BMW-Neuling mit Fragen zu E46 Cabrio BJ 2000

BMW 3er E46

Hallo BMW-Gemeinde,

das Leasing von meinen A3 2.0 TDI läuft diesen Monat aus und ich überlege mir statt das Fahrzeug rauszukaufen ein 3er Cabrio zu kaufen, was euch vermutlich freuen dürfte, da ich bisher nur Audi gefahren bin. Wieder einer bekehrt 😁 Aber so langsam gelüstet es mich halt auch nach Heckantrieb und 6 Zylinder.
Ich habe inzwischen auch einen passenden 325ci BJ 2000 gefunden, der mir gefallen würde.
Trotz dem schrubben vieler Seiten, v.a. natürlich Motor-Talk und den E46-FAQ bleiben einige Fragen vor der ersten Probefahrt. Ich hoffe ihr habt Antworten bzw. die passenden Links, da ich über die Suchfunktion nichts gefunden habe und werde nicht gesteinigt wegen einem neuen Thema.
1) Gibt es noch typische Mängel, die noch nicht beseitigt sein können durch Rückruf, etc? Ich denke hier an Querlenker, Hinterachse...
2) Gibt es typische Cabrio-Schwachstellen?
3) Ist das PDC hinten nachrüstbar? Zu welchem Preis?
4) Nachrüstbarkeit el. Verdeck. Die Sammelbestellung habe für Öffnung während der Fahrt habe ich gefunden.
5) Kann es sein, daß kein Tempomat angeboten wurde? Habe in einer 2001er Preisliste nichts gefunden.
6) Hat jdm. den Umfang der Inspektionen vorliegen?

Danke schon mal für die Antworten!

19 Antworten

Hi,
-also der tempomat ist mit dem Multifunktionslenkrad(gibt das normale mit MFL und das Sportlenkrad mit MFL beim letzeren kostet es nicht viel die multifunktionstasten nachzurüsten), von daher wirst du den tempomat nicht seperat in der aufpreisliste finden, querlenker würde ich auf jeden fall prüfen(polterts beim fahren usw.) hinterachse düfte ab der M54 Motorenreihe eigentlich nicht mehr rausreißen 😉.
-Gibt es Cabrios mit ohne elektrischem Verdeck? alle die ich probegefahren hatte besaßen ein elektrisches!
-PDC ist nachrüstbar, musst nur unten in der Stoßstange den Einsatz wechselt+Kabelziehen usw.
-Inspektionenn hatte ich bis heute(1,5jahre) noch keine weil ich bisher nur 12tkm gefahren bin 😉

ich hoffe ich konnte ein wenig nachhelfen

Greetz Silvio

Schon mal danke für die Antworten. Ich habe ja nur ne 2001er Preisliste und dort hatte nur der 330ci serienmäßig ein el. Verdeck. Nun weiß ich halt nicht, ob es vielleicht vorher Serie (der Wagen stammt aus 2000) war und dann "entfeinert" wurde.Naja, spätestens bei der Probefahrt werde ich es rausfinden.

soweit ich mich erinnere hat neulich mal jemand was gepostet dass es das E46 cabrio auch ohne elVerdeck gab.. in dem fall nutzen dir natürlich die ganzen module nix, die funktionieren nur bei einem vollelektrischen verdeck 😉 nachrüstung - geht sicherlich, aber da bist du tief im vierstelligen bereich.

Hi,

falls das Objekt der Begierde wirklich kein el. Verdeck haben sollte, ist das doch auch nicht schlimm... Ich ärgere mich desöfteren über die "halbe Ewigkeit" die das Verdeck zum Öffnen/Schließen benötigt. Da würde ich manchmal gerne einfach manuell Öffnen können... Ok, ist dann wohl nicht ganz so komfortabel wie bei nem Roadster, da man ja erst den Deckel Öffnen müsste und dann das Dach nach hinten aber länger dauert das sicherlich auch nicht...

