BMW oder Mercedes?
Hallo Forumsfreunde,
ich lese nun schon einige Zeit in diesem Forum mit, sowie bei Mercedes E Klasse, und auch lange Zeit VW Phaeton.
Letzterer ist aufgrund mehreren Gründen inzwischen bei der Qual der Wahl ausgeschieden.
Zu dem was ich möchte.
Ich möchte ein bequemes Reiseauto aufgrund meines Berufes (Handelsvertreter) und aufgrund meiner privaten Wochenendausflüge mit meiner Familie. Da es bei Mercedes und bei BMW bei den kleineren Motoren öfter zu Problemen kommt, tendiere ich entweder zum 530d oder 350 cdi.
Das Budget würde ich bis 28.000 Euro festlegen. Wenn weniger natürlicher besser. 😉
Ich lese hier leider im F10 Forum öfter von Motorschäden, was ich bisher rauslesen konnte, betrifft das meist den 520d aufgrund Steuerkette, jedoch habe ich auch schon vom 530D gelesen.
So richtig schlaue werde ich jetzt leider nicht ob dies beim 530d eher die Regel oder eine Ausnahme ist, beim Mercedes E Klasse Partnerforum findet man zu Motorenproblemen extrem wenig bezüglich des 350 cdi.
Ich bin ziemlich unentschlossen. Optisch finde ich den 5er schon etwas interessanter, vor allem die Limo hat es mir angetan. Mit der E Klasse vor LCI kann ich mich auch anfreunden.
Mich interessiert vor allem ob es Schwierigkeiten mit dem Motor und dem Getriebe verhäuft gibt.
Elektronikprobleme und Kleinigkeiten wird es denke ich bei jedem Auto mal geben.
Vor ab möchte ich mich schonmal für eure Unterstützung bedanken.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wobPower schrieb am 6. Mai 2016 um 18:59:17 Uhr:
US,FR,BE et etc scheiß egal wo ich das Auto herbeziehe im endeffekt wirds in DE gebaut und bei mir kam nur mist raus
Gesteh Dir doch selber endlich mal ein, dass Du mit Deiner "Geiz ist Geil" Mentalität und dem importiertem Totalschaden aus den USA in das Klo gegriffen hast.
Zuerst für 14 k€ einen Totalschaden billigst hier rüber verschiffen, dann der Versuch die Schäden BMW unterzujubeln ("Stichwort: Kulanz"😉
Was schon an Betrug grenzt....
Als BMW nicht darauf reingefallen ist, und Du zwischenzeitlich auch noch den Motor geschrottet hast, kam die Episode mit der Bastelwerkstatt in Bielefeld - natürlich alles die Schuld von BMW.....
Bastelversuche folgten auf Hasstiraden vor neuen Bastelversuchen garniert mit Beschimpfungen gegen jeden und alles.
Und jetzt spielst Du hier weiter den Rächer der entrechteten BMW Fahrer - unfassbar und für jeden denkenden Menschen eine mittlere Zumutung!!
Verzieh Dich doch in das Mercedes E-Klasse Forum und beleidige dort die anderen Teilnehmer !!!
256 Antworten
Zitat:
@p47860 schrieb am 15. Mai 2016 um 20:32:48 Uhr:
Nie wieder BMW. Kauf dir nen Mercedes.
Das klingt mir doch verdammt nach Wobpower, ist garantiert sein neuer Alias-Account um hier wieder schlechte Stimmung zu machen, nachdem er des Forums verwiesen wurde 😁
Hat ja echt lange gedauert, aber seine anderen Threads unter diesem Namen sprechen eine eindeutige Sprache, zumindest in meinen Augen.
jetzt aber... ich dachte ein anderer negativist hätte sich vorsorglich einen neuen account besorgt...
aber nun gut, ein kurzer ausflug ins MB e-klasse forum bestätigt nach kurzer durchsicht: BMW F1x ist die eindeutig bessere wahl
Na klar ist der F1x immer die bessere Wahl 🙂
Wir sind doch hier schließlich zufriedene BMW-Fahrer !
Als leidgeprüfter ehemaliger ML-Fahrer (grösste Schrott-Karre ever) kann ich nur sagen, den unzerstörbaren Mercedes aus den 90ern gibt es nicht mehr. Mit Ausnahme der G-Klasse gefallen mir die neuen Modelle auch nicht mehr, dann eher noch Audi/VW oder einfach mal Jaguar ausprobieren...
Ähnliche Themen
Zitat:
@chd schrieb am 15. Mai 2016 um 23:35:31 Uhr:
Als leidgeprüfter ehemaliger ML-Fahrer (grösste Schrott-Karre ever) kann ich nur sagen, den unzerstörbaren Mercedes aus den 90ern gibt es nicht mehr. Mit Ausnahme der G-Klasse gefallen mir die neuen Modelle auch nicht mehr, dann eher noch Audi/VW oder einfach mal Jaguar ausprobieren...
Jo! Jaguar! Das hat was. Den muss ich auch noch anprobieren.
Opel, vw, fjord scorpio jetzt jaguar... was dieser thread alles verträgt. was für ein tolerantes forum...
Zitat:
@harald335i schrieb am 15. Mai 2016 um 19:50:01 Uhr:
Na lass es mal gut sein, sowas kommt nicht nur einmal vor. ungewöhnlich zwar, aber muss man da nicht was
abdrücken, wenn man eine Bestellung widerruft, oder wurde sie noch gar nicht bestätigt?
Ich habe die Wirksamkeit der Bestellung vorbehaltlich einer Probefahrt vereinbart, da zu diesem Zeitpunkt noch kein solches Gefährt auf der Straße war.
Zitat:
@frankynight schrieb am 15. Mai 2016 um 19:45:50 Uhr:
Sollte mir ein SCHWÄTZER drohen. Dann mußt du was geraucht haben, bestellt und dann nach dem Aufwachen, von was auch immer, abbestellt. Respekt mein lieber.
Ich zitiere mal deinen Originaltext, den dann jemand korrigiert hat, und der sagt mir, mit solchen Typen muss man sich nicht abgeben!
Mahlzeit!
Wie richtig erkannt wurde hat frankynight seinen Beitrag editiert und entschärft.
Ich empfinde es äußerste unpassend dann nochmals auf den entfernten Abschnitt einzugehen.
Weitere Diskussion bitte wieder zum Thema und ein letzmaliger Hinweis auf DIESEN POST
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@Peppino101 schrieb am 16. Mai 2016 um 09:15:01 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 15. Mai 2016 um 19:50:01 Uhr:
Na lass es mal gut sein, sowas kommt nicht nur einmal vor. ungewöhnlich zwar, aber muss man da nicht was
abdrücken, wenn man eine Bestellung widerruft, oder wurde sie noch gar nicht bestätigt?
Ich habe die Wirksamkeit der Bestellung vorbehaltlich einer Probefahrt vereinbart, da zu diesem Zeitpunkt noch kein solches Gefährt auf der Straße war.
Und dabei erkannt, dass es doch nicht das richtige ist. Ist doch okay, ich weiß jetzt nicht, warum andere damit Probleme haben. Lieber so, als Auto blind gekauft und dann im Forum Schimpftiraden, was für ne Mistkarre das ist.
Passt also Peppino.
Viele Grüße
Liebe BMW-Freunde:
Um nochmal darauf zurück zu kommen, ich habe nun einen 535xD bestellt, kommt Anfang September.
Schönes Leasing auf zwei Jahre, da kann ich dann in Ruhe auf den G30 umsteigen.
Das, nachdem ich vor ein paar Tagen mir eine Probefahrt mit dem W 213 in Avantgarde-Ausführung angetan habe.
Sagt eigentlich alles. In diesem Fahrzeug (will mal nicht Kiste sagen) sitzt man mit den Seriensitzen und dem Avantgarde-Fahrwerk wie auf einer Parkbank. Wer Lust am Querfugenzählen auf der Autobahn hat ist darin richtig gut aufgehoben, dazu Rollgeräusche wie im alten Kombi.
Ansonsten alles wie bereits angedeutet, alle bekannten Fehler bzw. Unzulänglichkeiten traten auch hier zuverlässig auf.
