BMW Navigation Portable
Hallo,
gibt es schon Erfahrungen mit den beiden portablen Navigationsgeräten
BMW Portable Plus bzw. Pro?
Wie funktionell ist die Halterung in der Ablage im Armaturenbrett?
Für die Antworten vielen Dank!
Gruß
Walter
Beste Antwort im Thema
hallo,
ich habe heute den bluetooth Adapter EcoRoute HD zusammen mit dem Garmin Nüvi 3790T betrieben. Die angehängten Bilder wurden alle bei stehendem Fahrzeug aufgenommen, die Bilder von den Funktionen für economischen Verbrauch usw. sind für mich nicht so interessant, habe sie der Vollständigkeit halber mit aufgenommen. Die Inbetriebnahme war problemlos, nach dem dann die Verbindung zum Navi hergestellt war, kann man zwischen den Funktionen hin-und herschalten. Für die Kostenermittlung muß man noch den Kraftstoffpreis eingeben und dann wird gerechnet, das nutze ich aber nicht.
gruss mucsaabo
175 Antworten
hallo Stefan,
will hier keinem vorgreifen, aber ohne Original BMW Navi Business oder Professional ist da oben nur ein "Ablagefach" mit Klappe verbaut und dieses Fach kann man durch den Einbausatz eines "mobilen" Navi austauschen. Display gibt es nur mit Navi Business oder Professional, wir sind ja hier beim X1😠
gruss mucsaabo
hi,
ja, habs selber eingebaut!
eigentlich alles einfach, musst halt ein paar teile ausbauen.
Hab den anschluss von hinten am ziga angeschlossen.
Leider konnte ich das AUX kabel nicht anschliessen, wollte die naviansagen an meinen boxen anschliessen. Da muss ich mich noch mal ernst mit befassen. Wäre nicht schlecht wenn das bluetooth modul im Navi auch über die lautsprecher laufen würde..
Hallo Rene,
hab gleich mal ein paar Fragen.
1. Wie ist der Empfang vom Navi, TV und TMC?
2. Wo hast Du die Antennen verlegt?
3. Hast Du am CID Gehäuse etwas entfernen müssen, damit du besseren Empfang hast?
4. Wie sieht es mit der Spiegelung der Sonne aus?
5. Hast Du Bilder vom Einbau?
Das gleiche habe ich auch vor. Ich erhoffe mir, das das Navi so besser vor der Sonne geschützt ist. Ausserdem sieht es um weiten besser aus als an der Windschutzscheibe...
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
will hier keinem vorgreifen, aber ohne Original BMW Navi Business oder Professional ist da oben nur ein "Ablagefach" mit Klappe verbaut und dieses Fach kann man durch den Einbausatz eines "mobilen" Navi austauschen. Display gibt es nur mit Navi Business oder Professional, wir sind ja hier beim X1😠
Hallo Muc,
danke, das wusste ich nicht, dachte immer, dass einige Display-Funktionen auch ganz ohne Navi verfügbar sind, so wie in anderen Modellen. Umso sinnvoller ist diese Einbaulösung. Guter Kompromiss für deutlich weniger Geld.
Schöne Ostern in die Runde!
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWJoker
.......danke, das wusste ich nicht, dachte immer, dass einige Display-Funktionen auch ganz ohne Navi verfügbar sind, so wie in anderen Modellen. Umso sinnvoller ist diese Einbaulösung. Guter Kompromiss für deutlich weniger Geld.
Schöne Ostern in die Runde!
Stefan
hallo Stefan,
da hätten wir (oder ich, ich habe bewußt auf das BMW-Navi verzichtet) uns etwas höherwertiges kaufen müssen😛😛
Ohne Original-Navi gibt es nur den "Super BC"😎.
Auch schöne Ostern.
gruss mucsaabo
@reno ranes
super Einbau. Habe selbst viel mit verschiedenen Lösungen gearbeitet.
http://www.motor-talk.de/.../...ittelklappfach-legen-t2870294.html?...
Wie hast Du das Ablagefach herausbekommen und wie bist Du "von hinten" an den Ziga herangekommen? Da habe ich mich noch nicht ran getraut.
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
@A_Lexhallo,
ich weiß nicht, was Garmin so macht, es gibt laufend neue updates, habe inzwischen die Software-Version 4.1 runtergeladen😛.
Bin aber immer noch sehr zufrieden mit dem Gerät. Auf welchem SW-Stand seid ihr?Da müßte ich schauen ! Als meines Anfang März von BMW endgültig installiert worden ist wurde angeblich auch ein update aufgespielt.
Allerdings sagt mir das Nüvi bei mir in der Siedlung immer noch einen Abzweig an, den es seid mindestens 15 Jahren nicht mehr gibt.😕
Der Tip mit dem webupdate ist interessant, da in der Bedienungsanleitung die beim Navi dabei ist auf mygarmin verwiesen wird. Es sind ja 4 x pro Jahr kostenlose updates inkludiert.@A_Lex. Das mit den Abzweigungen ist mir auch aufgefallen, da muß man richtig aufpassen, wenn mehrere Abzweigungen möglich sind, da die Ansagen ziemlich kurzfristig kommen.
Na ich habe es mir auf unbekannten Strecken angewöhnt, frühzeitig zu schauen wie die nächsten Abzweigungen angezeigt werden.
Hilftreich wäre natürlich wenn die Routenplanner egal ob im www oder die Navis ansagen würden fahren sie in 300 m rechts Richtung XXXX statt biegen sie in 300 rechts in die LXXXX ein.
Das gab es früher mal beim MSN-Routenplaner den es nicht mehr gibtgruss mucsaabo
@A_Lex
hallo A_Lex,
die 4 SW-updates/pro Jahr beziehen sich auf das Kartenmaterial, diese Updates gibt es beim Original-Garmin nicht kostenlos😠, sondern nur bei dem BMW-Gerät.
Ich bezog mich mit den Updates auf die "Software" des Gerätes und da gibt es eigentlich alle 14 Tage was neues, als letztes halt die SW-Version 4.1. Im Februar 2011 hatte ich noch die Version 3.9. Diese Updates mache ich mit dem webupdater, da der dir auch anzeigt, was mit der neuen Version anders ist, während "MyGarmin" nur sagt, es gibt Updates, und ob die durchgeführt werden sollen. Da hast du auch keine Möglichkeit, unnötige Updates auszublenden.
gruss mucsaabo
@muc
Ich hab gestern Nacht mal bei Garmin auf der Seite geschaut ob ich den webupdater finde...
...der ist ja unter Service versteckt und da auch nicht gliech so offensichtlich.
Werd mein Navi mal bei passender Gelegenheit anschliessen und sehen was mir Garmin so alles auswirft.
Danke mal für die Info.
P.S. Ein Vorteil muss ich ja haben wenn ich das Navi schon bei BMW hole ! 😉
@mucsaabo
Hallo,
laut Garmin-Forum soll die Firmware 4.1 einige Bug`s haben😕
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von her@ert
@mucsaaboHallo,
laut Garmin-Forum soll die Firmware 4.1 einige Bug`s haben😕Gruß
hallo,
erst Mal danke für die Info, habe das jetzt auch alles mal gelesen. Mir ist bisher nichts negatives aufgefallen, benutze das Gerät aber auch nicht täglich. Dann werden wir ja bald die Version 4.2 haben, mal sehen was dann kommt.
gruss mucsaabo
Hallo mucsaabo,
mal nee dumme Frage, wieso hat das 3790 eigentlich keinen MP3-Player? Das Navi ist doch das Flaggschiff von Garmin oder täusch ich mich?
Gruß
Zitat:
........
Wie hast Du das Ablagefach herausbekommen und wie bist Du "von hinten" an den Ziga herangekommen? Da habe ich mich noch nicht ran getraut.
hallo Gerhard,
ist gut gemacht von reno ranes. Nach meiner Meinung hat er das "Ablagefach Instrumententafel oben" gegen den "Rahmen für Fzg. mit Navi" ausgetauscht und da dann das portable Navi eingebaut. Bei dem Ablagefach sind ja li und re die "Beulen", in den die "Abdeckklappe" die Gelenke hat, nach den Bildern sind diese "Beulen" aber nicht vorhanden. Ob da irgendwo versteckte Schrauben zum Lösen sind oder nur Kunststoffnasen, habe ich auch noch nicht rausgefunden.
@her@ert,
warum beim Garmin Nüvi 3790T kein MP3-Player vorhanden ist, weiß ich auch nicht. Ist und war für mich aber auch kein Kriterium, da ich im Auto keine Player benutze, diesbezüglich habe ich keine besonderen Ansprüche😉
gruss mucsaabo
Hallo,
ich habe gestern mein Navi Portable Plus eingebaut bekommen und bin sehr angetan von diesem Gerät. Bei mir ist es ein 3760T. Hatte vielleicht schon ein wenig beim Händler gelegen, denn beim Anschließen am PC wurde mir der Softwarestand 2010 angezeigt und direkt ein Update auf Version 4.1 durchgeführt.
Die Bluetoothanbindung meines Handys klappte auch auf Anhieb. Was mich allerdings irritiert ist, daß die Sprachausgabe nur über den eingebauten Lautprecher klappt, nicht über die Fahrzeugboxen. Ist das ein Montagefehler oder hängt es damit zusammen, daß ich "nur" das Radio Business drin habe?
Zitat:
Original geschrieben von wmf00420
.......
Die Bluetoothanbindung meines Handys klappte auch auf Anhieb. Was mich allerdings irritiert ist, daß die Sprachausgabe nur über den eingebauten Lautprecher klappt, nicht über die Fahrzeugboxen. Ist das ein Montagefehler oder hängt es damit zusammen, daß ich "nur" das Radio Business drin habe?
hallo,
1. die Sprachausgabe der Navi-Informationen muß mit dem Einbausatz von BMW auch bei Radio Business über die Radio-LS funktionieren.
2. wie das mit der Sprachausgabe bei Handy-Betrieb ist, kann ich dir leider nicht sagen😠, aber da haben wir hier auch X1-Fahrer, die diese Variante betreiben und dazu aussagefähig sind😉
Softwareversion 4.1 ist die derzeit aktuelle mit "kleinen" Bugs (Beitrag von her@ert hier im Thread), im Februar war die SW-Version 3.9 die aktuelle, das geht bei Garmin wohl sehr schnell mit neuen Versionen.
gruss mucsaabo