BMW Plus Leasing V - Versicherungspaket Empfehlenswert?
Hallo zusammen,
habe für meinen neuen 320d die Versicherung mit 29,99EUR monatlich dazu gewählt.
Was oberflächlich schon auffällt ist der Hohe Selbstbehalt bei VK von 1000EUR. Aber OK.
Wobei ich mir jetzt unsicher bin sind die weiteren Bedingungen. Gelten hier laut ERGO AVB die Umfänge von Basis oder Premium oder gibt es für V Leasing eigene Bedingungen? Soweit ich das verstehe ist z.B. Grobe Fahrlässigkeit nicht ausgeschlossen, kein Auslandschutz (man muss mit dem ausländischen Unfallgegner regulieren), Haarwild in den engsten Grenzen, Marderbiss ohne Folgeschäden und Zubehör nur für einen Witzbetrag versichert.
Hat hier jemand genauere Angaben oder Erfahrungen?
Ist jetzt zwar fürs erste Jahr zu spät aber man könnte ja nächstes Jahr gegensteuern.
Bin bei genauer Betrachtung nur überrascht was für ein Blender dieses Produkt ist im Vergleich zu den AUDI VVD Versicherungen (sollten meine Angaben oben stimmen). Bei VVD ist die Selbsbeteiligung nur bei 300 EUR in der VK und die restlichen Bedingungen entsprechen den Premium.
Liege ich hier falsch oder ist das ein Produkt mit absoluter Minimalabsicherung?
Vielen Dank!
Grüße
Oliver
Beste Antwort im Thema
Ja, GAP habe ich auch gerade gesehen. Die ist beim "Leasing Extra" mit drin. Allerdings leider nur, wenn man gleichzeitig einen neuen BMW least oder kauft. Wenn mir die Leasingkonditionen dann nicht zusagen, kann ich im Totalschadenfall nicht auf eine andere Marke wechseln oder darf das "GAP" selber zahlen.
"Neu gegen Alt" ist in meinen Leasingunterlagen der BMW Bank nicht aufgeführt (Stand 12/2012).
Zitat:
BMW_F30_sport_: Dieser ist aufgrund der Subvention seitens bmw so günstig und nicht durch fehlender oder schlechter Leistung.
Nein, dem ist nicht so. Nach Auskunft der Ergo (siehe mein Beitrag von untern) wird das Versicherungspaket nicht von BMW subventioniert, sondern stellt normale Flottenkonditionen dar. Der günstige Preis kommt aufgrund der Minimalabsicherung zu Stande. Wenn Du es nicht glaubst, ruf bei der Ergo an und lasse Dir die Versicherungsbedingungen schicken. BMW Leasing V plus = Ergo BASIS. Die Versicherungsbedingungen kann jeder bei der Ergo erhalten und nachlesen.
Zitat:
BMW_F30_sport_: Die unqualifizierten Aussagen mancher Experten in Allem gehen mir allmählich auf de Nerven !
Es kommt darauf an, was Du versichern möchtest. Da Du ja anscheinend der Experte bist, erkläre mir mal bitte wer in folgenden Fällen den Schaden bei BMW Leasing V plus bezahlt:
a) Ein Hund rennt Dir vor's Auto.
b) Ein Marder beschädigt Dir den Kabelbaum.
c) Dein Navigationssystem wird Dir gestohlen (und Dank Integration in das Armaturenbrett, selbiges beschädigt).
d) Dein Xenon-Scheinwerfer bricht durch einen Steinschlag.
e) Du hast einen selbstverschuldeten Unfall. Das Auto hat eine Wertminderung. Wer zahlt diese?
f) Dir wird ein Reifen zerstochen.
g) Du übersiehst eine rote Ampel und hast einen Unfall.
h) Deine Frau fährt das Auto und hat während Sie Ihr Handy benutzt einen Unfall.
i) Du weichst auf der Landstrasse einem Tier aus und verunfallst.
Sicher kannst Du auch folgendes beantworten:
j) Du kommst bei Glatteis von der Strasse ab. Wo lässt Du Deinen Wagen reparieren? Wer zahlt den Schaden?
k) Dir fährt jemand in den geparkten Wagen und begeht Fahrerflucht. Er ist nicht ermittelbar. Wo lässt Du Deinen Wagen reparieren? Wer zahlt den Schaden?
40 Antworten
Nee, das heißt, dass die Versicherung die Differenz zahlt sofern du einen Anschlussvertrag machst. Ergo, wenn Du nach einem Totalschaden keinen Vertrag über ein neues Fahrzeug mit BMW machst wird dir die Differenz zw. Ablösewert und Wieder beschaffungswert belastet. Da sieht man mal wieder die schönen kleinen Klauseln im Kleingedruckten... 😁
Ich habe auch vor 18 Monate das Package bei der BMW Financial Services mit dem PLUS Leasing V bei meinem neuen Leasingfahrzeug abgeschlossen. Der niedrige Preis wurde mir auch erklärt, lag an Subventionierung seitens BMW Marketing sowie eine hohe Selbstbeteiligung in VK. Vor einige Tage habe ich auch andere negative Auswirkungen leider erleben müssen.
Ich wohne in Hessen und es wurden in den letzten Wochen sehr viele BMW mit Navigationssystem Professional aufgebrochen (40x in den letzten Wochen) und die Navis entwendet. Das ganze ist wirklich eine Sache von 3-5 Minuten!!!
Der Ärger ging noch weiter als ich die Meldung von der Vertragswerkstatt bekommen habe, ERGO übernimt nur bis 1500 € des Wiederbeschaffungspreises des Gerätes. Nach diverse Telefonate bei BMW Financial Services, sowie ERGO Sachberarbeiter und schliesslich ERGO Schadensabtielung in München habe ich in gerade zugesandte Unterlage diese Information gefunden.
Ohne Beitragszuschlag werden folgende Teile nur bie 1500€ versichert:Elektronische Navigationssysteme, Ferseher mit Antenne, Lautsprecher uvm.
Was gar nicht versichert sind:
Head-Up Display, Lederpolsterung (soweit nicht serienmäßig)
Ersatzteile, Fahrerkleidung, Fotoausrüstung, Garagentoröffner, mobile Navigaionsgeräte, Mobiltelefone, vwm.
Bei keinem Unterlagen weder beim Verkaufsgespäch noch bei der der Vetragsübergabe habe ich eine Information über diese Einschränkungen bekommen.
ERGO meinte es wäre eine Sache des Händlers den Kunde zu informieren oder in dem Fall sollte sich auch der Kunde vorab bei ERGO informieren. Ich weiss es nicht wie Ihr das sieht aber wenn BMW mit ERGO einen Flottenvertrag vereinbart, bin ich davon ausgegangen das die Orginaltiele komplett abgesichert sind. Man lernt leider nie aus.
Ich sehe es genau so wie manche Andere hier in Forum, dass dies kein Premium Service ist für einen Fahrzeug der deutlich über 50.000€ kostet. Ich empfehle KEINEM diesen Vertrag abzuschliessen!!! Aber höchstwahrscheinlich <interessiert sich jemand hierfür leider erst wenn es zu spät ist um zu handeln.
Übrigens kann man diesen Teil aus dem Vertrag kündigen und sich selbst wo anders zu versichern. Es würde bei den extrem hohe Schäden bei den BMW Navi Pro bestimmt den Versicherer entgegen kommen!!! Dazu kann man nur hoffen dass die Diebe nicht nochmal vor Leasingende vorbei schauen.
Hey,
kann mir jemand sagen ob man bei der Wahl vom V-Leasing über die gesamte Laufzeit an die Versicherung gebunden ist, oder ob man zum Jahreswechsel (wie jede andere KFZ Versicherung auch) kündigen kann und sich für das neue Jahr eine eigene suchen kann ?
Danke!
Hi,
Ich bin am überlegen, ob ich auch die Leasing plus V Versicherung nehme. Allerdings konnte ich online nicht herausfinden, wer alles versichert ist. Ist nur der Versicherungsnehmer versichert oder auch Ehepartner/sonstige?
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drahkke schrieb am 19. April 2019 um 13:32:35 Uhr:
Der letzte Beitrag vor dem heutigen liegt ja auch schon fast 4 (!) Jahre zurück... 😉
Der Hinweis ging ja auch an inspire, der heute danach gefragt hat. Meiner Kenntnis nach gibt es keine Neuauflage vom Leasing+V
Vielleicht habt ihr eine andere Versicherung im Kopf aber ich meine diese hier, die übrigens genau so (BMW plus Leasing V) heißt: https://www.bmw.de/.../Leasing-BMWi3-Q1.pdf.asset.1517622191096.pdf
Die Versicherung wurde mir von zwei verschiedenen Händlern angeboten... Allerdings finde ich online nur dieses besagte Dokument in dem nicht steht, wer alles versichert ist...
Zitat:
@inspire1989 schrieb am 19. April 2019 um 13:37:49 Uhr:
Die Versicherung wurde mir von zwei verschiedenen Händlern angeboten...
...ohne sie gleichzeitig zu erläutern? 😕
Zitat:
@inspire1989 schrieb am 19. April 2019 um 13:37:49 Uhr:
Vielleicht habt ihr eine andere Versicherung im Kopf aber ich meine diese hier, die übrigens genau so (BMW plus Leasing V) heißt: https://www.bmw.de/.../Leasing-BMWi3-Q1.pdf.asset.1517622191096.pdf
Die Versicherung wurde mir von zwei verschiedenen Händlern angeboten... Allerdings finde ich online nur dieses besagte Dokument in dem nicht steht, wer alles versichert ist...
Das Dokument ist von letztem Jahr und die Aktion ist nicht mehr gültig. Auf der bmw Webseite finde ich keinerlei Informationen zu der Aktion. Schon seltsam?!?
Mir liegen aktuelle Angebote mit Plus Leasing V für den i3 vor (39,90€).
Scheint es also noch zu geben...