BMW Navigation Portable
Hallo,
gibt es schon Erfahrungen mit den beiden portablen Navigationsgeräten
BMW Portable Plus bzw. Pro?
Wie funktionell ist die Halterung in der Ablage im Armaturenbrett?
Für die Antworten vielen Dank!
Gruß
Walter
Beste Antwort im Thema
hallo,
ich habe heute den bluetooth Adapter EcoRoute HD zusammen mit dem Garmin Nüvi 3790T betrieben. Die angehängten Bilder wurden alle bei stehendem Fahrzeug aufgenommen, die Bilder von den Funktionen für economischen Verbrauch usw. sind für mich nicht so interessant, habe sie der Vollständigkeit halber mit aufgenommen. Die Inbetriebnahme war problemlos, nach dem dann die Verbindung zum Navi hergestellt war, kann man zwischen den Funktionen hin-und herschalten. Für die Kostenermittlung muß man noch den Kraftstoffpreis eingeben und dann wird gerechnet, das nutze ich aber nicht.
gruss mucsaabo
175 Antworten
Hab mir gerade mal das komplette Handbuch von der Garmin Seite runtergeladen.
Da steht was zum Verkehrsfunk drin. Schau mir das mal näher an.
hallo,
das Original Garmin 3790T hat einen TMCpro-Empfänger, die Lizenzgebühren sind im Kaufpreis enthalten. Wie das bei der BMW-Version ist, weiß ich nicht, da ist der TMC-Empfänger ja zusätzlich zu kaufen.
Trotzdem ist auch der TMCpro kein Allheilmittel und nur so gut wie die verfügbaren Daten.
Zitat aus den technischen Daten nüvi 3790T von Garmin:
Verkehrsmeldungen ohne Abonnement
Umfahren Sie Staus rechtzeitig. Mit dem mitgelieferten Verkehrsfunkempfänger und einer unbegrenzten Verkehrsfunklinzenz für Navteq Trafffic TMCpro ¹ empfängt das nüvi 3790T ständig Verkehrsfunkmeldungen, um Verkehrsbehinderungen und Baustellen auf der geplanten Route zu umgehen. Ein Tippen auf den Bildschirm des nüvi zeigt Ihnen Details zur Verkehrslage oder eine Ausweichsroute. Darüber hinaus empfangen Sie die premium Verkehrsdienste in weiteren Ländern mit der Europa Lizenz ohne Mehrkosten"
Zitat Ende
gruss mucsaabo
Hallo,
meins wird vom 🙂 getauscht. Hatte ein Update gemacht und blieb immer bei "loading Maps stehen🙁
Konnte es auch nur mit Ticks im Windows als Massenspeichergerät sichtbar machen.Habe auch noch mal die Firmware 4.0 rübergebügelt,aber ohne erfolg. Hat wohl ein Hardwareschaden .
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von A_Lex
Hab mir gerade mal das komplette Handbuch von der Garmin Seite runtergeladen.
Da steht was zum Verkehrsfunk drin. Schau mir das mal näher an.
Die Frage ist ja, was hast Du Dir einbauen lassen? Es geht ganz ohne Empfänger, mit TMC oder TMCpro. Da Du eine Meldung erhalten hast, wird es wohl mindestens TMC sein...
Ähnliche Themen
@wolf
TMC hab ich auf alle Fälle - ob da auch pro dabei ist kann ich dir (noch) nicht sagen. Jedenfalls steht m Handbuch was zu sogenannten Abos die du dir von der Garmin Seite laden kannst.
Bin derzeit etwas im Terminstreß und werd mir das nach und nach mal alles weiterhin anschauen. Hab die ersten 4 Wochen eigentlich nur die Basisfunktionen getestet um mich mit "Fahren mit Navi" vertraut zu machen und jetzt festgestellt, dass unter den ganzen Zusatzoptionen noch allerhand interessantes lauert.
Heut hab ich z.B. wieder festgestellt, dass die Ansage mancher Abzweigungen recht spät kommt und du gezwungen bist immer auch schon mal einen vorausschauenden Blick aufs Display zu werfen um frühzeitig auf nächsten Abzweig vorbereitet zu sein.
@A_Lex
@her@ert
hallo,
ich weiß nicht, was Garmin so macht, es gibt laufend neue updates, habe inzwischen die Software-Version 4.1 runtergeladen😛.
Bin aber immer noch sehr zufrieden mit dem Gerät. Auf welchem SW-Stand seid ihr?
@A_Lex. Das mit den Abzweigungen ist mir auch aufgefallen, da muß man richtig aufpassen, wenn mehrere Abzweigungen möglich sind, da die Ansagen ziemlich kurzfristig kommen.
Aber bisher hatte ich mit dem Garmin noch keine Systemabstürze, wenn ich da an mein Medion P4425 denke, wenn es darauf ankam, hatte ich einen Systemabsturz mit "fatal error", und das regelmäßig😠.
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
@A_Lex
@her@erthallo,
ich weiß nicht, was Garmin so macht, es gibt laufend neue updates, habe inzwischen die Software-Version 4.1 runtergeladen😛.
Bin aber immer noch sehr zufrieden mit dem Gerät. Auf welchem SW-Stand seid ihr?
@A_Lex. Das mit den Anzweigungen ist mir auch aufgefallen, da muß man richtig aufpassen, wenn mehrere Abzweigungen möglich sind, da die Ansagen ziemlich kurzfristig kommen.
Aber bisher hatte ich mit dem Garmin noch keine Systemabstürze, wenn ich da an mein Medion P4425 denke, wenn es darauf ankam, hatte ich einen Systemabsturz mit "fatal error", und das regelmäßig😠.gruss mucsaabo
Hallo mucsaabo,
meins wurde diese Woche getauscht😠, hatte nach einem update bei mygarmin wohl ein Hardwarefehler, konnte es im Windows nicht mal mehr als Massenspeichergerät ansprechen😕
Das neue hatte ich dann gleich per Webupdater auf 4.10 geflasht, läuft wieder super🙂
Gruß
Hallo Leute,
ich habe bei meinem X1 ein Garmin Nüvi im ehemaligem Ablagefach montiert. Ablagefach raus, Monitorhalterung Business Bildschirm + Abdeckung rein und angeschlossen über strom 12v. Das Navi springt von selber an bei zündung an und geht aus wenn man abdreht. Es hat auch einen DBVT empfang drin!
Optik gut und schaut aus wie eine werkslösung, nur dan mit touchscreen.
Die Kosten waren um die 90€ für Halterung CID und 20€ für die Abdeckung.
Bilder unter http://www.x1forum.de/index.php?page=UserGallery&userID=342
Gr
rene
hallo her@ert,
Hauptsache, es funktioniert wieder😁😁.
Ich habe ja "nur" die Garmin-Version, arbeite auch nur noch mit dem Garmin "Webupdater", da werden wenigstens auch die Änderungen angezeigt.
Bei "MyGarmin" konnte ich immer nur sagen, neues update durchführen, ohne zu wissen, was dann neu geladen worden ist.
gruss mucsaabo
edit: @reno raines
welches Garmin betreibst du? 1490TV
Zitat:
Original geschrieben von reno raines
Hallo Leute,
ich habe bei meinem X1 ein Garmin Nüvi im ehemaligem Ablagefach montiert. Ablagefach raus, Monitorhalterung Business Bildschirm + Abdeckung rein und angeschlossen über strom 12v. Das Navi springt von selber an bei zündung an und geht aus wenn man abdreht. Es hat auch einen DBVT empfang drin!
Optik gut und schaut aus wie eine werkslösung, nur dan mit touchscreen.
Die Kosten waren um die 90€ für Halterung CID und 20€ für die Abdeckung.Bilder unter http://www.x1forum.de/index.php?page=UserGallery&userID=342
Gr
rene
Hallo reno raines.
sieht super aus
Gruß
genau, garmin 1490TV
stimmt von der höhe genau, die breite ist leicht zu wenig, deswegen die alustreben.
leider gibt es mmn keine breitbildnavis..
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo her@ert,Hauptsache, es funktioniert wieder😁😁.
Ich habe ja "nur" die Garmin-Version, arbeite auch nur noch mit dem Garmin "Webupdater", da werden wenigstens auch die Änderungen angezeigt.
Bei "MyGarmin" konnte ich immer nur sagen, neues update durchführen, ohne zu wissen, was dann neu geladen worden ist.
Jo, mache auch nur noch über Webupdater😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von reno raines
genau, garmin 1490TV
stimmt von der höhe genau, die breite ist leicht zu wenig, deswegen die alustreben.
leider gibt es mmn keine breitbildnavis..
Habe noch ein 1690 im Angebot😁
1690 hat 4,3 zoll, das 1490 hat 5 zoll diagonale.
damit kam nur das 1490 in betracht!
Zitat:
Original geschrieben von reno raines
Bilder unter www.x1forum.de/index.php?page=UserGallery&userID=342
Hallo René,
SUPER Lösung. Hast Du das selbst eingebaut? Dennoch versteh' ich das nicht so ganz: Auch ohne Navi ist doch in dem Schacht eine BMW Anzeige verbaut. Und Deine Lösung verdeckt die dann doch, oder? Das heißt also, dass Du viele Anzeigen (Radio, CD, Service, Klima etc.) nicht sehen kannst, wenn Du Dein (portables?) Navi dort angeflanscht hast. Oder?
Grüße
Stefan