Bmw motor springt an und wieder aus
Hallo. Mein Bmw 525i touring bj 2000 war am Freitag in der Werkstatt. Dort wurde Ölfilterhalter und die Dichtung gewechselt. Weil es unten immer getropft hat. Freitag abend bekam ich ein Anruf und mir wurde gesagt das es fertig ist. Da ich den Leihwagen aber bis Montag gebucht habe, habe ich gesagt das die nochmal alles kontrollieren sollen damit es nicht mehr tropft, und das ich am Montag abholen komme. Heut morgen riefen die mich wieder an und sagen das der Wagen anspringt und wieder ausgeht. Das Problem hatte ich noch nie gehabt. Kann es sein das beim Wechseln des Ölfilterhalters irgendwas beschädigt worden ist das dadurch den Wagen ausgeht? Ich sollte mit einem anderen Schlüssel kommen weil es auch am der Wegfahrsperre liegen kann. Habe aber nur den einen. Aber bei Wegfahrsperre würde es doch garnicht starten? Woran könnte es noch liegen? Haben die in der Werkstatt was falsch gemacht oder kann es sein das aufeinmal so ein Problem gibt. Fehlerdiagnose habem die gemacht. Aber es wird nichts angezeigt. Am Montag wollen die es jetzt nochmal alles kontrollieren.
Danke
25 Antworten
Hab mich selbst etwas schlau gemacht nachdem heute lmm im fehlerspeicher plötzlich aufgetaucht ist. Hab den stecker vom lmm raus und losgefahren. Kein dsc und kein motornotprogramm. Also nehme ich an das die ursache vom luftmassenmesser kommt.
Meint ihr das ist der lmm der defekt ist oder vielleicht nur der stecker? Gibts ne möglichkeit nur den stecker zu überprüfen? Weil ich ungerne unnötige teile wieder wechseln will. Danke
Den stecker oder lmm?
Ähnliche Themen
Ich muss sagen mit abgesteckter lmm fährt der wagen viel besser. Würde ich damit andere sachen beschädigen wenn ich es so abgesteckt lasse bis ich einen neuen habe?
Mmmh, schwierig zu sagen.
Wenn der dadurch zu fett läuft ist irgendwann der Kat defekt und läuft er zu mager dann geht das auf den Motor.
Kommt jetzt echt drauf an wie viel du so damit noch fahren musst bzw. willst.
Kurz halte ich für problemlos. Ich würde damit aber keine 20Km am Stück fahren wollen.
Ok danke. Dann ist es wohl besser mit defekter zu fahren. Also lieber wieder anschließen bis neue da ist.
Schrottplatz schon. Ich müsste mal fragen ob die sowas da haben. Wenn die eine da haben werde ich es wohl wechseln.
Ich frage hier nach rat weil ich nicht unnötig weiter sachen wechseln möchte damit ich geld loswerde. Die werkstatt wo ich war hat wohl keine ahnung. Die haben mir sachen gewechselt für 500 euro woran es nicht lag. Und am ende bin ich selber wohl darauf gekommen woran es liegt. Heut hab ich den angerufen und gesagt das mit lmm. Er meinte die wollen kontrollieren ob der stecker defekt ist. Ich denk mir dann er will nur zeit abrechnen damit er sagen kann das er lange daran gearbeitet hat. Er nimmt 60 euro die std + mwst.