ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW- Neuling, braucht Tipps!

BMW- Neuling, braucht Tipps!

Themenstarteram 20. Oktober 2007 um 5:44

Moin!

Ich war gestern bei einem BMW- Händler, den ich nun als meinen neuen Partner in Sachen Autos erkoren habe. Da ein Bekannter von mir, von dem ich einiges halte und erwarte dort Meister ist, wechsel ich nun seit über 12 Jahren von Opel zu BMW.

Mein nächstes Auto, so denn das Preisangebot welches ich nächste Woche bekomme stimmt, wird ein 5er Touring. Nun klärt mich bitte mal im Schnelldurchlauf auf, wie die BMW- typische Bezeichnung ist, E60 oder E61?

So sieht das Wägelchen aus:

530d EZ 10/2004 mit ca. 61.500 km mit Automatik. Saphirschwarz metallic, Leder Dakota schwarz, Leder- Sportlenkrad, elektrische Comfortsitze, Seitenrollos, Head-up Display, Navi Professionell, Panoramadach, Luftfederung mit Niveauregulierung, elektr. Fenster, Spiegel elektr. anklappbar, Klimaautomatik, Telefon mit Bluetooth, alle Spiegel automatisch abblendbar, Xenon mit Kurvenlicht, Radio mit CD-Laufwerk, BC und Tempomat. :D

Ich glaub das wars im wesentlichen. Ach ja, irgendwas von Dynamik Drive oder So hat er noch erzählt und die Lenksäule ist elektrisch verstellbar.

Nun hätte ich noch ein par Fragen an Euch:

Das Auto wurde erst letzte Woche aus dem Leasing genommen, steht also noch nicht lange.

Muss ich bei diesem Modell auf irgendwelche Mängel achten?

Welche größeren Reparaturen müsste ich evtl. für die Zukunft einkalkulieren?

Motor und Getrieb scheinen sehr gut zu sein, oder? Hatte vorher nur Schalter, bin aber von dem sauber arbeitenden Getriebe beeindruckt.

Da der Wagen mit elektronik nur so gespickt ist, ist die Frage, hält das alles, oder gibts da bekannte Probleme?

Wie kann ich feststellen, ob der wagen eine sportliche Fahrwerksabstimmung hat? - Der Verkäufer hat bis vor kurzem "Sternchen" verkauft, und war auch nicht in allen Sachen sicher-.

Ist die Nachrüstung für DVD und TV- Betrieb möglich? Der Händler sagte mir, dass die Nachrüstung einer AHK problemlos möglich sei.

Der Verkäufer sagte mir, dass der Wagen Xenon mit Kurvenlicht hat. Hat er dann automatisch Bi- Xenon?

Für Eure Meinungen und Tipps danke ich schonmal im Voraus!

Gruß Fred

Ähnliche Themen
31 Antworten

Also in deinem Fall ist es ein E61, die Limousine ist ein E60.

Wenn er Dynamic Drive hat, hat er imho keine sportliche Fahrwerksabstimmung.

Wenn Xenon, dann immer BiXenon, so auch in deinem Fall mit AKL.

am 20. Oktober 2007 um 7:58

Wenn er Dynamic Drive hat (elektr. Wankausgleich zwecks weitestgehender Vermeidung von schrägen Kurvenlagen) dann braucht man keine "sportliche" Fahrwerksabstimmung mehr: Der Wagen ist in der Ebene komfortabel und federt wenigstens, in Kurven liegt er gerade wie ein Brett wie dies sonst nur küppelhart "gefederte" Wagen tun. M.E. das Beste was Dir passieren konnte, habe es auch seit Juli und bin ganz begeistert. Komfort und Sport in Einem!

