BMW nun doch bald mit Turbo Benziner?

BMW 3er E36

Hi Leute,
ich habe eben das hier gelesen. Ist zwar von BMW nicht bestätigt worden, aber wie findet ihr die (eventuelle) Entwickelung Richtung Turbomotoren?

Gruß

Chrisok

28 Antworten

wie gesagt ich bin ihn Probe gefahren.

Und wie kommt man an sowas ran?

Beim Händler stehen solche Testfahrzeuge jedenfalls nicht.

Erzähl mal.

über beziehungen. bin öfters dort bei bekannten und habe mich umgesehen und konnte ihn kurz fahren.

habe vertrauen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wobei bei BMW der Turbo ja bei nem hubraumstarken Benzinmotor zum Einsatz kommt,net bei so "Rasenmähermotörchen" (Im Vergleich),wie bei der Konkurrenz.😁😁

Greetz

Cap

So siehts aus😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wobei bei BMW der Turbo ja bei nem hubraumstarken Benzinmotor zum Einsatz kommt,net bei so "Rasenmähermotörchen" (Im Vergleich),wie bei der Konkurrenz.😁😁

Greetz

Cap

Das bezweifel ich. Wenn BMW Turbos einführt, dann werden die Motoren auch kleiner werden. Bzw der Hubraum.

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Das bezweifel ich. Wenn BMW Turbos einführt, dann werden die Motoren auch kleiner werden. Bzw der Hubraum.

Zumal im 1er ein 3-Liter Turbo auch wirtschafltich nicht unbedingt Sinn macht, man lässt sich ja gerne überraschen. Falls das stimmen sollte ist BMW aber echt nicht mehr zu helfen, Audi macht alles richtig mit dem V8 Sauger im RS4 und BMW zeigt nicht nur optische Schwächen...das kann ja eine tolle Firmenzukunft werden!

Zitat:

Original geschrieben von cartman987


Zumal im 1er ein 3-Liter Turbo auch wirtschafltich nicht unbedingt Sinn macht, man lässt sich ja gerne überraschen. Falls das stimmen sollte ist BMW aber echt nicht mehr zu helfen, Audi macht alles richtig mit dem V8 Sauger im RS4 und BMW zeigt nicht nur optische Schwächen...das kann ja eine tolle Firmenzukunft werden!

Jap. Irgendwie schon.

@barcodecartman
Jetzt macht euch mal net gleich ins Hemd,weil euch die aktuelle Palette net sonderlich zusagt.

Ich denke nicht,das BMW von jetzt auf gleich in den Turbowahn verfällt,so wie das beim VW-Konzern und DC,sowie anderen Mitbewerbern der Fall ist.

Zumindest was die geringeren Motorisierungen angeht,wird IMHO alles beim alten bleiben,nämlich Saugmotoren.

Die haben den Turbo lediglich reingenommen,um die Lücke zwischen dem normalen Topmodell und der M-Variante nicht ZU groß werden zu lassen.

Da der neue M3 wohl definitiv kein Reihensechser mehr sein wird,sondern als V8 kommt,wird auch dort die Leistung wohl eher um die 400PS liegen und vom 330er zum M3 wären da über 150PS Luft dazwischen,was durchaus etwas viel Luft ist.

Daher der 335i mit Turbo,damit es noch was flotteres gibt und Kunden,die nicht unbedingt auf nen M3 zugreifen wollen,aber trotzdem noch flott unterwegs sein wollen,was zum bestellen haben.😉

Außerdem möcht ich das sehen,das BMW nen 1,8Liter mittels Turbo auf 160 oder mehr PS aufbläst,denn das glaub ich wirklich net.

Bei BMW steht der Reihensechser als DAS Aggregat schlechthin im Mittelpunkt.
Zudem hat BMW schon nen Vierzylinder mit 150PS im Programm,zwar mit 2 Litern Hubraum,aber der dürfte nem vergleichbaren 1,8er mit Turbo trotzdem davonfahren (Wobei dies Spekulation ist).

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@barcodecartman
Jetzt macht euch mal net gleich ins Hemd,weil euch die aktuelle Palette net sonderlich zusagt.

Ich denke nicht,das BMW von jetzt auf gleich in den Turbowahn verfällt,so wie das beim VW-Konzern und DC,sowie anderen mitbewerbern der Fall ist.

Zumindest was die geringeren Motorisierungen angeht,wird IMHO ales beim alten bleiben,nämlich Saugmotoren.

Die haben den turbo lediglich reingenommen,um die Lücke zwischen dem normalen Topmodell und der M-Variante nicht U groß werden zu lassen.

Da der neue M3 wohl definitiv kein Reihensechser mehr sein wird,sondernm als v8 kommt,wird auch dort die leistung wohl eher um die 400PS liegen und vom 330er zum M3 wären da über 150PS Luft dazwischen,was durchaus etwas viel Lücke ist.

Daher der 335i mit turbo,damit es noch was flotteres gibt und Kunden,die nicht unbedingt auf nen M3 zugreifen wollen,aber trotzdem noch flott unterwegs sein wolllen,was zum bestellen haben.😉

Außerdem möcht ich das sehen,das BMW nen 1,8Liter mittels Turbo auf 160 oder mehr PS aufbläst,denn das glaub ich wirklich net.

Bei BMW steht der Reihensechser als DAS Aggregat schlechthin im Mittelpunkt.
Zudem hat BMW schon nen Vierzylinder mit 150PS im programm,zwar mit 2 Litern Hubraum,aber der dürfte nem vergleichbaren 1,8er mit Turbo trotzdem davonfahren (Wobei dies Spekulation ist).

Greetz

Cap

Mir gefallen die aktuellen Modelle, aber die alten gefallen mir besser.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Zudem hat BMW schon nen Vierzylinder mit 150PS im Programm,zwar mit 2 Litern Hubraum,aber der dürfte nem vergleichbaren 1,8er mit Turbo trotzdem davonfahren (Wobei dies Spekulation ist

Geht es stur geradeaus, kann ein BMW 120i einem Audi A3 1.8T (110 kW; 8L - altes Modell) nur schwer folgen. Vielleicht liegt es am Mehrgewicht des 120i, vielleicht auch an dessen Saugmotorcharakteristik 😉 ... allein im Spurt von 0 auf 160 km/h nimmt der Audi dem BMW glatte 4,5 sec. ab (19,9 zu 24,4 sec.; Quelle: AMS).

Hingegen auf kurvigem Geläuf dürfte der im Gewicht fast perfekt ausbalancierte 120i (dank Hinterradantrieb) eindeutig das dynamischere Auto sein 🙂

Gruß
Rigero

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Mir gefallen die aktuellen Modelle, aber die alten gefallen mir besser.

Viiiiiiiieeeeel besser (die schönsten: E36&E39).

Mir zumindest.

Ich seh in den Turbo Motoren eigentlich kein Problem! Erstens werden die Autos bei gleicher leistung billiger im Unterhalt. (Hubraum;Steuer) Und zweitens ist die Kraftstoffausnutzung viel Höher! Das heißt auch der verbrauch wird bei gleicher fahrweise sinken. Man kann einen Turbo Motor auch im Saugbetrieb fahren, und dann Verbraucht er seiner Hubraumklasse entsprechend. Ich bin gespannt wann der erste Mittelklasse BMW mit Turbo kommt. Wahrscheinlich ein 1.6er mit 150PS oder ein 2,5er mit 280 PS.
Gruß

die neuen modelle sind schick ...

aber...

die alten gefallen mir schon besser (E30,E36,E39 und der alte siebenerE38)

zu den turbos

naja halte ich net soviel von aber es wird acuh modelle ohne turbos geben außerdem ist der bericht noch garnicht bestätigt also locker beliben ....

aber nen 3,5 l diesel mit 272 ps wird es auf jeden fall geben (mit biturbo) der wurde erstmalig im fünfer gezeigt und jetzt wird er wohl auch in den dreier kommen !!!

also wenn ich mir den drehmomentverlauf eines geladnen motors ansehe kann ich meine stimme nur an den turbo geben.....

guter vergleich: 850CSI vs. 911 turbo

(nur vom motor her)

ach ja und ständiges gemeker... blabla E30 ist voll geil.....
BMW muss mit dem fortschritt gehen... und der beste designer ist immer noch der luftkanal....

Deine Antwort
Ähnliche Themen