BMW-Neuling sucht Antworten :)

BMW 3er E90

Hallo liebe Motor-Talk Gemeinschaft!

kurz zu mir: ich fuhr jetzt fast 2 Jahre lang problemlos einen Audi A4 B8 und möchte
auf was anderes Umsteigen. Mir gefiel BMW optisch immer ein bisschen mehr,
da sie was "böses" haben...aber ich bin ein absoluter BMW "Noob" was das technische angeht.

ich wollte euch nach Rat fragen, da einige hier wirklich sehr gut bescheid wissen!

von BMW_verrückten habe ich mir schon einiges durchgelesen! super typ

kann mir aber nochmal jemand kurz zusammenfassen was bei welchen bmw anfällig ist und worauf ich beim Kauf achten muss? 🙂

hätte mir diese Modelle auf Autoscout rausgesucht:

2007 und 2008er 320i e92 // beide unter 170.000km (170PS)

2006 320i e90 // 150.000km (173PS)

2008 320d e90 xDrive // 160.000km (177PS)

2009 320d e90 // 170.000km (177PS)

2008 320i e93 // 155.000km (170PS)

alles Schalter!

(der e93 wäre mein kleiner Favorit!)

ich danke euch allen schonmal im Voraus für die Antworten!

Liebe Grüße,
Lara

Beste Antwort im Thema

320i hat, wie alle Vierzylinder, Probleme mit der Steuerkette. Wechsel ist teuer und wenn die den Geist aufgibt, hat man schnell mal nen Motorschaden. Wenns also unbedingt 320i/d sein soll würde ich drauf achten, ob die Kette kürzlich erneuert wurde. Wird gerne damit geworben bei Gebrauchten.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@robertx66 schrieb am 19. Februar 2020 um 14:18:40 Uhr:


Kann man - muss man aber nicht. Man kann es aber auch richtig schreiben in einem deutschsprachigen Forum und nicht verallgemeinert. (User Rael Imperial fragt ja auch nach BMW und nicht nach E9x ...)
Dann wäre jedem geholfen. 😛

Ausser dir kommt vermutlich keiner auf die Idee, dass in meinem Beitrag Vierzylinder im Allgemeinen gemeint waren. Der Kollege hat nach BMW gefragt, weil BMW seit Ewigkeiten keine Riemen mehr verbaut. Aber lassen wir das 😉

Seit dem E36 - Ewig ist anders. 🙂
Ja außer mir nimmt es vielleicht keiner so genau... 😛
Das war aber auch nicht die Essenz meiner urspünglichen Aussage und sollte hier auch keine Rolle spielen -die Aussage bzgl Steuerriemen war doch nicht umsonst in einem Nachsatz. 🙂 omg

Man könnte aber noch weiter gehen -selbstverständlich hat nicht jeder BMW Vierzylinder generell Probleme mit der Steuerkette. Im N43 zb beruhen diese Probleme zuerst mal auf einem zu schwach ausgelegten Kettenspanner,welcher inzwischen in der 3. Generation vorliegt und diese Probleme wohl aus der Welt schafft.
In der Werksausführung war dieser zu schwach ausgelegt und führte zur Kettenlängung und somit Überspringen was zu einem Motorschaden führen konnte.
Nicht jeder der angesprochenen Motoren hat aber diese Problematik. Hierzu gibt es einen Test von BMW der sich mit der Symptomatik beschäftigt:
https://www.newtis.info/.../1VnYueEd2u

Man kann diese wie gesagt mit einem neuen Spanner beheben sofern noch nicht gelängt uU ,mit dem Abstellen der Start /Stop Automatik sowie einer Verkürzung der Ölwechselintervalle auf 10-15tausend km-inkl der Verwendung von 5W/40 Öl anstatt der Castrol Ölsuppe von 0W30 die ja BMW gern einfüllt .
Ist bereits eine neue Steuerkette verbaut so beinhaltete der Nachrüstsatz seit ich glaub 10/2016 auch den Kettenspanner der neuesten Generation.
Nachzulesen sicher auch hier vereinzelt oder in guten BMW Foren. 🙂

Danke an alle! es ist ein BMW 320d e92 2009er geworden 🙂

Dann viel Spaß auf engen Parkplätzen! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 19. Februar 2020 um 12:14:33 Uhr:



Zitat:

@robertx66 schrieb am 19. Februar 2020 um 10:55:20 Uhr:


... sondern wie meist einen Steuerriemen .
Bei BMW???

Du hättest Dir doch denken können, dass sich seine Aussage nicht auf BMW bezog. 🙄

Wenn sich das Vorposting auf Vierzylinder bezieht - was ja allgemein gehalten ist - dann ja wohl die Antwort auch . Ansonsten würde man das ja im Vorposting extra betonen. Wer hat jetzt den Fehler gemacht ,wer will den ersten Stein werfen?
Aber deutsche Sprache schwere Sprache - hier wundert mich nichts mehr.
Häufigster Fehler in Foren: Falsch oder ungenügend ausformulierte Fragestellung -SO kommt es zu Verwechslungen. 😉

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 5. März 2020 um 19:07:12 Uhr:



Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 19. Februar 2020 um 12:14:33 Uhr:


Bei BMW???

Du hättest Dir doch denken können, dass sich seine Aussage nicht auf BMW bezog. 🙄

Und Du kannst Dir denken, dass nach zwei Wochen keinen Menschen Dein überflüssiger Kommentar interessiert.

Scheinbar doch...😁
Es ist aber irgendwann auch gut dann....

"Schlaumeier" 😮 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen