BMW Navigation Business (Baujahr 09/2011) und POIs
Nun bin ich nach vielen VW Jahren zum BMW gewechselt - ich grüße die erfahrene BMW Gemeinde.
Gleich direkt ausgesprochen: Ich möchte hier keine Diskussion zu Pro und Contra der "POIs zur Warnung vor Gefahrenstellen" (z.B. stehen die Blitzer ja wirklich meist an "Gefahrenstellen"😉 los treten.
Mein E90,91... ist mit einem Navigationssystem Business mit Bluetooth-Schnittstelle und Mediaport (Aux und USB) in Mittelkonsole ausgestattet. Das Wägelchen 318d habe ich als Vorführwagen erworben...
Meine beiden vorsichtigen Fragen:
a. hat Jemand hier in der BMW Gemeinde Erfahrung mit dem Karten-Update 2012 (angeblich geht es nicht über das DVD-Laufwerk, sondern nur über die USB Schnittstelle im Handschuhfach) - beim Händler gibt es widersprüchliche Informationen in seiner Werkstatt.
"Warten Sie erst mal ab - wir machen uns schlau"...nun warte ich schon vier Wochen :-)
Auch gibt es widersprüchliche Infos in diversen Foren...
b. Gibt es eine Möglichkeit die oben benannten POIs (Quasi die "Starkästen"😉 in den Speichen zu bekommen ...habe ich gar bisher etwas übersehen...?
DANKE
26 Antworten
Hallo zusammen,
es ist mir gelungen den 2012 Motion USB Update zu bekommen (mit POI der Kästen) 🙂)
Was soll ich sagen es ging ruck zuck. Habe auch den entsprechenden Freischaltecode käuflich erworben. Dieser polnische BMW Händler hat es echt drauf! 😎
Die Info hatte ich im Netz bekommen.
Ich hätte jetzt trotzdem eine Frage, welche Formate erkennt den das USB Flashdrive im Handschuhfach? Ich habe mal gelesen es wäre nur Fat32. Allerdings braucht man für den Update ca. 6 GB an Daten und das auf einmal draufzupacken geht mit Fat32 nicht. Ich habe jetzt etwas Angst das mit exFat zu probieren, da nimmt der 8GB Stick die Daten in einem Zug. 😕
Was würdet ihr machen?
Falls mal jemand Hilfe zu dem speziellen Naviupdate😁 braucht einfach mich per PN anschreiben. Bitte wartet aber noch 2 bis 3 Tage, den ich werde das erst noch mit dem exFat testen sobald ich Meinungen dazu bekomme. Dazu habe ich auch Links und die E-Mail Adresse des polnisch/rusischen BMW Händlers.😎 Wie wird den das hier gesehen mit den entsprechenden Veröffentlichungen solcher Seiten hier?
Nette Grüße
Norry
so mit exFat Dateisystem scheint der Update nicht zu gehen.
Mal eine Frage in die Runde, woran erkenne ich auf dem Bildschirm wenn der Update läuft bzw. gestartet ist?
Mich haben schon ein paar PN erreicht. Bitte wartet noch bis ich mich melde. Zuerst möchte ich, dass alles richtig läuft bei mir. Das richtige Vorgehen sende ich euch dann.
Z.Zt bin ich am entpacken der Dateien auf den USB Stick. Vorher habe ich diese mit Winrar in zwei Dateien geteilt um sie auf den USB Stick zu einer zusammenzufügen und dann wieder zu entpacken. Der USB Stick muß aber 16 GB haben damit das geht so wie ich erfahren habe.
Ich melde mich weiter sobald alles läuft.
Die aktuelle Version der Karten habe ich. Nur die festen und mobilen roten Lichter fehlen bei den POI, diese waren vom Verkäufer zugesagt und konnten jedoch nicht geladen werden. Ich bin noch mit dem Händler in Kontakt woran das liegt. Die Datei wo die POI im Inhalt der Hauptdatei (hatte ich entpackt) haben ist eine iso Datei. Kann das sein, dass ich die POI Datei mit Namen POIINFO.iso seperat entpacken muß?
Ähnliche Themen
So das Thema ist für mich gelaufen ich mag nicht mehr (zumindest im Moment nicht). Die aktuellen Daten habe ich als folgende Version drauf: 101104216.2.10 Business Motion was dem Kartenmaterial von 2012 für das USB Business Navi entspricht.
POI für die roten Lichter bzw. Kästen der blauen Männlein gehen nicht und die gibt es auch nicht lt. Verkäufer. Sorry! ich hatte den falsch verstanden oder er wollte das ich ihn absichtlich falsch verstehe. Nun, wenigstens das aktuelle Kartenmaterial habe ich jetzt.
Kannst Du wenigstens mal die Links für das Hinzufügen der POIs auf mygully schicken oder posten, ich finde das nämlich nicht und bin sehr interessiert...
Hintergrund: Die Navi-DVDs für die Festplattenbasierten Navis von BMW müssen per Freischaltcode aktiviert werden (gilt für Business UND Professional). Bislang war mein Kenntnisstand der, dass alle Inhalte auf den DVDs verschlüsselt und signiert sind, inklusive der POIs. Auf diesem Wege könnte man zusätzliche POIs mangels Private Key eben nicht aufbringen.
Falls es tatsächlich möglich wäre, auf den DVDs doch in bestimmten Pfaden zusätzlich unsignierte POIs unterzubringen, wäre das ein (bislang) undokumentiertes Feature. Das wäre m.W. der einzige Weg, Blitzer o.ä. einzuspielen. So, wie es sich jetzt anhört, war das nur Getrommel, um die Freischaltcodes zu verkaufen, oder?
Der einzige andere Weg wäre der "Import von Sonderzielen" von USB, der zwar kodiert werden kann (CIC/NAVI_MAYPOI_IMPORT), aber leider unabhängig vom (nicht dokumentierten) XML-Datenformat immer den Fehler bringt: "Es steht nicht genug Speicherplatz für den Import aller Sonderziele zur Verfügung, trotzdem fortsetzen?". Mutmaßlich müsste dazu irgendwo ein Pfad bzw. eine Partition für POIs angelegt werden.
mygully kenne ich nicht.
Das mit dem Ordner POIINFO.iso ist so, dass ich den zwar entpacken kann, jedoch sind darauf nur Bilder von Sehenswürdigkeiten drauf.
Das mit den Pfaden und so, da kennst du dich besser aus wie ich. Mein Kenntnisse in diesem Bereich sind anfängerhaft. Ich wäre bereit etwas für gute POI für Blitzerdaten zu zahlen. Jedes stümperhafte Anfängernavi kann da mehr als das von BMW CIC MID.
Ein sehr interessanter Weg wäre auch nur über die Alternative eines Geschwindigkeitswarners nachzudenken. Nur das wird wohl noch schwieriger sein das auf die Daten zu spielen? Gibt es denn nicht die Möglichkeit da was zu tun? Gerne auch per PN. Ehrlich gesagt verstehe ich da BMW auch nicht. Im neuen 3er gibt es da Möglichkeiten, nur beim alten sind diese nicht auf dem Navi darstellbar. Aber das beim neuen 3er ist auch etwas anders technisch ausgeführt bzw. aufwendiger. Mir wurde bei BMW gesagt, dass die Nachrüstung jeglichen Kostenrahmen sprengen würde.
Das einfachste wäre wenn BMW diesen Bereich Open Suorce gestalten würde was bei den Navigrundkosten schon angebracht wäre. Die könnten dann immer noch Firmen beauftragen, bzw. es diesen freistellen wie sie solche Produkte ohne das BMW rechtlich mit im Boot sitzt zu vermarkten. Brrrr... Ich träume!
Ich dachte, Du hättest die Infos von mygully, aber egal...
Die einzige POIINFO.iso, die ich kenne, ist wie ein paar andere ISOs eine der Dateien, die auf den Navi Professional DVDs schon drauf sind.
Die Dateien dort sind teilweise in speziellen Datenbankformaten, teilweise als ISOs gespeichert, die dann zur Laufzeit des Navis (QNX-basierend) gemountet werden.
Keine dieser Dateien kann ausgetauscht oder verändert werden, weil sie signiert sind.
Wie ich schon schrieb, wäre es aber möglich, dass zusätzliche POI-Daten in einen Ordner, den es normalerweis nicht auf den DVDs gibt, aufgespielt werden können. Unabhängig davon werden zumindest beim Navi Professional die DVD-Daten nur auf die Platte kopiert, wenn es eine neuere Version ist und der dazugehörige Freischaltcode passt.
Dahingehend verstehe ich auch das Posting von Rudineu, der ja implizit andeutet, dass es so etwas gibt von einem User "BRITTA", ich weiß aber nicht, wer das sein könnte, die Forumssuche bringt niemanden hier aus dem BMW-Bereich zu Tage - schade.
Zitat:
Original geschrieben von Norry 2
Hallo zusammen,es ist mir gelungen den 2012 Motion USB Update zu bekommen (mit POI der Kästen) 🙂)
Was soll ich sagen es ging ruck zuck. Habe auch den entsprechenden Freischaltecode käuflich erworben. Dieser polnische BMW Händler hat es echt drauf! 😎
Die Info hatte ich im Netz bekommen.Ich hätte jetzt trotzdem eine Frage, welche Formate erkennt den das USB Flashdrive im Handschuhfach? Ich habe mal gelesen es wäre nur Fat32. Allerdings braucht man für den Update ca. 6 GB an Daten und das auf einmal draufzupacken geht mit Fat32 nicht. Ich habe jetzt etwas Angst das mit exFat zu probieren, da nimmt der 8GB Stick die Daten in einem Zug. 😕
Was würdet ihr machen?Falls mal jemand Hilfe zu dem speziellen Naviupdate😁 braucht einfach mich per PN anschreiben. Bitte wartet aber noch 2 bis 3 Tage, den ich werde das erst noch mit dem exFat testen sobald ich Meinungen dazu bekomme. Dazu habe ich auch Links und die E-Mail Adresse des polnisch/rusischen BMW Händlers.😎 Wie wird den das hier gesehen mit den entsprechenden Veröffentlichungen solcher Seiten hier?
Nette Grüße
Norry
Hallo,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines BMW 316d mit dem Navi Business gleichen Stand wie deins.
Kannst du mir bei den POIs helfen, Wie funktioniert das Einspielen und woher bekomme ich die aktuellen Daten.
wäre schön, wenn du dich meldest.
Gruß
Rainer
Geht über USB Stick, der in die Buchse (Handschuhfach) eingesteckt wird. Das Überspielen dauert aber länger (Kartenupdate dauert etwa 100-120km Fahrzeit)
Wie funktioniert das Einspielen und woher bekomme ich die aktuellen Daten.
wäre schön, wenn du dich meldest.
Gruß
Rainer
Hallo,
gibt es jetzt ???? tatsächlich eine Möglichkeit, die POI's aufzuspielen ????
Würde mich brennend interessieren, wie das funktioniert.
Vielen Dank