BMW M5 vs Alpina B5
Guten Tag,
da ich leider mein Thema nicht mehr wiederfinde in diesen Massen von Beiträgen, hier ein neuer Beitrag.
Vor 2 Monaten verkaufte ich meinen geliebten M5 E39 und bestellte mir den neuen M5 E60. Das Fahrzeug bekam ich nagelneu und mit 0 Kilometer.
Nach einigen Pannen und Defekten (in dem Thema nachzulesen) wollte ich mich mit diesem Zustand nicht abgeben. Das Auto kostet deutlich mehr als einige andere Fahrzeuge und Fehler sind da nicht zu akzeptieren. Zumindest nicht in der Menge, die mir das Gefährt oftmals vor die Füße warf.
Die Entscheidung viel mir nicht leicht, ich hatte in den letzten Wochen auch viel zu tun, weshalb ich kaum zu einer Problemlösung gekommen bin. Hierzu muss ich sagen, das der Service von BMW wirklich sehr gut ist. Ich habe für die Zeit immer einen Ersatzwagen bekommen. Drei Wochen allein fuhr ich mit einem 535d meine tägliche Strecke.
Am Rande: Der 535d ist wirklich nicht gut. Das Drehzahlband ist sehr eingeschränkt und morgens klingt der Wagen wie ein Traktor. Durchzug ist aber okay.
Nun, ich habe mir in den letzen drei Tagen verschiedene Autos angesehen. Darunter auch einen E55 AMG, der auch in der engeren Auswahl stand.
Fahrleistungen sind sehr gut. Die Automatik ist wirklich sanft und agil. Drehmoment und Durchzugsvermögen sind eine Wucht. Manchmal hatte ich das Gefühl, als würde der M5 langsamer sein. Der E55 ist einfach ein Wagen, der keine hohen Drehzahlen braucht um richtig loszulegen.
Hier nochmal ein Dank an die Mercedes Niederlassung, die in Windeseile einen E55 organisieren konnte.
Im anderen Thema, schrieb ein Mitglied dieses Forums, das ein Alpina B5 mir gefallen könnte.
Somit wollte ich dieser Empfehlung nachgehen und habe mich telefonisch mit Alpina in Verbindung gesetzt. Auf nachfrage bestätigte mir der Mitarbeiter, das ein B5 in einem Tag verfügbar wäre. Somit nahm ich die 300km Anreise nach Buchloe in Kauf.
Dort angekommen wurde ich freundlich Empfangen. Kurze Zeit später präsentierte man mir den Alpina B5 in dunkelblau. Wirklich ein sehr sehr schönes Auto. Nicht so aggressiv wie der M5. Wirkte irgendwie sportlicher und nicht so aufgebläht.
Kurze Sitzprobe und sofort begeistert. Die Sitze im Alpina sind wirklich ausgezeichnet. Weicher und trotzdem irgendwie wie angegossen. Im Innenraum viel blaues und das BMW Logo ersetzt durch ein schönes Alpina Wappen. Alles in allem extrem hochwertig.
Der Moment war gekommen, endlich wieder ein V8. Nach dem E39 sicherlich wieder ein bewegendes Erlebniss, denn der V10 im M5 war mehr ein Formel 1 Motor.
Ich kann allein hier nicht beschreiben, wie sehr einem sich die Nackenhaare aufstellen, nachdem der Anlasser die 8 Zylinder in Bewegung gesetzt haben. Ein brabbeln und wummern tiefster Sorte. Selbst der E55 klang da einfach schlecht. Der Drehzahlmesser fest bei 900 Umdrehungen, im Innenraum ein leises Wummern wie das zupfen eines Kontrabasses. Einfach heftig.
Das sechsgang Getriebe nimmt den ersten Gang und langsam rollt der B5 mit Standgas über den Kies. Ein leichter Tritt auf das Gaspedal und der Wagen schiebt mühelos und kräft los. Der Klang einfach phänomenal. Schon beim übertreten der 2500 Touren macht einfach Lust auf mehr.
Nach 10 km dahingleiten und dem Wissen, das dass B5 Fahrwerk deutlich Komfortbetonter als das des M5 ist, geht es auf eine Schnellstraße. Ein stärkerer Druck auf das Gaspedal entfacht ein wahres Feuerwerk der Kräfte. Bitte versteht mich nicht falsch, der M5 ist sicherlich ein sehr kräftiges Auto, aber was der V8 unter der Motorhaube treibt ist wirklich nicht mehr normal. Die Maschine dreht von 1800 Umdrehungen mit einer Wucht bis in den roten Bereich, das ist Unglaublich. Die 700NM sind wirklich nicht geschönt.
Auch das Fahrwerk ist einfach Klasse. Nicht so hart wie das des M5, und nicht so weich wie das der E-Klasse. Einfach perfekt.
Überhaupt, der ganze Wagen ist einfach perfekt.
Womit ich auch zu Ende kommen will, denn ich habe ihn Bestellt und warte nur noch auf den Anruf, das ich ihn in meiner BMW Niederlassung abholen kann.
Mit freundlichen Grüßen, und nochmals Danke an allen Beratern dieses Forums. Weitehin allen einen schönen Sonntag...
109 Antworten
mit grossem Interesse habe ich die Beiträge der Vorredner gelesen - ehrlich gesagt wird man(n) keine abschließende Meinung finden können, welcher Wagen "besser" ist - oder??????
Wir könnten ja als Gruppe eine Anfrage bei M sowie Alpina stellen, ob wir einen ausgiebigen Fahrzeugtest für die interessierten Leser machen können - oder????????😁
Meine Meinung zu dem Thema B5 oder M5 steht fest - nämlich kein M5!
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
mit grossem Interesse habe ich die Beiträge der Vorredner gelesen - ehrlich gesagt wird man(n) keine abschließende Meinung finden können, welcher Wagen "besser" ist - oder??????
Wir könnten ja als Gruppe eine Anfrage bei M sowie Alpina stellen, ob wir einen ausgiebigen Fahrzeugtest für die interessierten Leser machen können - oder????????😁
Meine Meinung zu dem Thema B5 oder M5 steht fest - nämlich kein M5!
Du hast ja so einige Fahrzeug in Deinem Fuhrpark. Daher kann man die Diskussion in Deinem Fall vereinfachen :
Wenn es Richtung 911 gehen soll -> M5 E60
Richtung 550i -> Alpina B5
Wobei ich mich in letzterem Fall fragen würde, ob es nicht ein 535d auch tun würde.
Der hat nämlich auch enormen Druck und vom Motor hörst Du vergleisweise nichts.
Der M5 ist mir persönlich für den tagtäglichen Ritt im Strassenverkehr zu nervös, auch würde mich auf Dauer das Zwischengas annerven.
Deshalb hatte ich mich für den 550i entschieden (leider hatte mir der BMW Händler in Köln eine unbefriedigende Lieferzeit für den B5 genannt!) - und der ist viel langsamer als mein alter 11-er (und hat dabei eine Menge Understatement!!!!)
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Der M5 ist mir persönlich für den tagtäglichen Ritt im Strassenverkehr zu nervös, auch würde mich auf Dauer das Zwischengas annerven.
Daher braucht man am Besten immer 2 Fahrzeuge zum wechseln 🙂
Obwohl der Motor an sich kein Problem im Alltagsbetrieb darstelllt. Eher schon das SMG und die Ausmasse des E60.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Deshalb hatte ich mich für den 550i entschieden (leider hatte mir der BMW Händler in Köln eine unbefriedigende Lieferzeit für den B5 genannt!) - und der ist viel langsamer als mein alter 11-er (und hat dabei eine Menge Understatement!!!!)
Volle Zustimmung bez. Understatement.
Falls Dir der 11er agiler vorkommt, so liegt das IMHO an der hohen Sitzposition im E60. Ist auch im Vergleich M5 / M6 so.
Rein subjektiv.
Je tiefer an der Strasse, desto schneller ist der Eindruck.
Ähnliche Themen
ooooooooooohhhhhhhhhhhhhh sorry, habe eben einen elementaren Schreibfehler gesehen.... muss nämlich heissen, dass der 550i n i c h t viel langsamer als der 11- er ist!
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
*EDIT*
OT :
Hallo InterTietze 🙂
Iss doch schön wenn man sich sachlich unterhalten kann, net wahr ?
Was da an anderer Stelle so abgeht ist nicht mehr feierlich.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
ooooooooooohhhhhhhhhhhhhh sorry, habe eben einen elementaren Schreibfehler gesehen.... muss nämlich heissen, dass der 550i n i c h t viel langsamer als der 11- er ist!
Na also, jetzt wird ein Schuh draus 😁
Sooooooo wollte ich das hören !
Zitat:
Original geschrieben von fastwriter
Blöd ist nur, dass der Kilometerfresser B5 schneller beschleunigt als der M5. D
halte ich für ein Gerücht....
überhaupt kommt mir das hier eher so vor als ob Alpina Praktikanten oder geringfügig Beschäftigte dazu verdonnert hat hier im Forum zu "werben"....
Ich persönlich würde nie auf die Idee kommen einen (überteuerten) Alpina zu bestellen... entweder ich will nen M mit all seinen Vor- und Nachteilen oder aber ich nehme mir einen 550i bzw. 535d.
*flame me*
Zitat:
Original geschrieben von jeRONNYmo
Ich persönlich würde nie auf die Idee kommen einen (überteuerten) Alpina zu bestellen... entweder ich will nen M mit all seinen Vor- und Nachteilen oder aber ich nehme mir einen 550i bzw. 535d.
*flame me*
Vollste Zustimmung.
Allein schon die Dönertheke auf dem Heck ist indiskutabel. Und dann nennt man dies auch noch Understatement ?
Und dann die Feinspeichenfelgen ...
BTW : habe gestern mit meinen Kids startendes Flugzeug gespielt. Bei 70 im D-Mode (S3) drauf und die Kiste geht ab wie ein startender Jet ...
War das ein Spaß, dank SMG. Würde ich niemals mit einem Weichquirl-Wandler (O-Ton Bugatti) tauschen wollen.
Ich bezweifle mal das hier irgendwo Alpina Undercover Agenten sind, aber ich denke man kann doch schon respektvoll anerkennen was die Mitarbeiter von Alpina von Modell zu Modell leisten. Allein die Tatsache dass seit 1989 die schnellsten Serien Limousinen der Welt aus Buchloe kommen spricht für sich. Und mit dem B5 ist Alpina nun mal wieder ein großer Wurf gelungen, ein Autos das endlich wieder da ansetzt wo der B10 Biturbo aufgehört hat. Der einzigste Traditionsbruch ist das man sich leistungsmäßig mit einem Aufgeladenen Motor das erste Mal hinter einem M5 befindet.
P.S. Ich bin bleibe auch immer noch der Meinung das der B5 als Konkurent des E55 AMG und des alten RS6 anzusehen ist. Der M5 hat in dieser beziehung eine Sonderstellung das es für ihn meiner meinung nach keine echten konkurenten gibt !!!
Der CLS 55 AMG ist der M5 Konkurrent und natürlich auch der M6 *haha* dieser Mercedes ist sportlicher und etwas härter ausgelegt als der E 55 AMG und kommt dem M5 denke ich sehr nahe. Die Fahrleistungen sind auch fast identisch und ich muss zum Thema B5 sagen das es mit sicherlich ein tolles Auto ist aber ich muss auch sagen dann doch lieber einen 550ger ! Finde es schade das Alpina nicht beim B5 und B7 PS mässig was drauf setzt ! Aber für viele Leute ist es ja auch so das sie nicht unbedingt nochmehr wollen.
Ich denke das perfekte Auto für dich wäre der Bentley mit 560PS gewesen da stimmt alles "V12 , gemütlich , nicht zulaut im Innenraum , tollste Verarbeitung einfach absloute Spitze ! Hat aber seinen Preis.
Trozdem muss ich auch sagen das der B5 auch seine berechtigung hat und so wie du es beschreibst scheinst du echt sehr zufrieden damit zusein und deswegen einfach mal viel Spaß und gute Fahrt ein echt tolles Auto hast du da. Bin persönlich noch nie " M5 oder B5 " gefahren 😉
gruß Sam