BMW Probefahrt muss bezahlt werden?

BMW 5er F11

Ich will eigentlich vom Audi A4 B8 Lager in das BMW f11 Lager wechseln.

Nun War ich beim ansässigen BMW Händler.
Habe meine klaren Kaufabsichten klar gemacht, er gab mir das gewünschte Model 1 Tag zur Probe mit.

Da ich Schwerbehindert bin habe ich auch eine ausgiebige Probefahrt unternommen 230 km.

Nun gab ich am nächsten Tag den wagen zurück, nun teilte mir der Verkäufer mit das ich 130 km zuviel gefahrenen wäre und nun noch 130 Euro Bezahlen sollte.

Das kann doch nicht sein das man bei Kaufinteresse und das KFZ nicht kennt für dir Fahrt Zahlen muss.

Beste Antwort im Thema

230 km probefahrt halte ich für eine unverschämtheit.
getankt hast du sicherlich auch nicht.
wenn du einen wagen bei dem händler kaufen solltest, wird er dir sicherlich die "probefahrt" schenken.

151 weitere Antworten
151 Antworten

Zitat:

@MartinBru schrieb am 29. April 2015 um 16:20:27 Uhr:


Wozu muss man 500km probefahren? Was merkst du auf den letzten 480km, die du auf den ersten 20km nicht gemerkt hast?

Wieviel du mit deiner Fahrweise "realistisch" verbrauchst.

Was hast du nach 30km gemerkt? Das er rollt?

Ich will ja auch alle Features in entsprechenden Situationen testen.

Ich hatte mir mal einen 530d touring für einen Tag ausgeborgt. Auch ca. 300km gefahren - Volltanken ist selbstverständlich.

Aber als unverschämt sehe ich das nicht an. Wenn ich das Auto für einen ganzen Tag bekomme mus der Händler wohl davon ausgehen, dass ich mit dem Fahrzeug längere Zeit fahren will. Anschauen kann ich ihn mir im Verkaufsraum auch.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 29. April 2015 um 19:01:01 Uhr:



Zitat:

@stivocrazy schrieb am 29. April 2015 um 18:13:45 Uhr:


Ergebnis kann nicht in den BMW Komfortsitzen Sitzen!!
Und was machst du jetzt mit der Erkenntnis? Bessere Sitze als im BMW wirst du nicht finden.

Doch die besseren sind die S line in meinem a4 b8 mit Alcantara-Leder-Kombination 60000 km ohne Probleme.

Das Problem ist das Vollerleder im BMW ist mir zu hart das ist die Erkenntnis!

3h probesitzen in der eigenen, 15 km entfernten Garage, ist ja auch irgendwie uncool. Hätte aber alle Befindlichkeiten abgedeckt.

Muss noch dazu sagen bei Audi hab ich immer einen bekommen für ein ganzes Wochenende und bin immer um die 500km gefahren habe dann dort aber auch gekauft.

Der 520d ist ein wunderbares Auto aber bevor ich eins kauf will ich ausgiebig testen und alles probieren dürfen, das kann man halt auf 100 km nicht.

Ich hatte da halt bei Audi nie Probleme.

Da ich auch Barzahler bin, erwarte ich da einfach eine andere Behandlung.
Bei diesen BMW Händler kauf ich Defenitiv nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stivocrazy schrieb am 29. April 2015 um 20:10:51 Uhr:


Da ich auch Barzahler bin, erwarte ich da einfach eine andere Behandlung.

Dem BMW Händler sind aber Leaser und Kreditnehmer viel lieber als Käufer, da dann noch eine Provision für die Vermittlung der Finanzierungsform fällig wird. 😉

Ja das ist halt der Unterschied mir gehört dann auch das Auto und keiner Leasing Firma.

Zitat:

@stivocrazy schrieb am 29. April 2015 um 16:01:52 Uhr:


Ich will eigentlich vom Audi A4 B8 Lager in das BMW f11 Lager wechseln.

Nun War ich beim ansässigen BMW Händler.
Habe meine klaren Kaufabsichten klar gemacht, er gab mir das gewünschte Model 1 Tag zur Probe mit.

Da ich Schwerbehindert bin habe ich auch eine ausgiebige Probefahrt unternommen 230 km.

Nun gab ich am nächsten Tag den wagen zurück, nun teilte mir der Verkäufer mit das ich 130 km zuviel gefahrenen wäre und nun noch 130 Euro Bezahlen sollte.

Das kann doch nicht sein das man bei Kaufinteresse und das KFZ nicht kennt für dir Fahrt Zahlen muss.

Naja, 230km ist etwas heftig für ne Probefahrt. Da komme ich dann jede Woche einmal und mache kostenlos und tagelange Probefahrten mit 230 km. Da empfiehlt es sich zu einem Autovermieter zu gehen.

100 km Probefahrt auf einen Tag verteilt kommt mir auch sehr großzügig vor. Normal braucht man auch solange Probefahrten nicht, der 🙂 ist dabei und man fährt mit ihm mal 10 km oder um den Block. Das sollte eigentlich auch reichen um einen Eindruck vom Fahrzeug zu bekommen.

Zitat:

@FredMM schrieb am 29. April 2015 um 22:38:33 Uhr:


Normal gibts solange Probefahrten nicht, der 🙂 ist dabei und man fährt mit ihm mal 10 km oder um den Block.

... und weshalb sollte der 🙂 dabei sein???

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 29. April 2015 um 22:42:54 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 29. April 2015 um 22:38:33 Uhr:


Normal gibts solange Probefahrten nicht, der 🙂 ist dabei und man fährt mit ihm mal 10 km oder um den Block.
... und weshalb sollte der 🙂 dabei sein???

Gruß
Der Chaosmanager

Muss er auch nicht unbedingt, stimmt. Manche tuns trotzdem wegen der Beratung oder wenn jemand mit der Bedienung nicht gleich klar kommt

Was ist das für ne Probefahrt mit 10 Km? Da fahr ich auf die Autobahn und nehm schon die nächste Abfahrt. Aber jeder wie er es für richtig hält.

Ich will schon merken wie das Auto Innerorts, Außerorts und auf der Autobahn fährt. Windgeräusche etc....

Eins kann ich behaupten, mein 4er Cabriolet habe ich "blind" gekauft und mich nicht richtig drin wohl gefühlt. So was kommt nicht mehr vor.

Wir kaufen Autos für zig tausende Euros, da darf ich schon einen ordentlichen Service erwarten, zumal die meisten von uns ein Auto ein paar Jahre fahren.

Und ich finde ein Auto für nen Tag sollte als unternehmerisches Risiko verbucht werden, wenn er es nicht verkauft oder sich sogar an die eigene Nase fassen und fragen, warum er es nicht verkauft hat.

Aber für den Themenstarter, wie wäre es mit Nappaleder, dass ist weich, oder nen Opel Insignia, die haben auch sehr gute Sitze, wenn dies ein Kriterium ist.

Wenn der TE den Wagen kauft, wird er die 130€ sicher verrechnet bekommen. Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass sich die Autohäuser vor der Käsethekenpropiermentalität auch irgendwo verwehren müssen.

Zitat:

@Mik0811 schrieb am 29. April 2015 um 23:08:57 Uhr:


Wir kaufen Autos für zig tausende Euros, [...]

Eben. Umso sinnloser sind lange Probefahrten. Wir reden hier von BMW 5ern. Die werden schon ihrer Klasse entsprechend fahren. Was will ich da testen? Sitze, iDrive, Klimaanlage und Audio kann ich auch im Stand testen. Bleiben ganz wenige Sachen wie ACC, die nur während der Fahrt erfahrbar sind.

Außerdem kennt der wahre BMW Fan sowieso die Generationen davor und könnte auch blind bestellen. Probefahrten sind nur Events, veranstaltet vom Verkäufer, für gute Kunden mit tollen Autos um sie bei Laune zu halten. Und manche verwenden überlange Probefahrten noch dazu um der Welt zu zeigen welchen ach so tollen Stand sie beim Händler haben.

Mir wäre schade um die Zeit einer so langen Probefahrt. Außer ich hätte den Weg sowieso zu fahren. Dann käme ich mir aber billig vor, weil ich mir keinen Mietwagen leisten konnte, sondern den Händler übern Tisch ziehen musste. 😉

Also einen 520d turing bekomme ich bei Sixt für 3 Tage mit 900km frei für 119 Euro.

Da sind dan meiner Meinung 130 Euro für 127 km Überzogen!

wie schon erwähnt ist es meiner Meinung nach eher das Problem wenn man einfach nix ausmacht, Auto bekommt und losfährt... man fragt nach - das Bedürfnis habe ich zumindest wenn mir jemand was leiht.
Wann willst du es wieder haben, kostet es was, auf was muss ich aufpassen etc.

sicherlich sind 130€ für 130km schon heftig, aber wie oben schon erwähnt kann man solchen Überraschungen vorbeugen.
Nur weil es bisher bei Audi so war, muss es nicht gleich bei BMW auch so sein. Der Händler kennt Dich noch nicht, weiß nicht dass du bisher alle Autos bar bezahlt hast usw. Hättest Du schon drei Autos da gekauft würde es vielleicht auch anders aussehen. Aber wenn man bei jedem Interessenten sagt "Ach fahr ruhig übers WE, km egal..." bekommt man die Autos immer mit 500km+ zurück und wie viele kaufen dann wirklich eins? Gerade beim 5er?

Zitat:

@MartinBru schrieb am 30. April 2015 um 02:17:08 Uhr:


Eben. Umso sinnloser sind lange Probefahrten. Wir reden hier von BMW 5ern. Die werden schon ihrer Klasse entsprechend fahren. Was will ich da testen?

Ich würde dies etwas differenzierter betrachten. Als ich vor über sechs Jahren vor der Wahl stand, meinen ersten BMW mit Vierzylinder-Diesel zu bestellen, bat ich meinen Händler auch, mir einen 520d übers Wochenende zur Verfügung zu stellen (was problemlos möglich war). Eine kurze Probefahrt um den Häuserblock hätte mir in diesem Fall nicht gereicht, um mir mein Urteil zu bilden.

Meinen letzten habe ich bestellt, ohne vorher eine Probefahrt zu machen, da ich genau wusste was ich wollte.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen