BMW Premium selection und angeschrammte Felge
Hallo Forum,
mich würde interessieren, wie Ihr folgende Schramme an ner M351-Felge beim Kauf mit Premium selection einschätzt?
Sie ist auf einem F11, Laufleistung 18.000 km, 1 Jahr alt.
Das Fahrzeug wurde im Gebrauchtwagenzentrum Fröttmaning gekauft. Der Verkäufer meinte, es wären normale Gebrauchsspuren, er könne deswegen nichts machen.
Bin ich da zu pingelig und muss solche Schrammen tatsächlich aktzeptieren oder sollte ich da bei BMW nochmal nachhaken?
Danke und schöne Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 14. Oktober 2014 um 18:15:20 Uhr:
Wenn mir ein Reifenmonteur eine derartige Schramme in meine Felge macht, dann wird das repariert oder der Betrieb zahlt eine neue Felge. Unter normalen Gebrauchsspuren verstehe ich was anderes.
Auch wenn es hier nicht unbedingt hingehört - zitier mal bitte richtig! Du machst aus jedem Zitat ein eigenes Poting, um darunter dann Deinen Kommentar zu setzen.
37 Antworten
Danke für die bisherigen Antworten.
Die Fotos entstanden direkt bei der Übergabe de Fahrzeugs. Da fiel es mir auf und ich sprach den Verkäufer darauf an. Er meinte dann, es wäre ihnen bei der Aufbereitung auch aufgefallen und sie hätten so gut wie möglich den Schaden behoben, mehr ginge leider nicht. Um die Schramme komplett zu beseitigen, müsste die Felge neu lackiert werden. Dies wäre aber "nicht drin"!
Beim Kauf ne Woche vorher hatte ich ihn gefragt, wie die Felgen aussähen. Antwort: "Die sind ok"
Deswegen hatte ich nicht weiter hingesehen, auch weil das Fahrzeug mit genau dieser Seite neben einer Mauer stand.
Von der damaligen Aussage wollte der Verkäufer freilich nichts mehr wissen ^^
Mir geht's jetzt eigtl nur um die generelle Frage, ob Premium Selection solche Schäden ausschließt oder ob ich diese "Gebrauchsspuren" trotz Premium akzeptieren muss?
Danke!
HierZitat:
@Z4-Fun schrieb am 14. Oktober 2014 um 17:25:48 Uhr:
Mir geht's jetzt eigtl nur um die generelle Frage, ob Premium Selection solche Schäden ausschließt oder ob ich diese "Gebrauchsspuren" trotz Premium akzeptieren muss?
(unter dem Punkt Fahrzeuganforderungen) kannst Du den 72-Punkte-Check downloaden, nach dem die Premium-Selection-Fahrzeuge geprüft werden.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Bartman schrieb am 14. Oktober 2014 um 09:54:32 Uhr:
Das ist eine normale Gebrauchsspur. Schrammen wie diese passieren z. B. auch unvorsichtigen Reifenmonteuren. Auch habe ich schon häufiger auf meinen Felgen Steinschläge am Felgenstern gesehen.Vielleicht hast du Glück und der Händler behebt dir die Beschädigung auf Kulanz. Aber machen muss er das bestimmt nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bartman schrieb am 14. Oktober 2014 um 09:54:32 Uhr:
Das ist eine normale Gebrauchsspur. Schrammen wie diese passieren z. B. auch unvorsichtigen Reifenmonteuren. Auch habe ich schon häufiger auf meinen Felgen Steinschläge am Felgenstern gesehen.Vielleicht hast du Glück und der Händler behebt dir die Beschädigung auf Kulanz. Aber machen muss er das bestimmt nicht.
Wenn mir ein Reifenmonteur eine derartige Schramme in meine Felge macht, dann wird das repariert oder der Betrieb zahlt eine neue Felge. Unter normalen Gebrauchsspuren verstehe ich was anderes.
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 14. Oktober 2014 um 08:43:47 Uhr:
Steinschläge kann ich nicht verhindern, aber Schrammen in der Felge verursachst du ganz allein selber, durch Unachtsamkeit oder weil du nicht einparken kannst. Meine Felgen sehen bei Verkauf meiner Fahrzeuge (5 bis 6 Jahre) immer noch wie neu aus.
Gruß IgFf24
Steinschläge lasse sich ebenfalls verhindern, nämlich in dem Du zum voraus fahrenden Fahrzeug ausreichend Abstand hältst.
Sicherlich gibt es Zeitgenossen die Gedanken- bzw. Gefühllos mit dem Auto umgehen und so Felgenkratzer produzieren. In aller Regel passiert den meisten Fahrern das genauso unabsichtlich wie ein Unfall. Manchmal genügt ein winziger Moment Ablenkung und schon ist es passiert.
Es sei denn, jemand hier ist unfehlbar!?
😉
Du fährst alo immer in solcher Reichweite von deinem Vordermann, dass du Steinschläge vermeiden kannst. Mit dir möchte ich mal fahren, muss Spaß machen. Steinschlag kannst du definitiv nicht vermeiden, aber Felgenschrammen schon. Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt. Steinschläge gehen als Gebrauchsspuren durch, wenn sie nicht gerade die Größe einer Briefmarke haben, Schrammen an Felgen dagegen sind ein Mangel. Außerdem habe schon viele Gebrauchtwagen mit intakten Felgen gesehen, aber noch keinen einzigen ohne Steinschläge.
IgFf24
Seh ich auch so. Vor dem Unterschreiben des Kaufvertrags bemängeln. Danach geht da garnix mehr und Fröttmaning ist bekannt nicht unbedingt Kulant mit solchen Gegebenheiten umzugehen.
Läßt man es darauf ankommen und fordert Ersatz ein, dann wird dir vorgeworfen es selber verursacht zu haben. Beweise dann das Gegenteil.
Wie gesagt, ich kauf in Fröttmaning keinen Gebrauchten mehr, ich habe da auch sehr schlechte Erfahrung gemacht.
Den Verkäufern bist schnuppe, wennst mal unterschrieben hast.
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 14. Oktober 2014 um 21:58:11 Uhr:
Du fährst alo immer in solcher Reichweite von deinem Vordermann, dass du Steinschläge vermeiden kannst.
Ich habe nicht gesagt das ich so fahren würde. Ich habe nur gesagt dass man so fahren kann ohne Steinschläge zu bekommen. Nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 14. Oktober 2014 um 21:58:11 Uhr:
Steinschlag kannst du definitiv nicht vermeiden, aber Felgenschrammen schon.
Wenn Du weisst, wie es möglich ist Felgenkratzer zu 100% zu vermeiden, solltest Du Dein Wissen patentrechtlich schützen lassen und schnellstmöglich vermarkten. Dann wirst Du in kurzer Zeit nämlich steinreich.
Oder glaubst Du das die meisten Ihre Felgen absichtlich vermacken?
Mal Spaß zur Seite. Natürlich kann man vorsichtig und achtsam fahren. Aber eine 100%-ige Garantie gibt es nie. Ich musste früher berufsbedingt oft in sehr alten Parkhäusern parken. Da sind die Auf-und Abfahrtspindeln teilweise so extrem eng, das man mit nem 5er aufpassen muss, das man die Stoßstange nicht verschrammt. Und wenn dann noch am Rand einen Fassaden-Schutz-Sockel von ca. 30 cm Höhe umläuft den man nur vor dem Auto sieht fährt man nur noch nach Gefühl. Solche Parkhäuser gibt es zum Beispiel in Hamburg, Nähe Alstertor oder Wiesbaden, Kirchgasse.
Zitat:
@FredMM schrieb am 14. Oktober 2014 um 22:26:10 Uhr:
Läßt man es darauf ankommen und fordert Ersatz ein, dann wird dir vorgeworfen es selber verursacht zu haben. Beweise dann das Gegenteil.
Wie gesagt, ich kauf in Fröttmaning keinen Gebrauchten mehr, ich habe da auch sehr schlechte Erfahrung gemacht.
Den Verkäufern bist schnuppe, wennst mal unterschrieben hast.
Der Verkäufer hatte meine Reklamation direkt in das Übergabeprotokoll aufgenommen. Es ist also klar, dass die Schramme schon vor Übernahme drin war.