Zu den Schwächen:
- die ersten hinteren Federn brechen gerne mal, ist allerdings ein Kulanzfall
- ich persönlich finde die Geräuschdämmung des Dachs mangelhaft
- Scheiben klappern (bauartbedingt) gerne mal
- Gebläseendstufe geht gerne mal hops (Suchfunktion 😉 )
- Du solltest mal bewusst auf den Unterschied zwischen den normalen (hab ich drin, sind wohl nicht so toll) und den Sportsitzen achten

Parkdistancecontrol kostet wohl zwischen 100,- EUR (Nachrüstsatz bei Selbsteinbau) und ca. 2.000,- EUR (Original in BMW-NL nachgerüstet); ich persönlich würde hier schon drauf achten, daß dieses Feature schon vorhanden ist. Ohne finde ich das Cabrio auch nach 2 Jahren noch zu unübersichtlich. (Ok, ich hab eine und verlass mich auch da drauf...)

Gruß und viel Spaß bei der Wahl!

Jan

PS: Zeig doch mal dein "gefundenes Wunschauto"!

Ähnliche Themen

So, und das ist er geworden:
325ci, 11/2000, 51.000km, 1. Hd, orientblau, Exklusivleder Mosaiko beige, Steptronic, Xenonscheinwerfer, Navigationssystem mit Bildschirm und TV, elektrisches Verdeck, Regensensor, Cd Wechsler, Durchlade für Ski, Windschott, Hardtopvorbereitung, Armlehne, Edelholz Myrrthe, Sternspeiche 44, weisse Blinker, Elektrische Sitze mit Memory, 18.000 EUR. Da kann man m.E. nicht meckern!
PDC rüste ich mit germancars.at nach und Tempomat hole ich bei salesafter.de

hallo und herzlichen glückwunsch 🙂

hast du es privat oder vom händler ? gibts bilder oder nen link ?

Privat gekauft

na denn mal glückwunsch. preis klingt auch recht gut, denke da kann man nicht meckern. und orientblau ist sowieso am besten +g+ nur schade dass er keine sportsitze hat, das würde mich persönlich stören (ich kann auf den seriensitzen net lang sitzen.. krieg ich rückenschmerzen von)

ist das nun der wagen den du auch anfangs im auge hattest?

Sportsitze sind so ziemlich das einzige was er nicht hat. Daran muß ich mich erst gewöhnen, aber alles kann man wohl nicht haben, zumal er frisch aus der Inspektion kommt. Habe schon lange ein Auge auf den Wagen geworfen, stand bestimmt 3 Wochen im Netz. Und da der Preis immer weiter gesunken ist, habe ich mich schnell in den verkuckt.

Willkommen im Club^^
..mhm aber hat doch elek. Verdeck.
Oder nicht vollautomatisch? musste da noch was von Hand entriegeln?!?!

Falls du Inspektions Listen brauchst sag mir bescheid welche: Insp 1 oder 2

Gruß und viel SPaß mit der Kutsche 😉

GnullNEUN

Von mir auch herzlichen Glückwunsch und immer knitterfreie Fahrt. 😉
Aber tu' mir einen Gefallen: Lass die Fussmatten drin! Herrlich! 😁

MfG ...Tobias...

Zitat:

Original geschrieben von gsus


Lass die Fussmatten drin! Herrlich! 😁

😁 Vielleicht war das der Grund, dass das Auto nicht so schnell verkauft wurde... Sind das nicht die M-Spezial-Speed-Fußmatten aus leichtem Carbon?

Gruß
Jan

Freue mich hier schon auf rege Diskussionen. Das A3-Forum war diesbezüglich echt gut, aber hier wirds bestimmt viiieeeel besser 😁
Daß mit dem el. Verdeck hat er auch erst reingeschrieben, nachdem ich nochmals angerufen hatte. Und die Teppiche...die waren der eigentliche Grund, warum ich die Möhre gekauft habe. Mal ehrlich: wer solche Teppiche drin hat, der pflegt sein Auto.
P.S. Danke für die Inspektionslisten, aber inzwischen habe ich ja auch die Orginal-Unterlagen. Gibts bei BMW eigentlich auch eine Mobilitätsgarantie für 1 Jahr nach der Inspektion?

Zitat:

Original geschrieben von naservus2000


Gibts bei BMW eigentlich auch eine Mobilitätsgarantie für 1 Jahr nach der Inspektion?

nö:

klick

ALEX

Deine Antwort
Ähnliche Themen