Das vielgelobte 2 x 12,2"-Display spiegelt (es war 100 % Sonne an diesem Tag), so dass man vom rechten Display nichts so richtig erkennen kann. Das Comand-System ist langsam und umständlich in der Bedienung gegenüber dem BMW-System. Die Grafik des linken Displays mit den Standardinstrumenten ist auch nicht so der Hammer im Vergleich zum multifunktionalen Instrumentendisplay des F10.
Ab ca. 210 km/h pfiff es von irgendwo her, aber auch beim 220D braucht man dazu schon seine Zeit, um in diesen Geschwindigkeitsbereich zu kommen.
Ansonsten halt eben ein Vierzylinder - man fühlt sich gleich wie zuhause in einer fremden Stadt im Taxi. Nur dass die Rücksitzbank elend kurz ist und alles im Innenraum relativ eng im Vergleich zum F 10.
Die Klimatisierung ist eine Katastrophe, schließt man zwei der runden Düsen, pfeift es aus den anderen heraus, wie auf freiem Feld, dazu extrem laute Geräusche.
Der W213 hat aber auch Vorteile: ein Brillenfach im Dachhimmel, einen herausnehmbaren Getränkehalter in der Mittelablage, ein zusätzliches Staufach unter dem Kofferraumboden.
Assistenzsysteme konnte ich nicht ausprobieren, gab es nicht in diesem Wagen.
Nee - lasst mal, mein Ausflug zu MB hat sich damit erledigt.
Zitat:
@Peppino101 schrieb am 23. Juli 2016 um 09:51:39 Uhr:
Liebe BMW-Freunde:
Um nochmal darauf zurück zu kommen, ich habe nun einen 535xD bestellt, kommt Anfang September.
Schönes Leasing auf zwei Jahre, da kann ich dann in Ruhe auf den G30 umsteigen.
Gute Wahl,
zum einen gibt es heute keine Alternativen bei der E-Klasse zum 535xd, zum anderen
kommen sowie erst ab 2.JH 2018 (MY2019) brauchbare High End Diesel Motorisierungen in Kombination mit Allrad von Mercedes für die E-Klasse.
Und mind. 2 Jahre Reifezeit einem neuen Modell zu geben (egel ob W213 oder G30) ist eher von Vorteil. Es ist selbst dann keine Garantie, aber es verringert zumindest die Wahrscheinlichkeit u. den damit verbundenen Ärger von Kinderkrankheiten am Auto.
Mercedes fahre ich vielleicht wenn ich sehr alt bin oder ein Taxi brauche.
Die Autos finde ich vom Design immer häßlicher, dann doch lieber Audi !
Zitat:
@wobPower schrieb am 5. Mai 2016 um 18:37:55 Uhr:
Ich empfehle nach wie vor mercedes. Aber jeder muss selbst entscheiden. Ratet mal wer die ganzen Sicherheitssysteme als erstes erfunden hat und die Innovationen. Ab und zu lohnt es sich die bmw Brille abzunehmen ich habs getan. War bis vor kurzem überzeugter bmw fahrer.
Ja, vom Design hat MB einige Male danebengegriffen. Möchte ich auch nicht haben.
Aber guck dir einfach die neuen Coupes an und die neue Modellreihe. Da sind einige dabei, da kannst jeden Audi oder BMW von der Stange in die Tonne klopfen.
http://assets.mbusa.com/.../2015-S-CLASS-COUPE-CH06-D.jpg
Zitat:
@aladien1 schrieb am 24. Juli 2016 um 00:15:48 Uhr:
Mercedes fahre ich vielleicht wenn ich sehr alt bin oder ein Taxi brauche.
Die Autos finde ich vom Design immer häßlicher, dann doch lieber Audi !
Zitat:
@aladien1 schrieb am 24. Juli 2016 um 00:15:48 Uhr:
Zitat:
@wobPower schrieb am 5. Mai 2016 um 18:37:55 Uhr:
Ich empfehle nach wie vor mercedes. Aber jeder muss selbst entscheiden. Ratet mal wer die ganzen Sicherheitssysteme als erstes erfunden hat und die Innovationen. Ab und zu lohnt es sich die bmw Brille abzunehmen ich habs getan. War bis vor kurzem überzeugter bmw fahrer.
S63 AMG - nicht übel. Der sprengt aber wohl (fast) jede Kasse.