung:
535xd F11 3 Tage, 360 km, nettes Auto, xdrive hat mir nicht so getaugt
530d GT 45min., 50 km und der GT als Modell war gesetzt.
550i GT 1 std., 60km und das Auto war gekauft.
Beide Probefahrten waren ohne Probleme möglich und haben nix gekostet, bis auf den 550i der gekauft wurde habe ich die Autos immer vollgemacht.
Hmmm....
Ich habe vor kurzem ebenfalls meinen Händler um eine Probefahrt gebeten. War kein Problem. Konnte mir das Auto am Freitag abholen und wurde gebeten, das am Montag irgendwann wieder abzustellen. Auf Nachfrage, wo in der Nähe eine Tankstelle sei, damit ich das Auto vor der Abgabe wieder volltanken kann, bekam ich zur Antwort, dass das nicht nötig sei, Hauptsache man käme selber noch zur Tankstelle... (Habe natürlich trotzdem vollgetankt).
Gefahren bin ich ca. 500 Km. Absolut problemlos. Top Service!
Das Auto habe ich dann da auch bestellt und zusätzlich ein pasr Extras mehr, die der Vorführer hatte. 😉
Hi,
bin nun knapp 12 Jahre Kunde bei einer BMW Niederlassung und hatte von Beginn an die Autos über ein Wochenende zur Probefahrt.
Standarmäßig waren 100 oder 150 Kilometer frei, wobei ich vorher gefragt wurde, ob ich damit klar komme. Danach ist es in unbegrenzt geändert worden. Vollgetank zurück ist jedoch eine Selbständlichkeit.
Ich halte es schon für fahrlässig, eine Probefahrt ohne eine schriftliche Vereinbarung mit nem Händler zu unternehmen. 1) das ist hier das Problem, die Kilometer
2) was ist mit einer Vollkasko? Selbst wenn diese bei einem Neu- Vorführfahrzeug unterstellt werden darf, weiß ich nicht wie hoch die Selbstbeteiligung ist. Vielleicht liegt diese bei 5.000,- € oder wie hoch auch immer.
Würde ich im Vorfeld schon gerne wissen, was auf mich zukommen kann. Verträge sind dafür da, sich zu vertragen.
Gruß
Als Händler würde ich mich schon allein deshalb mit einem Vertrag absichern, um sicher zu sein, dass der probefahrende Kunde überhaupt einen Führerschein hat.
Ich unterschreibe jedes Mal, wenn ich ein Ersatzfahrzeug während des Service erhalte, einen Mietvertrag und habe auch kein Problem, dass meine Führerscheindaten jedes Mal wieder neu eingetragen werden, obwohl ich dort seit vielen Jahren bestens bekannt bin.
Gruß
Der Chaosmanager
PS:
Den muss ich eben noch los werden: Auf Antenne Bayern wurde heute der Vollpfosten des Tages auf FB gekürt. Da hat einer gepostet "Sch ... heute muss ich meinen Führerschein abgeben" ... darauf sein Kumpel: "Macht nix, kannst solange mein Auto haben ..." 😁 😁 😁
Also Leute,
jetzt lasst die Kirche mal im Dorf. Auch der Händler muss rechnen und den Wagen, den er Euch zur Probefahrt gibt, bezahlen.
Bei meinen Probefahrten standen auch immer 50-100 km auf dem Übergabeprotokoll. Hat man nett gefragt, dann wurden daraus auch 200 oder 250 gemacht. Zudem ist es doch wohl eine Selbstverständlichkeit, dass man den Tank wieder voll macht, wenn man das Auto mit vollem Tank übernommen hat.
Letztes Jahr wollte ich einen A7 testen und der örtliche Händler hatte keinen auf Vorrat. Er konnte einen aus dem Pool von Audi bekommen, muss aber 300 Eur dafür zahlen. Die wollte er mir weiterberechnen. Da bin ich fast geplatzt und zu einem anderen Händler gegangen, der mir eine Probefahrt mit dem A7 ermöglichte. Selbstverständlich habe ich auch dort gekauft.
Wenn ich jetzt aber lese, wie ihr die Händler ausnutzt und aussaugt, dann verstehe ich so langsam, dass die Händler barsch reagieren. Ja, gibt es denn garkeinen Anstand mehr auf dieser Welt?
Mein BMW-Händler hatte mir früher zu Probefahrten immer Autos mit leerem Tank gegeben. Auch der wird seine Erfahrungen gemacht haben.
Mein Gott, das ist doch alles ein Geben und Nehmen und sowohl ihr als auch der Händler müssen leben!
bei Probefahrten habe ich nie übertrieben, ich hatte nie Probleme und sollte ich mehr km machen wollen --> vorher abklären!
Zitat:
@Balu64 schrieb am 29. April 2015 um 17:30:31 Uhr:
Also Leute,
jetzt lasst die Kirche mal im Dorf. Auch der Händler muss rechnen und den Wagen, den er Euch zur Probefahrt gibt, bezahlen.
Bei meinen Probefahrten standen auch immer 50-100 km auf dem Übergabeprotokoll. Hat man nett gefragt, dann wurden daraus auch 200 oder 250 gemacht. Zudem ist es doch wohl eine Selbstverständlichkeit, dass man den Tank wieder voll macht, wenn man das Auto mit vollem Tank übernommen hat.
Letztes Jahr wollte ich einen A7 testen und der örtliche Händler hatte keinen auf Vorrat. Er konnte einen aus dem Pool von Audi bekommen, muss aber 300 Eur dafür zahlen. Die wollte er mir weiterberechnen. Da bin ich fast geplatzt und zu einem anderen Händler gegangen, der mir eine Probefahrt mit dem A7 ermöglichte. Selbstverständlich habe ich auch dort gekauft.
Wenn ich jetzt aber lese, wie ihr die Händler ausnutzt und aussaugt, dann verstehe ich so langsam, dass die Händler barsch reagieren. Ja, gibt es denn garkeinen Anstand mehr auf dieser Welt?
Mein BMW-Händler hatte mir früher zu Probefahrten immer Autos mit leerem Tank gegeben. Auch der wird seine Erfahrungen gemacht haben.
Mein Gott, das ist doch alles ein Geben und Nehmen und sowohl ihr als auch der Händler müssen leben!
Wenn ich das so lese, wundert es mich, dass du die 300 Euro nicht bezahlt hast.🙂
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 29. April 2015 um 16:36:44 Uhr:
HalloZitat:
@stivocrazy schrieb am 29. April 2015 um 16:01:52 Uhr:
Ich will eigentlich vom Audi A4 B8 Lager in das BMW f11 Lager wechseln.Nun War ich beim ansässigen BMW Händler.
Habe meine klaren Kaufabsichten klar gemacht, er gab mir das gewünschte Model 1 Tag zur Probe mit.Da ich Schwerbehindert bin habe ich auch eine ausgiebige Probefahrt unternommen 230 km.
Nun gab ich am nächsten Tag den wagen zurück, nun teilte mir der Verkäufer mit das ich 130 km zuviel gefahrenen wäre und nun noch 130 Euro Bezahlen sollte.
Das kann doch nicht sein das man bei Kaufinteresse und das KFZ nicht kennt für dir Fahrt Zahlen muss.
Als erstes hätte ich ein Frage, nämlich was eine Schwerbehinderung mit der Dauer einer Probefahrt zu tun hat. (Bin übrigens auch zu 100% schwerbehindert)
Zum 2. sind längere Probefahrten (über 100km) mit dem Verkäufer abzusprechen. (Das erfordert meiner Meinung nach schon die Höflichkeit. ) Wenn ein Kauf zustande kommt, wird deine Probefahrt mit Sicherheit eh kostenfrei abgewickelt werden. Sollte kein Kauf zustande kommen, ist es mM. nach nur legitim, wenn du für die Probefahrt von immerhin 240 km löhnen musst. Stell dir vor, dein Verkäufer hat jeden Tag so Leute wie dich, die sich schnell mal ein Auto für 240 km kostenlos ausleihen wollen. Dann kann er sich in Kürze um einen neuen Job umschauen. Also meine Empfehlung: Kauf ein Auto bei diesem Händler, dann wird die Probefahrt eh nichts kosten, oder zahle die überzähligen 100 km. Punkt. Aber diese deine Haltung ist wieder typisch für den bekannten deutschen Geiz. Beratung, Probefahrt.... bei einem Händler kostenlos einfordern und dann bei einem anderen Händler kaufen, der um ein paar Kröten billiger ist. Tolle Einstellung nenne ich das.( Ist auch sehr typisch für ganz viele Internetgeschäfte)IgFf24
ob ich länger wie 2 Stunden drin Sitzen kann
Zitat:
@stivocrazy schrieb am 29. April 2015 um 18:09:12 Uhr:
ob ich länger wie 2 Stunden drin Sitzen kannZitat:
@IgFf24 schrieb am 29. April 2015 um 16:36:44 Uhr:
HalloAls erstes hätte ich ein Frage, nämlich was eine Schwerbehinderung mit der Dauer einer Probefahrt zu tun hat. (Bin übrigens auch zu 100% schwerbehindert)
Zum 2. sind längere Probefahrten (über 100km) mit dem Verkäufer abzusprechen. (Das erfordert meiner Meinung nach schon die Höflichkeit. ) Wenn ein Kauf zustande kommt, wird deine Probefahrt mit Sicherheit eh kostenfrei abgewickelt werden. Sollte kein Kauf zustande kommen, ist es mM. nach nur legitim, wenn du für die Probefahrt von immerhin 240 km löhnen musst. Stell dir vor, dein Verkäufer hat jeden Tag so Leute wie dich, die sich schnell mal ein Auto für 240 km kostenlos ausleihen wollen. Dann kann er sich in Kürze um einen neuen Job umschauen. Also meine Empfehlung: Kauf ein Auto bei diesem Händler, dann wird die Probefahrt eh nichts kosten, oder zahle die überzähligen 100 km. Punkt. Aber diese deine Haltung ist wieder typisch für den bekannten deutschen Geiz. Beratung, Probefahrt.... bei einem Händler kostenlos einfordern und dann bei einem anderen Händler kaufen, der um ein paar Kröten billiger ist. Tolle Einstellung nenne ich das.( Ist auch sehr typisch für ganz viele Internetgeschäfte)IgFf24
ach übrigens schwerbehindert mit Merkzeichen VB
Ergebnis kann nicht in den BMW Komfortsitzen Sitzen!!
Zitat:
@stivocrazy schrieb am 29. April 2015 um 18:13:45 Uhr:
Ergebnis kann nicht in den BMW Komfortsitzen Sitzen!!
Und was machst du jetzt mit der Erkenntnis? Bessere Sitze als im BMW wirst du nicht finden.
Zitat:
@stivocrazy schrieb am 29. April 2015 um 18:13:45 Uhr:
ach übrigens schwerbehindert mit Merkzeichen VBZitat:
@stivocrazy schrieb am 29. April 2015 um 18:09:12 Uhr:
ob ich länger wie 2 Stunden drin Sitzen kann
Ergebnis kann nicht in den BMW Komfortsitzen Sitzen!!
Tut mir leid, aber jetzt wirds lächerlich. Mein Rat: Geh wieder zu Audi und versuche hier die Händler zu nerven. Bei BMW hat es ja sichtlich nicht geklappt.
IgFf24