Frötmanning nicht sehr kulant? Empfehlung vom Verkäufer war letztlich, ich solle doch ne Mail an die Geschäftsleitung schicken mit der Bitte um kulante Lösung. Wenn, dann ginge nur auf diesem Wege etwas. Anspruch meinerseits bestünde nicht, da ich "normale Gebrauchsspuren hinnehmen müsse..."
Mail geht morgen raus, bin mal gespannt...
Zitat:
@Z4-Fun schrieb am 15. Oktober 2014 um 00:44:05 Uhr:
Der Verkäufer hatte meine Reklamation direkt in das Übergabeprotokoll aufgenommen. Es ist also klar, dass die Schramme schon vor Übernahme drin war.Zitat:
@FredMM schrieb am 14. Oktober 2014 um 22:26:10 Uhr:
Läßt man es darauf ankommen und fordert Ersatz ein, dann wird dir vorgeworfen es selber verursacht zu haben. Beweise dann das Gegenteil.
Wie gesagt, ich kauf in Fröttmaning keinen Gebrauchten mehr, ich habe da auch sehr schlechte Erfahrung gemacht.
Den Verkäufern bist schnuppe, wennst mal unterschrieben hast.
Frötmanning nicht sehr kulant? Empfehlung vom Verkäufer war letztlich, ich solle doch ne Mail an die Geschäftsleitung schicken mit der Bitte um kulante Lösung. Wenn, dann ginge nur auf diesem Wege etwas. Anspruch meinerseits bestünde nicht, da ich "normale Gebrauchsspuren hinnehmen müsse..."
Mail geht morgen raus, bin mal gespannt...
Na, wenigstens etwas, wenn es vorher festgehalten wurde. Aber bei einem Gebrauchten mit Gebrauchsspuren dann reklamieren? Ich wünsch dir viel Erfolg. In meinen zwei Fällen (Sägezahnreifen und abgeplatzter Lack durch Steinschlagreparatur) kam da außer heißer Luft nichts raus.
Wie gesagt, jede Niederlassung macht sowas nur 1x - zumindest mit mir.
So etwas lässt du echt von jeder Niederlassung einmal mit dir machen??? Da kommt aber ganz schön was zusammen ;-)
So ganz verstehe ich das nicht. 😕
Die Kratzer hast Du bei der Fahrzeugübernahme reklamiert und sie wurden im Protokoll festgehalten. Was konkret hast Du daraufhin vereinbart? Ein Austausch der Felge/n, eine Schlüsseltasche gratis oder nichts.
Hast Du nichts vereinbart und Du hast dennoch das Auto gekauft hast, kann der 🙂 sogar sagen, Du hast das Fahrzeug wissentlich mit diesem Mängel gekauft.
Das wird wohl nicht einfach.
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 14. Oktober 2014 um 18:15:20 Uhr:
Wenn mir ein Reifenmonteur eine derartige Schramme in meine Felge macht, dann wird das repariert oder der Betrieb zahlt eine neue Felge. Unter normalen Gebrauchsspuren verstehe ich was anderes.
Auch wenn es hier nicht unbedingt hingehört - zitier mal bitte richtig! Du machst aus jedem Zitat ein eigenes Poting, um darunter dann Deinen Kommentar zu setzen.
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 14. Oktober 2014 um 18:15:20 Uhr:
Wenn mir ein Reifenmonteur eine derartige Schramme in meine Felge macht, dann wird das repariert oder der Betrieb zahlt eine neue Felge. Unter normalen Gebrauchsspuren verstehe ich was anderes.Zitat:
@Bartman schrieb am 14. Oktober 2014 um 09:54:32 Uhr:
Das ist eine normale Gebrauchsspur. Schrammen wie diese passieren z. B. auch unvorsichtigen Reifenmonteuren. Auch habe ich schon häufiger auf meinen Felgen Steinschläge am Felgenstern gesehen.Vielleicht hast du Glück und der Händler behebt dir die Beschädigung auf Kulanz. Aber machen muss er das bestimmt nicht.
Da hast du natürlich Recht, aber wie viele kontrollieren die Felgen nach einem Reifenwechsel? Ich stehe immer dabei, aber das ist wohl eher die Seltenheit.