BMW NW Fehler, ist die VANOS im Eimer oder schlimmer?

BMW 3er E46

Hallo Jungs,

habe gesucht aber finde diverese Themen die aber nicht ganz auf mich zu treffen.
Wir haben uns vor knapp 1-2 Monaten folgendes Auto gekauft...

BMW 318i Motor E42 mit 143 PS, BJ.: 2002 und LPG Gasanlage
KM Stand: 130.000

Das Auto hatte nach kurzer Zeit nur noch wenig Leistung, vor allem unter 3000 Umdrehungen und schwank im Leerlauf (ließt man ja viel).

Habe darauf hin mal Fehler bei ATU auslesen lassen und es sind folgende Sachen herausgekommen.

Fehlercode 24052
Steuergerät: Versorgungsspannung Fehlerhaft
Fehlercode 10171
Auslass Nockenwellensteuerung Bank 1
Fehlercode 10338
Variabler Ventiltrieb
Fehlercoder 10062
Verberennungsausetzer an mind. 1 Zyl.
Fehlercoder 10051
Verbrennung Zyl. 3
Fehlercoder 10053
Verbrennung Zyl. 1

Nun habe ich den Einlass- und Auslassnockenwellensensor gewechselt, Zündspule für Zyl. 1 & 3, komplett neue Kerzen, neuer Luftfilter und die LMM.

Das Auto geht weiterhin... naja nicht wirklich besser.
Heute früh im kalten Zustand hat er auch stark gemuckert auf Benzin und die Motortlampe blinkte (ging wieder aus). Auf Gas muckert er nicht ganz so stark und wenn er warm ist geht er auch etwas besser auf Benzin wie auch Gas... Jedoch fehlt unter 3000 Umdrehungen weiter viel Leistung.

Habe mir um selbst ein wenig zu schauen das Cartrend Diagnosegerät ODB II geholt und bekomme nur den Fehler hier, keine weiteren. Habe ihn auch gelöscht und er kommt nach kurzer Zeit wieder.

0015 = Nockenwellenstellung, auslassseitig/rechts/hinte, Zylinderreihe 1 - übermäßige Verstellung in Richtung "spät" /Funktionsfehler

Ich habe 1. die Vermutung das das billige Gerät nicht alles anzeigt bzw. nicht löscht.
Kann das sein und dadurch kommt auch der Fehler wieder?

Oder 2. Vermutung, die VANOS im Eimer und alles was ich bis jetzt gewechselt habe war umsont gewesen? Ich lese immer was von VANOS Magneten wechseln oder säubern, bringt das was bei meinem Problem?

Danke und Grüße,
Seppel

36 Antworten

In 10 Minuten weiß ich mehr...

viel Glück

So schon wieder fertig und BMW hat keine Auslese gemacht...
Der Wagen geht am Mittwoch 10 Uhr dort in die Werkstatt und da kommt auch ein Gas Spezi der Benzinleitungen etc. kontrolliert.

D.h. ich baue heute Abend erstmal alles wieder um und hoffe das ich die Teile wieder zurück geben kann...

Schaumer mal... d.h. am Mittwoch wissen wir hoffentlich mehr 🙁

Immer diese Verzögerungstaktiken 😠

Ähnliche Themen

Wie meinst du das?
Der Meister meinte das hier auch die Gasanlage eine Rolle spielen kann... Ich weiß zwar nicht warum, weil er vor allem unter Benzin sch..... geht aber nun gut, was will ich tun... Ich habe so gut wie alles getauscht.

Naja, falls die BMW Diagnose genauer wäre,

hätte bestimmt nur paar Minuten gedauert...

ja ich hätte auch gern gewusst was da raus kommt...

Blöde Frage und sicherlich schon 1000x gestellt, kann man den kompletten Speicher eigentlich auch ohne BMW Diagnose Gerät löschen?

Mein Vater hat bei Ebay eine Anleitung gekauft, um mit einem einfachen Kabel

die Serviceintervallanzeige zurückstellen zu können.

Darüber hinaus weiß ich leider nix
http://www.ebay.de/sch/i.html?...

Ist denn eigentlich an den Batterie abklemmen und Stunde warten was dran?
Also das der Speicher dann tatsächlich leer ist?

Kannst ja mal versuchen 😉

BMW_Verrückter

Na geht das im ernst? Die streiten sich ja in allen Foren darüber...

Es wird gesagt, dass der FS leer ist nach dem Abklemmen des MINUS-Pols für eine gewisse Zeit!

BMW_Verrückter

Mmh ich hab beide ab, aber das ist ja das selbe oder?
Und kann es doch sein das er die teile neu anlernt?

Wie meinst du neu anlernen?

Ja, beide Pole oder Minus - im Prinzip dasselbe 😉

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen