BMW M550i xDrive G30
Hallo liebes Forum,
ich möchte mir einen gebrauchten m550i xDrive zu legen, welche Ausstattung ist ein "must have"hinsichtlich eigenem Mehrwert sowie Wiederverkauf? Wie seht ihr das Thema Wertverlust, habe ich bei einem Baujahr 2017/2018 das Gröbste hinter mir, mit rund 100000 km sind diese für knapp 40000 € erhältlich...
Bei der Summe möchte ich einfach keine Fehler machen und mich daher vorab ausgiebig u d bestmöglich informieren :-)
Danke im Voraus!
91 Antworten
Zitat:
@endibubendi schrieb am 7. Januar 2022 um 11:52:24 Uhr:
Zitat:
Ich tue mich aufgrund der fehlenden BMW Premium Selection, des nicht verlängerten Tüv´s sowie der fehlenden Winterreifen etwas schwer, auf der anderen Seite ist der Preis m.E.n. nicht schlecht.
Kaum Ausstattung mit 102tkm für 41.000€ - würde ich nicht machen.
Ich habe Ende September '21 einen M550i für 3 Jahre geleast (15tkm/p.a. also 45tkm).
Danach kann ich das Fz. für ca. 53k übernehmen.
Wenn ich das jetzt mal vergleiche, dann wäre mir 41k für 102tkm, fast 5 Jahre alt, 2 Vorbesitzer und noch nicht der 530PS Motor einfach zu teuer.
Da würde ich für 41k eher einen eueren 540i mit weniger km kaufen.
Zitat:
Schaut auf den ersten Blick ok aus. Schade dass keine echten Fotos dabei sind. Also unbedingt Zustand prüfen, Wartungshistorie checken. Bremsen / Öl / Inspektion sollten nicht zeitnah fällig sein. Ich würde auf Premium Selection bestehen und wenn es einen (vernünftigen) Aufpreis erfordert. TÜV sehe ich nicht so kritisch, wenn sonst am Wagen alles ok ist.
Echte Fotos sind hier zu finden:
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
BMW M550 i Limousine xDrive NavProf HUD Drivin Parki
Erstzulassung: 05/2017 Kilometerstand: 102.150 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 340 kW (462 PS)
Preis: 41.666 €
https://link.mobile.de/?...(462%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNzY4WDEwMjQ%3D%2Fz%2F270AAOSwzU1hZ00D%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Zitat:
BMW M550 i Limousine xDrive NavProf HUD Drivin Parki
Erstzulassung: 05/2017 Kilometerstand: 102.150 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 340 kW (462 PS)
Preis: 41.666 €
Keine Full Adaptive Lights, fehlende Lenkradtasten Selbstlenkendes System/ keine LHZ, keine Surround View Kameras, usw usw
Der wäre nichts für mich, die Ausstattung muss einem allerdings immer selbst gefallen.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 7. Januar 2022 um 11:44:16 Uhr:
Zitat:
@Marco1012 schrieb am 7. Januar 2022 um 09:16:57 Uhr:
2 Vorbesitzer, davon 1 Firma wie immer angeblich nur durch Geschäftsführer gefahrenWer sich einen 550i gebraucht - und dazu noch mit 2 Vorbesitzern - kaufen möchte, sollte auch das nötige Kleingeld für Reparaturen aufbringen können. Anderenfalls kann das ein sehr kurzes Vergnügen werden. Ich persönlich würde mir einen 550i nur aus zweiter Hand kaufen, wenn ich den Vorbesitzer mit meinen eigenen Augen gesehen hätte. Es gibt gewisse Fahrerprofile - ohne näher darauf eingehen zu wollen - bei welchen ich ernsthafte Bedenken hätte, dass dieses relativ komplexe und auch etwas anfällige Aggregat standesgemäss bewegt wurde. So gross die Versuchung auch sein mag, noch einen der letzten V8 von BMW fahren zu können. Bei dem günstigen VP von knapp 41 k EUR, würde ich schon mal präventiv 20 k EUR auf die Seite legen, um später nicht aus allen Wolken zu fallen.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 7. Januar 2022 um 11:44:16 Uhr:
Zitat:
@Marco1012 schrieb am 7. Januar 2022 um 09:16:57 Uhr:
sowie der fehlenden WinterreifenDie fehlenden Winterreifen wären bei dem Angebot meine kleinste Sorge...
Ist das Triebwerk wirklich so anfällig? Habe einiges darüber gelesen dass es so sein soll aber auch einiges dass es nur beim Vorgänger so war... Präventiv 20k beiseite legen?
Ähnliche Themen
Du hattest ja was von unfallfrei geschrieben, komischerweise steht das in keiner der Anzeigen drin. Das würde mich stutzig machen.
Ohne adaptive Scheinwerfer würde ich keinen BMW mehr kaufen.
@k.krapp
Du, den 530PS gab es erst ab Ende 2019, da muss er für ein sinnvolles Exemplar noch mal gute 20t€ drauflegen. Meiner läuft nächstes Jahr März aus, wird dann mit etwa 60-70tkm da stehen. Andienung steht bei 63t€ was rund 53% entspricht.
@Marco1012
Wenn Du Dir Dein Limit auf 45t€ setzt, stehen doch noch ein paar bei Mobile drinnen mit Premium Selection. Schau doch da mal ob einer mit der Ausstattung passt. Präventiv 20k€ beiseite legen ist schon ein wenig übervorsichtig, aber einen 10'er in der Hinterhand kann bei dem Wagen nach Ablauf der Garantie nicht Schaden.
Zitat:
@Gankuhr schrieb am 7. Januar 2022 um 12:56:44 Uhr:
Das gilt momentan wohl für alle gebrauchten. Ich könnte im Moment meinen 535 F11 für das gleiche Geld privat verkaufen, was ich Anfang 2021 an den Händler gezahlt habe. Das ist dem fehlenden Nachschub an Leasingrückläufern durch den Chipmangel geschuldet.
Die Ruecklaeufer kommen immer noch, die würden 2018 geleast...
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 7. Januar 2022 um 11:44:16 Uhr:
Ich persönlich würde mir einen 550i nur aus zweiter Hand kaufen, wenn ich den Vorbesitzer mit meinen eigenen Augen gesehen hätte.
In wie vielen Fällen hat das bisher geklappt?
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 7. Januar 2022 um 21:44:15 Uhr:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 7. Januar 2022 um 11:44:16 Uhr:
Ich persönlich würde mir einen 550i nur aus zweiter Hand kaufen, wenn ich den Vorbesitzer mit meinen eigenen Augen gesehen hätte.In wie vielen Fällen hat das bisher geklappt?
Da Sophisto keinen M550 fährt, sollte Deine Frage beantwortet sein...😉
Habe mal bei Mobile.de geguckt.
Bei 45t€ geht es los mit nur 1 Vorbesitzer und etwa 50tkm, inkl. PremiumSelection.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 7. Januar 2022 um 20:23:11 Uhr:
Die Ruecklaeufer kommen immer noch, die würden 2018 geleast...
Nach meiner Theorie werden aktuell viele Leasingverträge verlängert, weil die Nachfolger nicht produziert werden. Das geht zumindest aus diesem riesigen chipmangel-Thread hervor. Zusätzlich springen aktuell einige von ihren Kaufverträgen ab oder schließen diese erst gar nicht ab aufgrund gestrichener Ausstattung oder weit in der Zukunft liegender Liefertermine und gehen auf junge Gebrauchte. Daher aktuell mangelnder Nachschub und erhöhte Nachfrage nach Gebrauchtwagen.
Aber richtig, 2024 wird wieder eine ähnliche Knappheit herrschen als Konsequenz der jetzt verspätet starteten Leasingverträge. Insbesondere wird es dann einen Mangel an Fahrzeugen mit AHK und WC geben 😁
Bei aller knappheit verwundert es mich doch das auf der bmw gebrauchtwagenbörse, wenn man nach 5 er ab 2018 EZ und <100 tkm sucht über 3469 gebrauchte fahrzeuge runstehen. Allein davon sind 52 stück 550i und 93 stück 550d usw. kann man ja filtern was einen interessiert.
Ich habe meinen dee anfang dezember abgegeben (leasingende) und nicht übernommen weil die bank einen utopisch hohen preis aufgerufen hat.
Da muss doch für den ein oder anderen etwas dabei sein wenn er denn bereit ist den preis zu bezahlen.
Zitat:
Da muss doch für den ein oder anderen etwas dabei sein wenn er denn bereit ist den preis zu bezahlen.
Meine Meinung dazu ist, dass das doch gerade der Knackpunkt ist. Man setzt sein Limit was einem so ein Gebrauchtwagen wert ist und schaut, dass man für das Geld das beste bekommt mit möglichst viel Ausstattung.
Wenn Geld keine Rolle spielt kann man sich da natürlich jeden Wagen holen, der einem vor die Flinte kommt….
Tja so ist das. Aber irgendeinen kompromiss muss man eingehen. Emtweder mehr geld in die hand nehmen oder noch länger warten. Ich bin ja kein gebrauchtwagenspezialist aber ich kann mir nicht vorstellen, dass käufer für gebrauchte 50i schlange stehen. Vielleicht täusche ich mich auch.