BMW original Sensoren oder Alternative ?

BMW 3er E46

Moin allerseits ,

Nun ich bin alles andere als einer , der in seinem Auto billigen Mist verbaut , sondern eher auf qualitativ hochwertige Ersatzteile setzt. Hier und da , wenn ich es für die bessere Wahl halte , werden auch Original Ersatzteile verbaut.

Ich möchte nun mal etwas zum Thema originalSensoren bzw. Ersatzteile loswerden , da wie ich schon des öfteren hier las , das man doch besser originale Sensoren verbauen solle , weil es BMW schon seit Ewigkeiten immer predigt.
Ein guter Grund dafür ist natürlich immer der Profit.

Ich habe mal , weil ich meinte etwas guten damit zu tun "Original BMW Superkerzen" also Zündkerzen für so ungefähr 14 DM das Stück für meinen damaligen 323i gekauft.
Tatsächlich drin waren Bosch Zündkerzen , die im Zubehör nicht mehr als 3 oder 4 DM das Stück kosteten.

Es gibt hier auch welche die zu Febi Bilstein besser nichts sagen möchten.
Was ich aber sagen kann ist folgendes:

Ich habe einen Febi Bilstein KWS gegen den defekten originalen getauscht.
Nach über 6 Jahren und weiteren 124.000 Kilometern läuft der Motor damit immernoch , und zwar schon länger als mit dem originalen KWS.
Das mal zum Thema Febi Bilstein

Es sollte doch jedem klar sein , das BMW auch Sensoren nicht selbst herstellt , sondern von zb. Bosch , NGK usw. zugeliefert werden.Und ob es eine Original BMW Zündkerze ist , oder die von NGK im Zubehör , macht , ausser im Preis , keinen Unterchied

Wer aber ein besseres Gefühl, Gewissen , oder zuviel Geld in der Börse dabei hat , kann sein Geld natürlich weiterhin bei BMW lassen.

24 Antworten

Genau mein Humor!

Du magst zwar ein Thema eröffnen, aber zu machen oder die Kontrolle darüber zu haben wer was schreibt hast du nicht 😁

Hella Sensoren haben bei mir funktioniert, hier und da wo man zügig ran kommt ist ein Febi Teil verbaut, allerdings sind die oem Teile das einzig wahre. Sorry die Industrie hat mich voll im Griff!

Zitat:

@minediver1 schrieb am 23. Juli 2022 um 15:11:47 Uhr:


Und wer meint das nur BMW Originalteile das einzig wahre sind , der möge den anderen Herstellern , oder auch wie hier Kistenschiebern genannt , mitteilen das sie nur Müll produzieren.

Wieso sollte ich den Kistenschiebern mitteilen, dass sie nur Müll produzieren? Zum Einen ist das nicht der Fall, da sie eben nur teilweise Müll produzieren (wobei "anbieten" hier die bessere Wortwahl ist) und man halt keinen Einfluss darauf hat, ob man nun Müll oder gute Ware bekommt. Zum Anderen bist du hier derjenige, der gerade die Ersatzteil Landschaft reformieren will, nicht wir. 😁

Wenn du ein Überraschungsei kaufst, wo die Sonderfigur drin ist, die sich "in jedem 7. Ei" versteckt, dann hattest du Glück. Warum? Weil dus nicht beeinflussen kannst und bei Kistenschieber Teilen ist es das gleiche.

Von mir aus kannst du gern dein Gottvertrauen in solche Teile setzen. Aber wenn ich z.B. ein Bauteil wechseln muss, für das ich das halbe Auto zerlegen muss, um dran zu kommen, dann kommt da ein Original BMW oder Erstausrüster Teil rein, weil ich keine Lust hab, die ganze Arbeit nochmal zu machen, wenn das Febi oder Meyle Teil mal wieder eine Niete ist.
Ich bin nicht prinzipiell gegen solche Teile und habe die auch selbst schon verbaut, jedoch ist das zum einen abhängig vom Alter des Autos (Stichwort: zeitwertgerechte Reparatur) und von der Art des Bauteils. Da ich auch viel an den Autos von Bekannten und Verwandten schraube, hab ich Dinge wie Luft-, Innenraum- und Ölfilter auch schon von Febi geholt, wenn es da günstige Inspektionssets gab. In meinem Winter E39 hab ich an der Sekundärsteuerkette eine Gleitschiene von Febi verbaut, weil das halt nur ein Stück Plastik ist, was den Job genauso tut, wie das Original BMW Teil und weil das eine 2500€ Winterkarre ist. Und ich hab damals bei meinem alten Winter 4er Golf auch schon Querlenker von Febi verbaut, einfach weil der über den TÜV musste und die Querlenker von Febi beim Stahlgruber grad die günstigsten halbwegs namhaften waren.

Die Welt ist nicht nur schwarz und weiß, genau wie dieses Thema hier...

Febi ist ne gute Marke was Sensoren und Plastikteile etc angeht.Fahrwerksteile sind leider nur Durchschnitt.Aber dafür stimmt der Preis.

Ne gute Marke bei Sensoren? Hast du dir die ausführlichen Berichte weiter oben durchgelesen?

Ähnliche Themen

Es gibt echt nur ganz wenige Dinge, die ich von FebiBillstein kaufen würde, Sensoren gehören definitiv nicht dazu 😁

Zitat:

@flocki3837 schrieb am 27. Juli 2022 um 22:25:02 Uhr:


Febi ist ne gute Marke was Sensoren und Plastikteile etc angeht.Fahrwerksteile sind leider nur Durchschnitt.Aber dafür stimmt der Preis.

McDonalds Pommes schmecken auch geil, wenn sie heiß, knusprig und frisch frittiert sind. Ist halt leider nur selten der Fall. Ähnlich ists mit qualitativ hochwertigen Teilen im Febi Karton. 😁

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 27. Juli 2022 um 22:43:45 Uhr:


Ne gute Marke bei Sensoren? Hast du dir die ausführlichen Berichte weiter oben durchgelesen?

Ich brauch da keine Berichte.20 Jahre persönliche Erfahrung ersetzen da jede fremde Meinung.Ich meine,mann muss die ja nicht kaufen.Kann ja jeder auch zu BMW gehen.Mir reicht Febi.Keine Probleme bis jetzt

Es freut mich sehr für dich das du bisher keine Probleme hattest, das was ich von febi verwenden würde reduziert sich auf die Kartonage zum Anzünden des holzkohlegrills🙂

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 28. Juli 2022 um 14:06:25 Uhr:


Es freut mich sehr für dich das du bisher keine Probleme hattest, das was ich von febi verwenden würde reduziert sich auf die Kartonage zum Anzünden des holzkohlegrills🙂

kann ja auch sein das sich da viel getan hat(ob negativ oder positiv) in einer so grossen Zeitspanne,zumindest was die Quali angeht.Meine persönlichen Erfahrungen reichen bis 2004 hinein.Ich mag zumindest Kleinteile etc besonders von denen.Von Deckel für den Ausgleichsbehälter bis zu irgendwelchen Dichtungen.immer besser als Maxgear und Topas oder wie sie sonst alle heissen.

Das sich etwas geändert haben mag kann sehr gut möglich sein. Ich beziehe mich bei meinen Erfahrungen ab 2015 bis heute 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen