BMW meiner Freunding kaputt (Motor) was tun?? Tauschen?

BMW 3er E46

BMW meiner Freundin kaputt (Motor) was tun?? Tauschen? geht dass?

Hallo zusammen,

der Motor des BMW´s (316i 1,9l E46) meiner Freundin ist kaputt .. (320000 KM) was sollen wir tun oder besser gesagt können wir tun?

Eher einen Tauschmotor oder komplett umrüsten auf einen stärkeren Motor oder gar Diesel??

Von der Huruam angaben müsste doch sogar ein 318i reinpassen oder??

Oder geht dass überhaupt mit der Umrüstung??

Könnt Ihr mir da helfen??

Grüße
Markus

29 Antworten

Der Motor kostet ca 2850€(wenn ich das jetzt richtig geschaut hab)
Einbau sollte dein kollege den an einen Tag,also doch nicht alzu teuer.
Wenn der Rest vom Wagen noch super in schuss ist,wie du schreibst,wurd ich es machen.

Aber was ist den genau mit den Motor?Viellleicht kann man da ja noch was machen.

Mich würde interessieren, was denn genau defekt ist an dem Motor?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe


Mich würde interessieren, was denn genau defekt ist an dem Motor?

Viele Grüße

Kann ich noch selbst nicht sagen, habe nur die Aussage von BMW "nicht Reparabel" bekommen 🙁

Werde dies aber nochmal von meinem Onkel Überprüfen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Waternman


Kann ich noch selbst nicht sagen, habe nur die Aussage von BMW "nicht Reparabel" bekommen 🙁

Werde dies aber nochmal von meinem Onkel Überprüfen lassen.

Wie hat es sich denn geäußert? Ist er während der Fahrt kaputt gegangen oder einfach nicht mehr angesprungen?

Ähnliche Themen

Ich würde den Wagen verkaufen und einen anderen E46 kaufen. Der Motor kostet bei BMW exakt 2969 Euro. Der Aufwand ist einfach zu groß und zu kostspielig. Du musst bedenken, dass auch die anderen Teile keine lange Lebenserwartung mehr haben. Aber das muss jeder für sich selbst wissen was er macht oder nicht.

Ich würd mir nen guten Gebrauchten Motor kaufen und einbauen , wenn die restlichen verschleissteile noch OK sind wie du ja schreibst

Gebrauchte Motoren kriegste schon ab ca.1500,-euro teilweise mit Garantie vom Teilehändler

ich würde in das auto keinen cent mehr reinstecken.....
320.000 km ist nicht wenig,und die km hat nicht nur der motor ,sondern auch die karosserie....

So würde ich es machen:
Zuerst das Problem suchen. Vielleicht ist er (wie ja schon einige hier schreiben) doch noch reparierbar, was ich bei 320tkm noch für realistisch halte. Wenn nicht, ich denke mal, dass der E36 316i Motor nicht passen wird. Also bleibt dir nur der E46 316i, von dem eigentlich, im Vergleich zum 318i wenige gebaut wurden. Ich würde schauen, wie sich der 318i und 316i unterscheiden, vielleicht passt der 318i Motor mit geringer Leistung ja auch. Einen neuen Motor für 3000€ würde ich in ein 6 Jahre altes Auto nicht mehr kaufen, denn die 320tkm sind an den Rest des Autos, auch nicht ohne Spuren vorbei gegangen.
Einen Umbau auf Diesel ist, so stell ich das jetzt mal in den Raum, nicht möglich.

test

Also ich kann mich da nur anschließen.
Ich persönlich würd da keinen Cent mehr investieren, aber ich weiß ja nicht, wie das Auto sonst so in Schuss ist.

Aber selbst wenn du nen ATM einbauen willst, nen Motor von nem 318i wirst du wahrscheinlich nicht nehmen können, weil ein Haufen Elektronik drum rum (Motorsteuergerät, usw.) dann auch getauscht werden müsste, was dann sicher nicht mehr rentabel ist.

Allerdings würd ich auch mal behaupten, dass die Aussage von BMW, dass der alte Motor nicht mehr reparabel wäre, nicht unbedingt stimmen muss. Kann mir nur gut vorstellen, dass BMW grundsätzlich keine Motoren über 300tkm mehr reparieren will 😁

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


test

Bestanden?

Wurden denn in letzter Zeit andere teure Teile ausgetauscht?

Anlasser, Lima, Auspuffanlage, Stoßdämpfer etc? Man darf nicht vergessen dass alles irgendwann mal den Geist aufgibt. Daher lieber abstoßen und nach einem neuen umsehen...

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Einen Umbau auf Diesel ist, so stell ich das jetzt mal in den Raum, nicht möglich.

Definitiv! Zumindest nicht wenn Kosten eine Rolle spielen.

Abgassystem, Getriebe mit Kupplung, Differential, Tank inkl. Vörderpumpe, Ansaugsystem, Turbolader inkl. Anschluss an Abgassystem, Kühler, Motorelektronik,...... ist bestimmt noch nicht alles.

Mal im ernst, ein 316, oder 318 von BJ 2000 kostet doch nix mehr. Die bekommst doch Privat schon ab 7000-10000 Euro jeh nach Laufleistung und Ausstattung.

Da leg ich lieber 8.000 Euro auf den Tisch und hab nen 318 mit 150.000KM als in den 316 nochmal 4000-xxxxx Euro zu investieren.

Bei der KMleistung sollte das Getriebe wohl auch bald fällig sein usw.

Aber muß jeder selber wissen.

MFG Souler22

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


Wurden denn in letzter Zeit andere teure Teile ausgetauscht?

Anlasser, Lima, Auspuffanlage, Stoßdämpfer etc?

Ich denke, hierum dreht sich im Wesentlichen. Wenn jetzt alles noch original ist, wird das auch balde das zeitliche segnen. Du kannst ja mal bei eine der folgenden Adressen nachfragen, was sie dir für eine ATM oder Reparaturangebot machen können.

Aschaffenburger Motorbörse GmbH 06021 / 46520
Hagener Autoverwertung Schneider 02331 / 307065
Gaza Motoren Essen 0201 / 557768 www.gaza-motoren.de
MGV 0541 / 5979708
www.mum-motoren.com 036948 / 20318
www.msi-motor-service.com
www.vege-motoren.de 0931 / 660960
Motoren Bücker und Essing 0591 / 71050 www.buecker-gruppe.de

Viele Grüße

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen