1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 E84
  8. BMW Navigation Portable

BMW Navigation Portable

BMW X1 E84

Hallo,

gibt es schon Erfahrungen mit den beiden portablen Navigationsgeräten
BMW Portable Plus bzw. Pro?
Wie funktionell ist die Halterung in der Ablage im Armaturenbrett?
Für die Antworten vielen Dank!
Gruß
Walter

Beste Antwort im Thema

hallo,

ich habe heute den bluetooth Adapter EcoRoute HD zusammen mit dem Garmin Nüvi 3790T betrieben. Die angehängten Bilder wurden alle bei stehendem Fahrzeug aufgenommen, die Bilder von den Funktionen für economischen Verbrauch usw. sind für mich nicht so interessant, habe sie der Vollständigkeit halber mit aufgenommen. Die Inbetriebnahme war problemlos, nach dem dann die Verbindung zum Navi hergestellt war, kann man zwischen den Funktionen hin-und herschalten. Für die Kostenermittlung muß man noch den Kraftstoffpreis eingeben und dann wird gerechnet, das nutze ich aber nicht.

gruss mucsaabo

Bluetooth-adapter
Ecoroute-3
Ecoroute-4
+2
175 weitere Antworten
175 Antworten

@her@ert

hallo,

die Software-Version 3.90 sehe ich bei meinem Nüvi 3790T auch,
dann habe ich noch
Audio-Version: 2.4
Text-Version: 2.4
GPS-Firmware: 2.6
Bluetooth-Version: 3.035 P55.
PMIC?-Version: 822
TSC?-Version: 1.16

gruss mucsaabo

Zitat:

Mein 🙂 hat mir ein Angebot über alles für rund 740€ gemacht (Navigation Portable Pro inkl. aller Einbauten, inkl. Sprachausgabe über Fahrzeuglautsprecher, inkl. TMC). Nach seinen Angaben kostet allein der TMC-Empfänger 99€, was ich nicht recht glauben kann.

Teure Geschichte, aber ich werde es wohl machen lassen.

Viele Grüße
bandolero

hallo,

es gibt auch noch andere "kabellose" Systeme.

schau mal hier:
http://www.autonet.de/...202010-heute%29_detail_550858_630341.html?c=1

und dann kaufst du das Garmin Nüvi 3790T für ca. 280€ incl. TMC-Empfänger, ist ja das gleiche wie das BMW portablepro 3. Generation.

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von bandolero69



Mein 🙂 hat mir ein Angebot über alles für rund 740€ gemacht (Navigation Portable Pro inkl. aller Einbauten, inkl. Sprachausgabe über Fahrzeuglautsprecher, inkl. TMC). Nach seinen Angaben kostet allein der TMC-Empfänger 99€, was ich nicht recht glauben kann.

Teure Geschichte, aber ich werde es wohl machen lassen.

Viele Grüße
bandolero

Bei mir ist alles komplett dabei !

@muc

Zu deiner Frage wegen updates. Ich habe weiter oben die 2 Seiten Produktbeschreibung die ich vom freundlichen erhalten habe geladen. Dort steht: "inklusive Garmin nüMaps Lifetime (lebenslange Kartenupdates bis zu 4 mal im Jahr)"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


@muc

Zu deiner Frage wegen updates. Ich habe weiter oben die 2 Seiten Produktbeschreibung die ich vom freundlichen erhalten habe geladen. Dort steht: "inklusive Garmin nüMaps Lifetime (lebenslange Kartenupdates bis zu 4 mal im Jahr)"

@A_Lex

hallo A_Lex,

das mit dem Update des Kartenmaterials ist ein echter Vorteil gegenüber dem Garmin, da erhälst du ein kostenloses Kartenupdate innerhalb von 6? Wochen nach Kauf und die weiteren sind dann kostenpflichtig.
Das hatte ich aber nicht mit meiner Frage gemeint, sondern die SW-Updates für Fehlerbeseitigung, Weiterentwicklung usw., wurde aber mit her@ert bereits geklärt, auch das BMW-Navi portable kann über einen PC bei Garmin auf den neuesten Stand gebracht werden.
Pass morgen gut auf, daß da alles ordentlich gemacht wird😁.

gruss mucsaabo

Habe selbst viel mit Externem Navi getestet. Die Autonet-Lösung finde ich technisch und preislich super.

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo



Zitat:

Mein 🙂 hat mir ein Angebot über alles für rund 740€ gemacht (Navigation Portable Pro inkl. aller Einbauten, inkl. Sprachausgabe über Fahrzeuglautsprecher, inkl. TMC). Nach seinen Angaben kostet allein der TMC-Empfänger 99€, was ich nicht recht glauben kann.

Teure Geschichte, aber ich werde es wohl machen lassen.

Viele Grüße
bandolero

hallo,

es gibt auch noch andere "kabellose" Systeme.

schau mal hier:
http://www.autonet.de/...202010-heute%29_detail_550858_630341.html?c=1

und dann kaufst du das Garmin Nüvi 3790T für ca. 280€ incl. TMC-Empfänger, ist ja das gleiche wie das BMW portablepro 3. Generation.

gruss mucsaabo

Danke für den Link, sehr hilfreich und eine deutlich günstigere Alternative. Werde mich in den nächsten Tagen entscheiden.

Viele Grüße
bandolero

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo


@her@ert

hallo,

die Software-Version 3.90 sehe ich bei meinem Nüvi 3790T auch,
dann habe ich noch
Audio-Version: 2.4
Text-Version: 2.4
GPS-Firmware: 2.6
Bluetooth-Version: 3.035 P55.
PMIC?-Version: 822
TSC?-Version: 1.16

gruss mucsaabo

Hallo mucsaabo,

außer die Textversion ist alles gleich, da habe ich 2.08.

Dann habe ich noch BMW Centers 5.00

Gruß

So ich habe dasTeil jetzt und muss mich erstmal vertraut machen damit.
Allerdings hat der freundliche die Einbauzeit unterschätzt, so dass ich nächste Woche nochmal hin muss, damit das Navi auch über die Fahrzeuglautsprecher arbeitet.
Da muss dann Softwrae aufgespielt werden etc. Dauert ca. 2,5 Std.

@muc

Hiermal die Version
BMW Centers 5.00
Audio-Version: 2.2
Text-Version: 2.08
GPS-Firmware: 2.2
Bluetooth-Version: 3.035 P55.
PMIC-Version: 819
TSC-Version: 1.16

@A_Lex

hallo A_Lex,

dann bist du doch schon einen gewaltigen Schritt weiter und den LS-Anschluß werden die ja auch noch hinkriegen.
Am besten hängst du dein Navi mal an den PC und läßt es auf die aktuellen Versionen überprüfen.
BMW Centers ist offensichtlich BMW-spezifisch, das habe ich deshalb nicht.
Ich arbeite mit dem Garmin "Webupdater_242", da läuft das aktualisieren ganz einfach ab. Viel Spaß mit dem Navi

gruss mucsaabo

Ist diese Download-Seite schon bekannt? So dürfte man die BMW Centers doch auch auf einen herkömmlichen Garmin bekommen...

http://www.bmw.de/.../downloads.html

Das sollte A_Lex mal ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von BigWolf


Ist diese Download-Seite schon bekannt? So dürfte man die BMW Centers doch auch auf einen herkömmlichen Garmin bekommen...

http://www.bmw.de/.../downloads.html

Ja die Seite ist mir bekannt.

So hab das Garmin jetzt seid ca. 5 Wochen im Test und muss sagen tolles Spielzeug ! 😁
Allerdings bin ich dann doch überrascht warum ein neues Navi mit aktueller Software Straßen und Abzweigungen nicht kennt die es schon seid Jahr und Tag gibt....
... und manche Ansagen kommen so spät das ich schon fast an der Kreuzung / Abzweigung / Ausfahrt vorbei bin....
...oder die angebliche Spritsparroute lotst dich über Straßen wo dauernd Ampeln sind so dass du mehr Sprit brauchst als bei der schnellsten Route.
Vielleicht alles nur Gewohnheitssache.🙄

Aber noch was zum Einbau:
Es wird hier das komplette Ablagefach raus genommen und dafür ein spezielles "Navi-Fach" eingebaut in dem das Portable Navi dann doch gut aufgehoben ist. Ganz so wie auf der hp von BMW zu sehen.

Ach so:
Bin bisher trotzdem überall hingekommen !

Einen Nachtrag hab ich jetzt aber noch:
Wie genau funktioniert den die "Stauwarnung" ?
Ich hab das so verstanden, dass das über das TMC bzw. über Garmin selbst abgefragt und an das Navi geschickt wird.
Hatte heute auf der AB plötzlich eine Staumeldung - aber da war ich schon mittendrin ! 😠

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Wie genau funktioniert den die "Stauwarnung" ?
Ich hab das so verstanden, dass das über das TMC bzw. über Garmin selbst abgefragt und an das Navi geschickt wird.
Hatte heute auf der AB plötzlich eine Staumeldung - aber da war ich schon mittendrin ! 😠

Kommt ja auch drauf an, welchen TMC-Empfänger Du Dir geleistet hast. Der Standard-TMC weiß im Grunde kaum mehr, als Dir über den Verkehrsfunk durchgegeben wird. Mit TMCpro sieht's etwas besser aus, da noch zusätzliche Quellen wie die Sensoren an den Autobahnbrücken ausgewertet werden. Mehr ist für das Portable m.E. nicht zu bekommen.

Beste Qualität hat aktuell wohl TomTom HD Traffic, die darüber hinaus die anonymen Bewegungsprofile der Vodafone-Handys mit nutzen. Hierfür muss aber eine SIM-Karte im Geräte sein. Ähnliches kann man bei speziellen Garmins über neue Navteq-Services auch bekommen.

Mit den herkömmlichen TMC Services darf man vermutlich nicht allzuviel erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen