BMW oder Volvo ? Brauche Rat!

Volvo S60 1 (R)

Hallo, brauche dringend einen Rat. Ich möchte ein neues Auto kaufen.Schwanke zwischen Volvo V70 und BMW 520d Touring. Kann mich irgendwie nicht entscheiden, kann mir jemand einen Rat geben?
Wäre Euch dankbar, wenn ihr mir einen Tip geben könntet für welches Auto ich mich entscheiden soll.
Gruß Eure Lusmaidli

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Das Facelift ist doch jetzt draußen.Heißt...Radio ist MP3 fähig.Du hast Bi-Xenon mit Kurvenlicht und nochmals bessere Materialien auf Wunsch. Das DVD Navi kann zwar keine 3D-Darstellung,ist aber extrem gut zu bedienen und arbeitet sehr gut. Das Soundsystem im V70 ist nach wie vor Weltklasse,außerdem gibt es optional das 4C Fahrwerk.Einzig der Wendekreis ist nicht mehr Zeitgemäß,der Rest ist Geschmackssache.

Ws ist an dem Volvo RTI gut zu bedienen? man hat ein Knöpferl hinten am Lenkrad versteckt, mit dem man ewig und ein paar Tage herumzappt. Das kann jedes TomTom besser.

Der Wendekreis geht mir echt auf die socken.

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


ACHTUNG
Nicht lesen, steht nur schwachsinn drin!

Na, wir wollen doch sachlich bleiben - also entweder konkrete Inhalte kritisieren (was bei subjektiven Erfahrungen eher schwierig sein dürfte) - oder es bleiben lassen. Solche Pauschalangriffe haben ein sehr eigenes Geschmäckle.

Ansonsten deckt sich der Fahrbericht von V70_D5 im Wesentlichen mit meinen Erfahrungen.

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Also noch mehr pro Volvo geht nu wirklich nicht mehr.
Ein BMW Fahrer hätte genau das Gegenteil geschrieben. Und alle Volvo Fahrer fanden ihr Auto natürlich bestätigt.

ACHTUNG
Nicht lesen, steht nur schwachsinn drin!

Na solche Typen wie du fehlen gerade noch. Darf einmal im Jahr den Volvo von Papi fahren, und scheint sonst Corsa zu bewegen, und macht sich hier wichtig.

Hey! Jetzt ist SCHLUß! Benehmt euch bitte! 😠

Tom (langsam echt sauer)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Na, wir wollen doch sachlich bleiben - also entweder konkrete Inhalte kritisieren (was bei subjektiven Erfahrungen eher schwierig sein dürfte) - oder es bleiben lassen. Solche Pauschalangriffe haben ein sehr eigenes Geschmäckle.

Ansonsten deckt sich der Fahrbericht von V70_D5 im Wesentlichen mit meinen Erfahrungen.

Danke!

Sicher ist der Bericht höchst subjektiv! Außerdem lobte ich den S-Type sehr, den ich für ein weit unter WErt geschlagenes Auto halte, und ich konnte auch bei BMW viel Positives finden. Ich habe mich bemüht in aller Subjektivität so objektiv wie möglich zu bleiben.
Um es unmißverständlich auszudrückn: ich halte den 330dX für ein hervorragendes Auto, ich halte den 320d für ein sehr gutes, aber maßlos überteuertes Auto. Ich halte den 520d für ein ganz gutes Auto, und im Preis/Leistungsverhältnis für fast besser als den 320d. Nur mit den klassichen BMWtugenden hat dieses Auto so viel zu tun, wie ein S80 mit einem Volvo 123 GT!

Wenigstens behaupte ich nicht so einen Unfug wie du!
An diesem Beitrag stimmt eigentlich mal gar nichts.

Bist auch so einer, der es nicht zuzugeben kann, dass es Autos gibt, die klar besser sind als das Eigene.
Geht wohl gegen die "Ehre".

Der 320d ist der mit Abstand beste 4 Zylinder Diesel der Mittelklasse. Das haben mittlerweile alle außer den Volvo Fahrern erkannt.
Oder behauptest du im Ernst, du hättest Recht und alle Autozeitschriften hätten Unrecht??
Habe grade mal sehr viel Lust bekommen, deinen Beitrag im E90 Forum zu posten.

Na dann poste mal fleißig, was soll daran eine Drohung sein? Der beste 4-Zylinderdiesel ist übrigens der Honda 2,2 CTDI, der hat schon etliche awards gewonnen, der BMW hat nur als 6-Zylinderdiesel was gewonnen.

Wenn du meine posts genau lesen könntest, dann sähest du, dass mir viele Dinge am Volvo auch nicht schmecken.

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Wenigstens behaupte ich nicht so einen Unfug wie du!
An diesem Beitrag stimmt eigentlich mal gar nichts.

Bist auch so einer, der es nicht zuzugeben kann, dass es Autos gibt, die klar besser sind als das Eigene.
Geht wohl gegen die "Ehre".

Der 320d ist der mit Abstand beste 4 Zylinder Diesel der Mittelklasse. Das haben mittlerweile alle außer den Volvo Fahrern erkannt.
Oder behauptest du im Ernst, du hättest Recht und alle Autozeitschriften hätten Unrecht??
Habe grade mal sehr viel Lust bekommen, deinen Beitrag im E90 Forum zu posten.

junge, wenn du (wie es scheint, siehe dein nick) jahrgang 87 hast, bist du ja gerade zarte 19 (falls schon geburtstag gefeiert in diesem jahr 😉 )...

es gibt zwischen dir und vielen hier einen gravierenden unterschied:

ERFAHRUNG!

die meisten hier posten ihre eigenen erfahrungen und die sind per se subjektiv, das streitet hier auch keiner ab.

autozeitschriften zitieren kann jeder, wieviele davon tatsächlich objektiv und unabhängig (und nicht geschmiert) sind, entzieht sich - zumindest - meines wissens.

also komm mal wieder runter, fahr erst mal ein paar 10'000 km und verschiedene fahrzeuge (wovon du wohl nie erfahren wirst, wie man im vor-ABS/ESP/etc. Zeitalter gefahren ist) und hör bitte auf, hier andere zu kompromitieren, ok?

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Na dann poste mal fleißig, was soll daran eine Drohung sein? Der beste 4-Zylinderdiesel ist übrigens der Honda 2,2 CTDI, der hat schon etliche awards gewonnen, der BMW hat nur als 6-Zylinderdiesel was gewonnen.

 

Yes !!!

Auch wenn mir HONDA sonst nicht sehr nahe steht, der Motor ist ein Gedicht.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Na solche Typen wie du fehlen gerade noch. Darf einmal im Jahr den Volvo von Papi fahren, und scheint sonst Corsa zu bewegen, und macht sich hier wichtig.

Jo genau!

Ich bin auch erst 19 und bin ca. 85.000 km Volvo gefahren, davon ca. 78.000 km Volvo S80 T6 und der Rest Volvo S60 ...

und 30.000tkm BMW, davon 22.000km 3er E90, 5.000km E63 und der Rest E60 530d und 540i E39...

🙂

Und ich kann mir da z.b. auch ein Urteil bilden - wie ich finde!

Man sieht ja nicht am Nickname, wie oft er den Volvo schon durch die Lande bewegt hat... oder?

Hi,

1.) warum fährst du in einem Jahr oder ein einhalb Jahren 115.000km,

2.) warum fährst du als 18 jähriger nen S80 T6??????

3.) dein Urteil lautet.

4.) dass man bei mangelnden Gegenargumenten immer auf mein Alter zu sprechen kommt, bin ich gewöhnt, Es hat aber trotzdem nichts damit zu tun, ich kenne mich sehr sehr gut mit Autos aus.

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Der 320d ist der mit Abstand beste 4 Zylinder Diesel der Mittelklasse. Das haben mittlerweile alle außer den Volvo Fahrern erkannt.

Die können sich diese eigenwillige Erkenntnis auch sparen, denn sie haben einen Topf mehr.

Und jetzt mal zum Nachdenken:

a) Wer bestimmt, wer der beste ist?
b) Welche Kriterien dienen dazu?
c) Wer sagt, daß ich das gleiche Maßband habe?
d) Wieso gibt es Leute, die sich anmaßen, zu wissen, was das beste für mich ist?

Also, .*87, versuche nicht mit Gewalt Deine Sicht der Dinge als die ultimative Wahrheit darzustellen. Das führt zu nichts. Und wenn ich mich richtig erinnere waren ähnliche Entgleisungen Deinerseits auch mit-ursächlich am Absinken des Niveaus im analogen BMW-Fred (hähähä, der hat ja Lampen am Auto, hähähä, laßt ihn uns mal diskreditieren). Das wollen wir hier nicht auch haben. Das Volvo-Forum bei MT zeichnet sich meiner Erfahrung nach durch ein sehr friedliches Miteinander und meist eher lockere, aber niveauvolle Diskussionen aus. Was andere Foren, sicherlich auch aufgrund der größeren Teilnehmerzahlen und der damit erhöhten Deppen-Wahrscheinlichkeit leider nicht hinbekommen. Mir zumindest wäre es recht, wenn es so bliebe. Daher auch Dank an boisbleu für die Intervention.

Und noch etwas zum Nachdenken:

Person X hat sich ein Auto der Marke Y gekauft. In aller Regel tut Person X das nicht deswegen, weil Marke Y besonders schlecht ist, sondern weil alle Informationen darauf hindeuten, daß das Fahrzeug der Marke Y für diese Person X gerade optimal ist. Daher wird Person X stets in einer Diskussion über das Fahrzeug, das sie fährt, die Vorzüge des Fahrzeuges hervorheben. Das hat nichts mit Dummheit der Person zu tun, sondern damit, daß sie - wie Du - aus ihrer Sicht argumentiert und eben die selbst erlebten Vorzüge nennt.

Da der Autokauf meist auch eine größere Entscheidung ist, die längerfristig bindet, dürfte daher jeder Elchtreiber die Entscheidung sehr bewußt getroffen haben (Ausnahmen soll es geben, gell BC? ;-) ). Das liefert noch mehr Argumente hier, die Dir als ganz objektiven BMW-Fahrer natürlich gar nicht schmecken.

(Oder, etwas einfacher: Wenn mir der E91 2.0d bzw. E61 2.0d gefallen hätte, hätte ich ihn mir gekauft. Aber die Nachteile haben deutlich überwogen. Und damit war die Entscheidung für den V70 D5 eine klare Sache. Daher kann ich heute auch jedem die von mir erlebten Vorzüge des V70 D5 gegenüber einem E(6|9)1 2.0d auflisten.)

Und ehrlich gesagt - mich interessiert einen feuchten Kericht, was die Autobild, die Auto-Motor-und-Sport, die Bravo oder sonstige Blättchen dazu sagen. Denn ich weiß, wie die Presse-Events aussehen, bei denen neue Fahrzeuge vorgeführt werden. Selber testen, selber bewerten, Informationen aus möglichst vielen Quellen einholen - und dann kaufen. Dann ist die Fehlerwahrscheinlichkeit relativ gering. Genau das hat luismaidili in beiden Foren versucht, um die Brille beider Seiten wissend - und damit leider auch die Diskussion hervorgerufen: "Ich hab' das schönste Auto. Es ist größer als das vom Nachbarn. Wie übrigens auch mein *piieeepppp*"

In diesem Sinne: Ich hab' mir auch überlegt, ob ich einen E46 2.0d oder 3.0d, 520d bzw. 525d, X3 2.0d oder 3.0d, MB C 220 CDI, C270 CDI, Passat 2.0 TDI Touran 2.0 TDI, Saab 9-5 TiD, Cidröhn C5 Kombi oder eben meinen Elch V70 D5 kaufen soll. Und der V70 D5 war für mich die beste und vernünftigste Entscheidung, die ich bisher noch keine Minute bereut habe.

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Jo genau!

😁 😁 😁

Schön, dass Du auch mal wieder hier bist!

Kommst wohl selten hier her, weil Du so viel fahren musst 😉

Gruß

Martin

Der hier sehr amüsiert mitliest.

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Jo genau!
Ich bin auch erst 19 und bin ca. 85.000 km Volvo gefahren, davon ca. 78.000 km Volvo S80 T6 und der Rest Volvo S60 ...
und 30.000tkm BMW, davon 22.000km 3er E90, 5.000km E63 und der Rest E60 530d und 540i E39...

🙂

Und ich kann mir da z.b. auch ein Urteil bilden - wie ich finde!

Man sieht ja nicht am Nickname, wie oft er den Volvo schon durch die Lande bewegt hat... oder?

Glaube ich gerne, hinten im Kindersitz!

... mittlerweile sind wir schon fast wieder da, wo's im E60 Forum geendet hatte. 🙄

Wollt ihr nicht wieder zurück zum Thema? Der arme Tom bekommt sonst noch ernsthafte Kreislaufprobleme 🙂

Ähnliche Themen