BMW M6 Wertverlust ????

BMW 5er E60

Hallo Leute
Habe ein Problem .. möchte mir einen Bmw M6 Bj.2005 zulegen ... und habe folgendes Problem.
Wollte fragen ob mir jemand sagen kann wie der Wertverlust beim M6 aussieht ... und ob ich ihn nach 3 bis 4 Jahren wieder loswerde . Danke im vorraus für die Meinungen :-)

Beste Antwort im Thema

es ist sicherlich korrekt, dass der Wagen (speziell der V10) in den ersten beiden Jahren einen "brutalen" Wertverlust erleidet.

Nur irgendwann setzen auch die Verschleissteile preisliche Akzente........hast Du Dir mal Gedanken über den Preis der Bremsanlage o.ä. gemacht?

Der Wertverlust spielt ab einem gewissen Punkt nur noch eine untergeordnete Rolle im mtl. Betrachtungsbereich der Fixkosten!

Der V10 spielt unterhaltstechnisch in einer Liga, welche noch oberhalb eines Porsche 997 (ggf. sogar 997 Turbo) einzuordnen ist - dies kann ich Dir nach jeweils einem Jahr Porsche 996, BMW 550i sowie BMW M560 aus eigener Erfahrung heraus sagen.

Mittlerweile habe ich zu dem Thema Auto eine ganz eigene Meinung gebildet....... nämlich....... einen derartigen Geldvernichter werde ich nicht mehr tagtäglich einsetzen, sondern mich im Berufsverkehr auf ein "Brot- und Butterauto" verlassen und ein Funmobil in die Garage stellen, welches ich auch nur gelegentlich fahren / nutzen werde.

Aber JEDER so wie er es mag.............

23 weitere Antworten
23 Antworten

vermutlich, die Frage ist nur wie hoch dieser Aufpreis ist. Das Risiko das auf den Händler teure Reparaturen zu kommen ist bei so einem Auto weit höher als bei einem "normalen", daher wird das mit Garantieverlängerung sicherlich nicht billig.

Zitat:

Original geschrieben von toxical


vermutlich, die Frage ist nur wie hoch dieser Aufpreis ist. Das Risiko das auf den Händler teure Reparaturen zu kommen ist bei so einem Auto weit höher als bei einem "normalen", daher wird das mit Garantieverlängerung sicherlich nicht billig.

Warum sollte ein Händler dieses schier unendliche Risiko eingehen?!?!?!?!!?!?!!? Ein geplatzter V10- Motor dürfte sicherlich > € 40.000,00, ein SMGII- Getriebe > € 5.000,00 kosten - oder??????

Hier lobe ich mir die Garantieverlängerungsmöglichkeiten, welche es bei Porsche gibt.............

Sage ich ja, außer der Aufpreis für die Verlängerung ist so hoch das er das Risiko aufwiegt, so funktionieren Versicherung ja auch 😉 Die wird obendrein auch alles andere als billig, bzw muss man da erstmal jemanden finden der so ein Auto versichert.

Zitat:

Original geschrieben von toxical


Sage ich ja, außer der Aufpreis für die Verlängerung ist so hoch das er das Risiko aufwiegt, so funktionieren Versicherung ja auch 😉 Die wird obendrein auch alles andere als billig, bzw muss man da erstmal jemanden finden der so ein Auto versichert.

bei Porsche kostet diese Versicherung (bis zum 10. Jahr nach EZ sowie max. 200.000 KM) "nur" € 750,00 ohne SB!!!!!

Ähnliche Themen

und was hast du beim M5 ungefähr gezahlt ?

Zitat:

Original geschrieben von Driver008


Kostet zwischen 55-65... gegen Aufpreis müsste eine Garantieverlängerung gehen ..

Garantie wird wahrscheinlich weder für Geld noch gute Worte zu haben sein, sorry. Die haben sich teilweise schon geweigert, einen 4 Jahre alten kleinen E46 weiter in die E+ zu nehmen, und dort dürfte das finanzielle Risiko noch um Welten geringer liegen.

Zitat:

Original geschrieben von toxical


und was hast du beim M5 ungefähr gezahlt ?

wofür?!?!?!?! für die Garantieverlängerung??? Den M560 hatte ich als Neuwagen gekauft - gebraucht käme mir ein solcher Wagen definitiv nicht ins Haus!

ich meinte eigentlich die Versicherung 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxical


ich meinte eigentlich die Versicherung 😉

habe ich jetzt auch verstanden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen