BMW Night Vision nicht mehr verfügbar?
Ich fahre einen X5 45e und hätte gern den 50e konfiguriert. Ich habe mit großer Überraschung festgestellt , dass Night Vision nicht verfügbar ist. Nicht nur bei X5, sondern beim keinem der BMW Modelle! Ein Lieferkettenproblem kann es nicht sein, denn andere Hersteller wie Audi, VW, Peugeot, Jeep, Opel (!) etc. haben den Nachtsichtassistenten als Sonderausstattung im Programm. Es scheint, dass BMW Nicht Vision stillschweigend ausgemustert hat. Ich finde es sehr bedauerlich. Kennt jemand den Hintergrund?
38 Antworten
Leider sind die Extras wenn ein Defekt vorliegt extrem teuer
Bei Leasing und 3 Jahre nutzen geht das noch
Eigentlich sollten die Teile besser geschützt sein
Beim neuen 7 er ist der große Radar genau in der Mitte platziert
Ob man wirklich die Extras alle braucht ???
Mein erstes Auto war ein VW Käfer von 1966 da war Kerzenbeleuchtung drin und man kam überall hin
Ich vermute mal, das hat eine längere Geschichte:
Solange es Xenon in den Fahrzeugen gab, musste man eine Scheinwerferreinigung vorhalten.
Jetzt wo es nur noch LED gab, könnte die Scheinwerferreinigung ja komplett (inkl Schläuchen, Hochdruckpumpe, usw.) entfallen - es sei denn, man hätte NightVision… denn die Kameralinse hat eine Sprühdüse.
Also kurz geguckt, wieviele Leute das nehmen… kaum einer
-> weg mit NiVi und damit auch kein Hindernis mehr, die Scheinwerferreinigung komplett zu streichen.
Denn: die gibt es auch nicht mal mehr gegen Aufpreis, oder?
Ich hab es in meinem F11, es hat bereits 3 Wild- und 2 Personenunfälle verhindert. (1x unbeleuchteter Radfahrer auf 100er Landstraße; 1x Fußgänger, der bei blendendem Gegenverkehr die 70er Landstraße zur Bushaltestelle ohne gucken queren wollte).
Ich hatte nun einen G16 als Leihwagen mit Laserlicht ohne Nivi und hab mich ohne das Feature absolut unwohl gefühlt. Wir haben aber hier auf der Straße auch fast jede Woche nen Rehunfall.
Für mich käme ein Auto ohne nicht mehr in Frage.
Das ist auch gut so dein Kommentar
Leider bietet es Daimler auch nicht mehr an
Audi noch oder der Preis werte Opel
Nur bei BMW ist das Geschichte wie vieles mehr
Das High Teck was mal vor ein paar Jahren war und empfohlen wurde ist einfach gestrichen
Und die vielen Ambiente Möglichkeiten braucht kein Mensch wie Sternenhimmel usw. Aber die Sicherheit mit Night Vision und Laserstrahl haben sie gestrichen und den Riesen Bildschirm und Fond braucht kein Mensch
Ähnliche Themen
Zitat:
@famrasche schrieb am 26. April 2023 um 19:14:30 Uhr:
Und die vielen Ambiente Möglichkeiten braucht kein Mensch wie Sternenhimmel usw. Aber die Sicherheit mit Night Vision und Laserstrahl haben sie gestrichen und den Riesen Bildschirm und Fond braucht kein Mensch
Das ländliche Deutschland ist nicht mehr der präferierte Markt. 70% der 7er gehen nach Asien, alleine 50% nach China. Die geben den Takt an. Die wollen protz und bling bling und das kriegen sie.
Was der deutsche Kunde will ist inzwischen Latte. Soll der doch NIO und co kaufen. So ist die Denke inzwischen.
Deutschland ist nur noch der Name in 10 Jahre ist Deutschland Geschichte
Wenn die jetzige Regierung so weiter macht hast Du vollkommen recht!
Wie gesagt: das urbane China gibt inzwischen den Takt für Design und Sonderausstattung an.
Gibt sogar der CEO von BMW zu mit dem Satz „The Heart of BMW beats here in China“, der vor ein paar Tagen in Shanghai fiel.
https://youtu.be/mJaX7AUmJ7I
Oder überspitzt die Message an die dummen Deutschen: zahlt mal schön das doppelte für Eure Autos wie die Amerikaner und dafür kriegt ihr aber nur das, was die Chinesen wollen, nicht was Ihr wollt.
Und was willst du jetzt machen, ausser darüber zu jammern? Willst du dich rächen, indem du chinesische Autos kauft, die für den ländlichen Markt in Deutschland konzipiert werden?