BMW M5 E39 Kaufen ?? !!

BMW 5er E39

Hallo Leute ich konte bischen Hilfe brauchen.
Habe ca 15.000Eur Gespart und würde mir dass Prachtstück BMW M5 E39 Kaufen nur dass was mir so gedanken macht, ist es die neben Kosten BZW. Spritt,Reperatur,Service,Reifen,Teile sag ich mal

und dass würde eig dann ehe mein erstes Auto sein .. wie shiets da mit Versicherung BZW. Steuer aus und wenn mann dass alles zsm Rechnet was es so im Jahr Kosten würde so geschätzt da ich selber wenig erfahrung habe und es sich überhaubt die frage stellt ob es richtig ist als erst wagen so ein Maschine sich zu holen oder muss ich Monat haufen shotter für dass Karre ausgebe....

Danke für die Antworten voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ob man als erstes Auto einen M5 haben muss, sollte mit etwas Vernunft wohl zu verneinen sein. Nicht nur eventuelle Kosten sollten da eine Rolle spielen, auch die Power dieser Maschine verdient Respekt und entsprechende Reife. Am Anfang ruhig etwas bescheidener beginnen und sich dann auf den nächsten Wagen freuen.

Gruß Steffen

135 weitere Antworten
135 Antworten

Hi,

die Diskussion kenne ich auch aus den Motorradforen.
Selbst für Menschen die sich gut im Griff haben, ist es eine echte Herausforderung mit sowas keinen Blödsinn zu machen. Außerdem ist das Auto gerade für einen Anfänger zu teuer. Da bleibt kein Geld mehr für was anderes. So etwas zu wollen ist eine zu kurze Sichtweise.

Und wegen der Leistung. Ich denke daß der TE mit z.B. einem 520 o. 525 gut bedient ist. Der fährt sich sehr schön. Ich hatte auch schon div. große BMW und muß keine 400 PS Rakete haben, wozu denn auch? Gasgeben daß die Reifen qualmen konnte ich auch mit meinem alten E23 735i. Da war übrigens ein Getriebe in Sportabstufung drin und ein kurzes Differenzial. Der konnte auch bei Nässe mit 100km/h noch hinten durchdrehen, das kommt "gut" in Kurven. Ansonsten war er aber sehr fahrsicher und hat viel Freude gemacht.

Beim Motorrad ist das noch extremer. viele "alte Recken" kaufen sich kleinere "Wenigzylinder" weil man die wenigstens noch einigermaßen ausquetschen kann ohne gleich völlig zu übertreiben. Typischer Vertreter wäre eine SuMo.

Irgendwo ist natürlich schon die Grenze. ich empfehle keinen Corsa oder andere ähnliche Konservendose. Aber vielleicht ist ein 520i doch auch ein nettes Auto, oder ein flotter Dreier? Auch der 320 ist nicht zu verachten.

Leistung alleine ist aber keine Garantie für Spaß. Das Ansprechverhalten des Motors, der Leistungsverlauf, das gute Fahrverhalten des Fahwerks, gute Sitze, ein gut gestaltetes Cockpit, eien knackige Schaltung und noch 100 Sachen mehr sind das, was Freude am Fahren ausmacht. Leistung alleine ist wie Gummipuppe. Quitscht vielleicht, aber sonst nix.

Ich war in meiner Automobilen Vergangenheit auch nie auf Leistung fixiert. manche Autos bei denen es man überhaupt nicht gedacht hätte, haben trotzdem richtig Spaß gemacht. Darunter auch ein 77er Passat mit 55 PS. Den konnte man über die Landstraßen jagen, daß es eine Freude war. An den schnellen Passagen hätte keine Radarkontrolle stehen dürfen.

@TE Du mußt erst mal lernen die Situationen und vielfältigen Straßenführungen sicher einzuschätzen. Wissen daß jede unbekannte Kurve eine "Hundekurve" sein kann bei der du sicher abfliegst wenn du sie nicht kennst. überall eine gute Linie finden. Beim Gasgeben nicht auf andere verlassen und blind hinterherhetzen. Das ist kein Computerspiel sonder dein eigener "Kürbis" den du riskierst und der von deinen Mitfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern, für deren Sicherheit du VERANTWORTLICH bist.

Fahre doch einfach mal einen 520i. Das ist das Massenmodell der Baureihe und wird überall angeboten. Wetten daß der dir gefällt wenn du mal drin gesessen bist? Ich suche derzeit einen 528/530. gerade bei den größeren bin ich seit etlichen Wochen NUR auf maßlos überteuerten Müll gestoßen. Lauter abgefuckte Kisten für tausende Euros. Die Ausschußquote steigt mit der Motorisierung und du willst ausgerechnet die Spitzenmotorisierung...

P.S. der Beitrag ist ja doch schon ein paar Monate alt, steht denn schon ein 5er der Wahl vor der Haustüre?

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Selbst scheinbar gute M5 mit wenig Kilometern stehen sich die Reifen platt. Bin zu blöd, hier einen Link zu erstellen, gutes Beispiel für so ein Auto: Mühlheim- Speldorf: 73.000km (Fahrersitzwange sieht nach mehr aus😕), grün, scheinbar wirklich guter Zustand= steht seit zwei Jahren bei dem Händler.

Dieses Wixfroschgrün ist für mich auch ein Ausschlußkriterium *g*

Also nochmal ich fahre jetzt ein BMW 520d touring 7/2010 und bin vor erst sehr zu Frieden damit mein Versicherung ist mit vollkasko Ca. 1700 EUR. Und dass mit m5 werde ich mein Traum wenn es auch 2-3 Jahre dauert verwirklichen

egal was die meisten hier für ein Müll erzählen wenn ich ein Ziel bzw. Ein Traum habe mache ich es auch war dass kleine nötige Geld habe ich auch ich fahre im Monat ca. 10000 km beruflich bin jetzt 22 Jahre alt und hab mein Führerschein seit April und dass Anfänger fahren kann ich mir auch sparen Erfahrung sammle ich immer noch . Und langsam Wird hier nur Müll erzählt . Schaut mal Auf Seite 1. Was meine Frage war :-)

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Selbst scheinbar gute M5 mit wenig Kilometern stehen sich die Reifen platt. Bin zu blöd, hier einen Link zu erstellen, gutes Beispiel für so ein Auto: Mühlheim- Speldorf: 73.000km (Fahrersitzwange sieht nach mehr aus😕), grün, scheinbar wirklich guter Zustand= steht seit zwei Jahren bei dem Händler.

du meinst den

hier

?

hast ihn dir schon im original angesehen?

in rostock stand auch mal nen weißer e34 m5, laut beschreibung tolles auto, vor ort dann fast das kotzen bekommen. aus der ferne hui, aus der nähe pfui😠. das der händler den noch losgeworden ist🙄

Ähnliche Themen

Ich hab mir jetzt nur 4-5 Seiten durchgelesen aber mir scheint, dass hier arg viel in Kästen gedacht wird.

Dieses ganze "du bist so jung kauf sone Karre nicht, viel zu gefährlich". Klar gilt das wahrscheinlich für viele der Hitzköpfe, aber es geht auch anders.

Ich kenne genug, die mit 22 Jahren 40k KM im Jahr abreißen und fahren seit sie 17 sind. Warum man mit 5 Jahren und 200.000 KM Autoerfahrung nicht in der Lage sein soll einen M5 zu fahren versteh ich nicht.

Gibt genug, die fahren seit dem 14 Lebensjahr Kart - haben mit 17 irgendne Schleuder und dann gehts mit Papas dickem BMW weiter, später dem eigenen 528i oder alten Porsche als Ringtool.

Die fahren den meisten hier wahrscheinlich in Punkto Können locker um die Ohren. Man muss also nicht immer von sich auf andere schließen. Am Ende kann man auch mit nem M5 absolut normal und nach eurer defintion "sicher" fahren. Es kommt eben drauf an wie.

Nur wenn man mal ausrasten will (was man besser auf der strecke tun sollte 😉 ) bietet die Kache wenigstens auch spass. Mit nem 520i hast du nirgends spass! Und das zählt nunmal als Jungspund... da geht es nicht darum möglichst effizient und langweilig von A nach B zu kommen... sowas tut man sich später leider in den meisten Fällen noch oft genug an.

Wenn also die Kohle da ist und der Verstand auch auf der Höhe ist - ein absolutes ja! Wenn nicht jetzt, wann dann!!

Zitat:

Original geschrieben von refromresk


Ich hab mir jetzt nur 4-5 Seiten durchgelesen aber mir scheint, dass hier arg viel in Kästen gedacht wird.

Dieses ganze "du bist so jung kauf sone Karre nicht, viel zu gefährlich". Klar gilt das wahrscheinlich für viele der Hitzköpfe, aber es geht auch anders.
Ja

Ich kenne genug, die mit 22 Jahren 40k KM im Jahr abreißen und fahren seit sie 17 sind. Warum man mit 5 Jahren und 200.000 KM Autoerfahrung nicht in der Lage sein soll einen M5 zu fahren versteh ich nicht.
Siehe oben. Viele km heißt nicht automatisch viel Erfahrung, gilt auch für mich😉.

Gibt genug, die fahren seit dem 14 Lebensjahr Kart - haben mit 17 irgendne Schleuder und dann gehts mit Papas dickem BMW weiter, später dem eigenen 528i oder alten Porsche als Ringtool.
Gibt genug? Ja, aber das ist ein Bruchteil der normalen Fahrer. Und woher willst du wissen, wer vor dem anderen Rechner sitzt?
...

Ebenso wenig wisst ihr es - nur hört man trotzdem nur "lass es sein".

Am Ende kommt es nur darauf an, mit wieviel Verstand man das Auto fährt. Ob das dann ein Corsa A ist oder ein Aventador ist da uninteressant. Man kann mit beidem viel Scheisse bauen 😉

Und oft ists halt so, dass man - je älter man wird - zwar mehr Möglichkeiten hat (finanziell etc.) aber am Ende macht man es doch nicht... weil Haus abbezahlen, Familie oder weiß der Teufel. Ich jedenfalls halte es so ... so früh wie mögllich damit anfangen das Leben zu genießen und auf die Kacke zu hauen, als zu warten bis man es "sich erlauben kann"... Mit 50 macht ein M5 den wenigsten Spaß...

Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben...

Spiele aktuell auch mit dem Gedanken, meinen 528iA Touring zum Jahresende gegen ein neues Spielzeug zu tauschen, nachdem meine Frau jetzt nen Golf will... (Dann kann ich kaufen was ich will, egal wie schlimm Sie es findet)

Der Gedanke M war auch da... 3er E36 oder 5er E39...
Aber letztendlich hab ich mich dagegen entschieden, da das Auto Alltagstauglich sein muss... Fahre jede Woche rund 1.000km als Berufspendler... Da ist eine M3/M5 das falsche... Der ist gut als Zweitwagen/Spaßmobil, wenn für den Alltag ein anderes Auto da ist.

Ich tendiere dann eher zum 5er mit einem V8... Dann mit LPG und ich hab ein Auto zum günstigen Pendeln. Und für die Seltenen Gelegenheiten, wo es nur um den Spaß geht, hat auch ein 540i mehr als genug Leistung...

Für den Alltag reicht auch der 528i Vollkommen, auch wenn der mit Automatik obenrum schon etwas träge wird... (vorher gabs den E36 328i, der ist bei gleicher Leistung 300kg leichter...

Und ich kenne ein paar Leute, die durch einen M-BMW schnell an Ihre Finanziellen Grenzen gestoßen sind...

Zitat:

Original geschrieben von 99isi99


Also nochmal ich fahre jetzt ein BMW 520d touring 7/2010 und bin vor erst sehr zu Frieden damit mein Versicherung ist mit vollkasko Ca. 1700 EUR. Und dass mit m5 werde ich mein Traum wenn es auch 2-3 Jahre dauert verwirklichen

egal was die meisten hier für ein Müll erzählen wenn ich ein Ziel bzw. Ein Traum habe mache ich es auch war dass kleine nötige Geld habe ich auch ich fahre im Monat ca. 10000 km beruflich bin jetzt 22 Jahre alt und hab mein Führerschein seit April und dass Anfänger fahren kann ich mir auch sparen Erfahrung sammle ich immer noch . Und langsam Wird hier nur Müll erzählt . Schaut mal Auf Seite 1. Was meine Frage war :-)

Ich denke mal du Bürschchen bist selber der größte Müllmann. Antworten zwecklos, du stehst ab sofort auf Ignore.

@refromresk:
"... Mit 50 macht ein M5 den wenigsten Spaß..."
darf man mal fragen, WARUM??
fühl mich gerade angesprochen...

Sowas schreibt nur einer, für den mit 30 das Leben zu Ende ist.😁, vielleicht hat er es aber nur falsch geschrieben und meint: Mit 50 macht der M5 den W(!!)enigsten Spaß.😁

Muss allerdings sagen, dass ich mit 22 meinen ersten V8 gefahren habe (Opel Diplomat) und auch weiterhin eher den großen Fahrzeuge zugetan bin. Zwischendurch ein Haus gebaut (fast bezahlt) und trotzdem Spaß am 550- kaum zu glauben, nicht wahr.

Bin übrigens Jahrgang `57🙄

Ob ein M5 Spaß macht hat sicher nichts mit dem Alter zu tun...

Sondern eher mit der Straße (freie Autobahn oder Stop and Go) und den Finanziellen Reserven...
So ein Auto muss man ohne schlechtes Gewissen treten können... egal was der Sprit kostet...

Und das kann in jedem Alter der Fall sein...

Ein ///M macht immer Spaß. Mein Großvater war 70 Jahre alt, als er einen E34 M5 bewegt hat. Der hatte immer noch das grinsen und war für sein Alter noch ein super Fahrer mit hoher Konzentrationsfähigkeit etc. 🙂 Ist längere Strecken ohne Probleme gefahren. Daher kann man das nicht verallgemeinern.

Weshalb ein M mit 50 nicht mehr Spaß machen soll, ist mir unklar. Heute wieder einen M6 Coupé F13 gesehen - der Besitzer im Auto war mindestens 50.

Grüße,

BMW_Verrückter

Auf dem Friedhof liegen genug junge Leute, die dachten "die Sache im Griff zu haben". Leider haben sie meist noch welche mitgenommen, die sich nicht einer irrigen Selbstüberschätzung hingaben. Und abgeshen von der "Vernunft" die ein Fahranfänger durchaus haben könnte, Erfahrung und Reife zählen mehr!

Jeder definiert Spaß wohl anders. Aus meiner Sicht wird man im Leben mit zunehmendem Alter vorsichtiger, bedachter... hat "mehr zu verlieren". Daher ist es für mich persönlich reizvoller son Auto in jungen Jahren zu bewegen als im Alter.

Klar hat man auch mit 50 oder mehr n Grinsen im Gesicht - aber wer hat in dem Alter schon die Möglichkeit sich sowas rauszunehmen... und jetzt tut nicht so als ob ihr das nicht versteht. Die wenigsten Leute in dem Alter haben ein Umfeld, dass es feiern würde, wenn "Opa" sich n M5 kauft...

Da macht weder die Frau mit, noch die Prostata - um es mal überspitzt zu formulieren.

Ich bleibe dabei - son Auto macht in jungen Jahren mehr Spaß - auch weil es den Horizont erweitert... mit 50 hat man dann vielleicht schon gar kein AHA-Gefühl mehr wenn man auf den Pinsel tritt weil man schon abgestumpft ist.

Aber nochmal - nicht das ihr das jetzt als Freifahrtschein für jeden 18 jährigen nehmt. Ich setze da natürlich vorraus, dass der oder diejenige sich unter Kontrolle hat und eben die schon angesprochene Fahrerfahrung. Wer keine 5000 km im Jahr fährt und seit nem Jahr den Führerschein hat wird - recht wahrscheinlich - damit nicht sehr weit kommen 😉

Aber es gibt (man mag es kaum glauben) auch junge Leute, die ein bisschen was im Kopf haben und so ein Auto artgerecht UND sicher bewegen können. Ob auf der Straße oder Rennstrecke. Ich spreche da aber zugegeben eher aus dem Bekanntenkreis ... hier gibts fast nur Petrolheads die von klein auf mit dem Auto vertraut wurden. Und die fahren fast alle besser .... weil vieeeel mehr Grenzbereichserfahrung als 95 % der Otto-Normal-Fahrer die glauben, dass ein Auto explodiert wenn man bei Regen mit 90 auf der Autobahn in eine Kurve fährt.

Ähnliche Themen