Zitat:

Original geschrieben von pucky7

530d EZ 10/2004 mit ca. 61.500 km mit Automatik. Saphirschwarz metallic, Leder Dakota schwarz, Leder- Sportlenkrad, elektrische Comfortsitze, Seitenrollos, Head-up Display, Navi Professionell, Panoramadach, Luftfederung mit Niveauregulierung, elektr. Fenster, Spiegel elektr. anklappbar, Klimaautomatik, Telefon mit Bluetooth, alle Spiegel automatisch abblendbar, Xenon mit Kurvenlicht, Radio mit CD-Laufwerk, BC und Tempomat. :D

Ich glaub das wars im wesentlichen. Ach ja, irgendwas von Dynamik Drive oder So hat er noch erzählt und die Lenksäule ist elektrisch verstellbar.

Nur zur Info:

Luftfederung mit Niveauregulierung ist serienmässig

elektr. Fenster sind serienmässig

Klimaautomatik ist serienmässig

Tempomat ist serienmässig

Kurvenlicht gab es IMHO 10-2004 noch nicht. Bist Du da sicher ?

 

Zitat:

Original geschrieben von pucky7

Wie kann ich feststellen, ob der wagen eine sportliche Fahrwerksabstimmung hat? - Der Verkäufer hat bis vor kurzem "Sternchen" verkauft, und war auch nicht in allen Sachen sicher-.

Jeder BMW Händler kann mit der Fahrgestellnummer die Originalausstattung herausfinden...

Zitat:

Original geschrieben von pucky7

Ist die Nachrüstung für DVD und TV- Betrieb möglich? Der Händler sagte mir, dass die Nachrüstung einer AHK problemlos möglich sei.

Bei einer AHK bin ich mir nicht sicher. "problemlos" ist bei BMW übrigens so zu verstehen: "Es geht, wenn Sie bereit sind uns den entsprechenden 4-5 stelligen Preis zu bezahlen" :)

am 20. Oktober 2007 um 8:42

Zitat:

Original geschrieben von pucky7

Der Händler sagte mir, dass die Nachrüstung einer AHK problemlos möglich sei.

Tipp ´mal AHK in die Suchfunktion - da findest du alle Antworten bzgl. Nachrüstung. Habe selber keine Ahnung von "Ferkelhaken" ;)

VG

Frank

Themenstarteram 20. Oktober 2007 um 9:01

Zitat:

Original geschrieben von Harry40

Wenn er Dynamic Drive hat (elektr. Wankausgleich zwecks weitestgehender Vermeidung von schrägen Kurvenlagen) dann braucht man keine "sportliche" Fahrwerksabstimmung mehr: Der Wagen ist in der Ebene komfortabel und federt wenigstens, in Kurven liegt er gerade wie ein Brett wie dies sonst nur küppelhart "gefederte" Wagen tun. M.E. das Beste was Dir passieren konnte, habe es auch seit Juli und bin ganz begeistert. Komfort und Sport in Einem!

Ich durfte den Wagen ja gestern gleich mal testen. Da ich die Strecke nicht kannte stellte sich plötzlich eine Kuve eher als eine Art Spitzkehre heraus, die mächtig eng war. Zudem kam Gegenverkehr und ich war nicht gerade langsam unterwegs. Zunächst hatte ich das Gefühl, das die Bremsen an meinem Vecci besser zupacken. Nun gut, der Vectra ist ca. 200 kg leichter. In der Kurve, die ich dann doch noch mit reichlich Geschwindigkeit nehmen musste, lag der Wagen dann überraschend gut. Bei dem Gewicht hätte ich das nicht gedacht. Daher wird es wohl schon so sein, dass er das Dynamic Drive hat. Dennoch, fand ich ihn auf einer hoppeligen Straße innerorts bei 50 km/h doch recht sportlich straff.

Vielleicht täuscht es aber auch, da mein Vecci schon 165.000km mit seinem Sportfahrwerk hinter sich hat. :rolleyes:

Gruß, Fred

Kurvenlicht gab es auch schon 2003.

Themenstarteram 20. Oktober 2007 um 9:08

@ nabi:

Kurvenlicht gab es IMHO 10-2004 noch nicht. Bist Du da sicher ?

Zumindest hat er es vorgelesen, als er dann seinen Schlauen Begleitschein zum Fahrzeug auf dem Schreibtisch hatte.

Ich bin aber auch der Meinung, im Internet mehrere Inserate von 2004er Modellen mit AFL gesehen zu haben.

[

@ nabi:

Bei einer AHK bin ich mir nicht sicher. "problemlos" ist bei BMW übrigens so zu verstehen: "Es geht, wenn Sie bereit sind uns den entsprechenden 4-5 stelligen Preis zu bezahlen" :)

Nun, da werde ich dann dem besagten Meister aber auf die Fingerchen hauen, wenn er mir soviel Geld dafür abnehmen will. Naja, bis zum nächsten Frühjahr bräuchte ich den Klaufixhaken ja eh nicht. Und den Vecci hab ich ja auch noch zum ziehen. ;)

Sooo,

muss nur ganz kurz mal diesen Thread "missbrauchen" ;)

Bei einigen steht bei der Modellbezeichnung dA geschrieben und bei anderen nur d.

Was hat das eigentlich zu bedeuten?

Dachte am Anfang es handele sich hierbei um die Bezeichnung dafür, dass es sich um ein Facelift-Modell handelt, aber irgendwie scheint es auch ältere Modelle zu geben, die dieses A hinter dem d tragen...

Ich habe echt keinen blassen Schimmer.

Vielleicht nur eine klitzekleine Antwort und dann wieder BTT. Dangäääh!

Sorry, Fred ;)

Gruß

d = Schaltgetriebe

dA = Automatik.

Moin,

d = Diesel

dA = Automatik Diesel

Grüße vom Blauen Elch

Hihi, war 8 sekunden schneller... ;) :D

Stimmt - Respekt ;)

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H

d = Schaltgetriebe

dA = Automatik.

Oh mann.... *kopfschüttel*

Manche Dinge sind einfach nur so einfach, dass man einfach niemals selbst darauf kommen könnten :D

Ich danke euch beiden, egal wer schneller war!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von pucky7

530d EZ 10/2004 mit ca. 61.500 km mit Automatik. Saphirschwarz metallic, Leder Dakota schwarz, Leder- Sportlenkrad, elektrische Comfortsitze, Seitenrollos, Head-up Display, Navi Professionell, Panoramadach, Luftfederung mit Niveauregulierung, elektr. Fenster, Spiegel elektr. anklappbar, Klimaautomatik, Telefon mit Bluetooth, alle Spiegel automatisch abblendbar, Xenon mit Kurvenlicht, Radio mit CD-Laufwerk, BC und Tempomat. :D

Ich glaub das wars im wesentlichen. Ach ja, irgendwas von Dynamik Drive oder So hat er noch erzählt und die Lenksäule ist elektrisch verstellbar.

Wieviel soll der Wagen kosten?

Nun hätte ich noch ein par Fragen an Euch:

Das Auto wurde erst letzte Woche aus dem Leasing genommen, steht also noch nicht lange.

Muss ich bei diesem Modell auf irgendwelche Mängel achten?

Schau die das Scheckheft an, sollte lückenlos sein beim Leasingwagen, dann im I-Drive Menü unter Service checken, wann die nächsten Inspektionen und Verschleissteilreparaturen anstehen.

Welche größeren Reparaturen müsste ich evtl. für die Zukunft einkalkulieren?

Mögliche Defekte u.a.: Turbo, Injektoren.

Motor und Getrieb scheinen sehr gut zu sein, oder? Hatte vorher nur Schalter, bin aber von dem sauber arbeitenden Getriebe beeindruckt.

ich bin zufrieden.

Da der Wagen mit elektronik nur so gespickt ist, ist die Frage, hält das alles, oder gibts da bekannte Probleme?

Meiner hatte noch keine, bei meinem Alten war mal das Telefonsteuergerät defekt.

Wie kann ich feststellen, ob der wagen eine sportliche Fahrwerksabstimmung hat?

Im Serviceheft ist ein Aufkleber mit der Sonderausstattung oder anhand Fahrgestellnummer Ausdruck beim Händler machen lassen.

 

Gruß Fred

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW- Neuling, braucht Tipps!