BMW- Neuling, braucht Tipps!

BMW 5er E60

Moin!
Ich war gestern bei einem BMW- Händler, den ich nun als meinen neuen Partner in Sachen Autos erkoren habe. Da ein Bekannter von mir, von dem ich einiges halte und erwarte dort Meister ist, wechsel ich nun seit über 12 Jahren von Opel zu BMW.
Mein nächstes Auto, so denn das Preisangebot welches ich nächste Woche bekomme stimmt, wird ein 5er Touring. Nun klärt mich bitte mal im Schnelldurchlauf auf, wie die BMW- typische Bezeichnung ist, E60 oder E61?
So sieht das Wägelchen aus:
530d EZ 10/2004 mit ca. 61.500 km mit Automatik. Saphirschwarz metallic, Leder Dakota schwarz, Leder- Sportlenkrad, elektrische Comfortsitze, Seitenrollos, Head-up Display, Navi Professionell, Panoramadach, Luftfederung mit Niveauregulierung, elektr. Fenster, Spiegel elektr. anklappbar, Klimaautomatik, Telefon mit Bluetooth, alle Spiegel automatisch abblendbar, Xenon mit Kurvenlicht, Radio mit CD-Laufwerk, BC und Tempomat. 😁
Ich glaub das wars im wesentlichen. Ach ja, irgendwas von Dynamik Drive oder So hat er noch erzählt und die Lenksäule ist elektrisch verstellbar.
Nun hätte ich noch ein par Fragen an Euch:
Das Auto wurde erst letzte Woche aus dem Leasing genommen, steht also noch nicht lange.
Muss ich bei diesem Modell auf irgendwelche Mängel achten?
Welche größeren Reparaturen müsste ich evtl. für die Zukunft einkalkulieren?
Motor und Getrieb scheinen sehr gut zu sein, oder? Hatte vorher nur Schalter, bin aber von dem sauber arbeitenden Getriebe beeindruckt.
Da der Wagen mit elektronik nur so gespickt ist, ist die Frage, hält das alles, oder gibts da bekannte Probleme?
Wie kann ich feststellen, ob der wagen eine sportliche Fahrwerksabstimmung hat? - Der Verkäufer hat bis vor kurzem "Sternchen" verkauft, und war auch nicht in allen Sachen sicher-.
Ist die Nachrüstung für DVD und TV- Betrieb möglich? Der Händler sagte mir, dass die Nachrüstung einer AHK problemlos möglich sei.
Der Verkäufer sagte mir, dass der Wagen Xenon mit Kurvenlicht hat. Hat er dann automatisch Bi- Xenon?

Für Eure Meinungen und Tipps danke ich schonmal im Voraus!

Gruß Fred

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nabi



Kurvenlicht gab es IMHO 10-2004 noch nicht. Bist Du da sicher ?

Also mein E61 530dA ist Bj. 07/2004 und ich habe definitiv Kurvenlicht.

Gruß, Cool1967

Zitat:

Original geschrieben von neuroticfish


Im Serviceheft ist ein Aufkleber mit der Sonderausstattung

Ich meine, der wurde abgeschafft...

Nun, der Preis steht noch nicht fest. Die Leasinggesellschaft macht dem BMW- Händler wohl den Preis, für den der Händler das Auto dann erst ankauft. Der Verkäufer wollte mir keine Prognose machen, er sagte nur dass er unter 40.000,- € liegen würde. Ich hab ihm gesagt, dass er deutlich unter 40.000,- € bleiben muss.
Mehr als 35.000,- € werde ich nicht ausgeben für den Wagen, auch wenn er wohl recht gepflegt ist.
Für Eure Tips bin ich schonmal dankbar. Den Preis werde ich innerhalb der nächsten Woche dann erfahren.
Was denkt ihr, mehr als 35.000,- € sollte ich nicht investieren, oder? Kenne leider den Markt bei diesen Modellen nicht so gut. Die Ausstattung ist sicherlich schon nicht schlecht, vermisse halt die DVD und TV- Funktion! Ach ja, ist die nun nachrüstbar? Ach ja, in der Mittelkonsole ist im übrigen ein Schacht, an dem DVD dran steht. Läuft da dann nur die Navi- DVD?
Ach und noch ne Frage: Der Winter kömmt ja nun bald, was kosten denn die Puschen für den "Dicken" incl. Felgen?

Grußi!

Da kannst du auch ne Musik-DVD reinschmeißen, nur weiß ich nicht, ob dann die Navifunktionen alle funktionieren.

Ähnliche Themen

Das heißt also, dass definitiv keine Videosignale über das Display ausgegeben werden? Schade....🙁

So, habe nun den Preis!
35.900,- € wollte der Verkäufer gerne sehen. Ich habe ihm ein Gegenangebot gemacht:
Auto + Winterreifenkomplettradsatz + elektronisches Fahrtenbuch (GPS- gestützt) für 37.500,- €.
Morgen hat er Audienz beim Chef, aber ich denke es wird schon passen.
Was meint Ihr zu dem Preis?

Gruß Fred!

Zitat:

Original geschrieben von pucky7


So, habe nun den Preis!
35.900,- € wollte der Verkäufer gerne sehen. Ich habe ihm ein Gegenangebot gemacht:
Auto + Winterreifenkomplettradsatz + elektronisches Fahrtenbuch (GPS- gestützt) für 37.500,- €.
Morgen hat er Audienz beim Chef, aber ich denke es wird schon passen.
Was meint Ihr zu dem Preis?

Gruß Fred!

Lustig, das Gegenangebot. Das wird den Chef sicher freuen, bei seiner Audienz.

Hallo,
 
ich bin auch ein BMW-Neuling. Hatte in der vergangenen Woche das Vergnügen, den BMW 530 dA Probe zu fahren. Das Auto war der Hammer, super Motor, Drehzahl in jeder Situation, Bremsen, die keine Wünsche offen lassen, einfach Top😰. Heute habe ich den 520 dA gefahren - lt. Händlerangabe 122 PS???? Das Verkaufsprospekt sagt aber, der Wagen hat 170 PS, wem kann man glauben? Der subjetive Eindruck beim Fahren waren aber auch nicht unbedingte 170 PS...und auch die Bremsen noch lange nicht soooooo gut wie beim 530 dA. Hat jemand eine Erklärung???
Fahre zur Zeit (noch) Audi A4 Avant tdi...angegebene 131 PS, gefühlt subjektiv mehr als beim BMW 520 dA.....😕
Für konstruktive Ratschläge wäre ich dankbar
 

Der 520d hat mindestens 163 PS. Seit kurzem auch 177 PS.
 
Dein 🙂 hat ihn wohl mit einem 318d verwechselt, welcher bis vor kurzem noch 122 PS hatte.

Kann Dich leider nur noch weiter verwirren.
Mir ist weder ein (aktueller) 520d mit 122PS noch einer mit 170 PS bekannt. Bis vor ein paar Wochen waren es noch 163 PS, jetzt (MJ 2008) sind es 177 PS.
Der A4 ist natürlich leichter und Du müsstest schon wissen welchen Motor Du wirklich gefahren hast.
Der 520d hat glaube ich etwas kleinere Bremsscheiben als der 530d aber die Bremsen dürften deswegen nicht nennenswert schlechter sein. Hab den 520d aber noch nicht gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Zitat:

Original geschrieben von pucky7


So, habe nun den Preis!
35.900,- € wollte der Verkäufer gerne sehen. Ich habe ihm ein Gegenangebot gemacht:
Auto + Winterreifenkomplettradsatz + elektronisches Fahrtenbuch (GPS- gestützt) für 37.500,- €.
Morgen hat er Audienz beim Chef, aber ich denke es wird schon passen.
Was meint Ihr zu dem Preis?

Gruß Fred!

Lustig, das Gegenangebot. Das wird den Chef sicher freuen, bei seiner Audienz.

er hat warscheinlich 9x20 und 10,5x20 felgen verlangt, mit 245er und 285er winterbereifung....😁 😁 Michelin..versteht sich ja natürlich von selbst

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Kann Dich leider nur noch weiter verwirren.
Mir ist weder ein (aktueller) 520d mit 122PS noch einer mit 170 PS bekannt. Bis vor ein paar Wochen waren es noch 163 PS, jetzt (MJ 2008) sind es 177 PS.
Der A4 ist natürlich leichter und Du müsstest schon wissen welchen Motor Du wirklich gefahren hast.
Der 520d hat glaube ich etwas kleinere Bremsscheiben als der 530d aber die Bremsen dürften deswegen nicht nennenswert schlechter sein. Hab den 520d aber noch nicht gefahren.

Wird rein subjektiv sein. Natürlich denkt man im grossen 520d nicht, wie schnell der ist, gerade im Vgl zum A4. Wenn man dann vom 530d kommt, sieht das ja noch anders aus. Empfehle @zweje einfach mal das Prospektstudium. Das wird schon helfen und er wird feststellen, dass er im Zweifel auch schneller ist als im A4 mit 170 PS oder im A6 2,7 TDI.

Meine Bremsen scheinen mir sehr gut zu sein. Ich habe allerdings keinen Vergleich zum 530d. Die werden sicher noch besser sein. Ob sich BMW da allerdings erheblich grössere Bremswege erlaubt, wage ich zu bezweifeln.

Danke erstmal für die schnellen Antworten. Mir ist schon klar das es den 520d (E61) nur in der 163 und der 177 PS Variante gibt (Prospektstudium). Aber auf dem Schriftkram den mir der 🙂 mitgegeben hat steht 122 - sicher ein Tipfehler der zur Verwirrung geführt hat. Mach mich noch mal schlau bei Ihm.
Trotzdem empfand ich die heutige Fahrt etwas "Schmalbrüstig", aber dafür sehr wirtschftlich - Automatik Stadt/Land mit 5,5 - 6,3 find ich total ok.🙄
Was bedeutet eigendlich FE?

FE ist die Fleet Edition, die nur für Großkunden bestellbar ist und eine Lesitungsminderung auf 150 PS beim 520d PreLCI und auf 163 PS beim LCI zur Folge hat.
 
Gruß
 
Mirco, der bald anfängt zu zählen, wie oft er schon FE erklärt hat. 😉 😁
 

Dann musst du es aber auch richtig erklären.

Im Gegenzug bekommt der "Grosskundenbesteller" das gleiche Drehmoment und 1.500,- Euro Preisabschlag.

Nachwievor finde ich es blöd, dass es bspw. bei MB 1.800,- Priesnachlass für Flottenkunden ohne Leistungsminderung gibt.
Vielleicht sollte BMW mal darüber nachdenken. Die Leistungsreduzierung ist unsinnig und spart BMW auch kein Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen