BMW M5 E39 Kaufen ?? !!
Hallo Leute ich konte bischen Hilfe brauchen.
Habe ca 15.000Eur Gespart und würde mir dass Prachtstück BMW M5 E39 Kaufen nur dass was mir so gedanken macht, ist es die neben Kosten BZW. Spritt,Reperatur,Service,Reifen,Teile sag ich mal
und dass würde eig dann ehe mein erstes Auto sein .. wie shiets da mit Versicherung BZW. Steuer aus und wenn mann dass alles zsm Rechnet was es so im Jahr Kosten würde so geschätzt da ich selber wenig erfahrung habe und es sich überhaubt die frage stellt ob es richtig ist als erst wagen so ein Maschine sich zu holen oder muss ich Monat haufen shotter für dass Karre ausgebe....
Danke für die Antworten voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ob man als erstes Auto einen M5 haben muss, sollte mit etwas Vernunft wohl zu verneinen sein. Nicht nur eventuelle Kosten sollten da eine Rolle spielen, auch die Power dieser Maschine verdient Respekt und entsprechende Reife. Am Anfang ruhig etwas bescheidener beginnen und sich dann auf den nächsten Wagen freuen.
Gruß Steffen
135 Antworten
Ich weiß der Beitrag ist ewig alt... aber egal, ich kann den E39 nur jedem ans Herz legen besonders den M5 der E39 ist meiner Meinung nach immernoch der schönste 5er haben selber den F10 LCI aber der E39 sieht einfach besser aus 😁 und der spritverbrauch naja ist halt ein M5 Obere Mittelklasse muss man sich halt auch leisten können . Ja und die Versicherung jenachdem, klar mit 175% bezahlt mann sich ja dumm und dämlich besonders mit Vollkasko , wenn du noch Fahranfänger bist lass ihn doch auf deine Eltern zu da kann man nen Haufen Geld sparen außer deine Eltern bauen selber ständig Unfälle und fahren selber mit 100% rum oder so aber wenn du nur wie in meinem fall 35% haben geht das klar.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian1111
Ich weiß der Beitrag ist ewig alt... aber egal, ich kann den E39 nur jedem ans Herz legen besonders den M5 der E39 ist meiner Meinung nach immernoch der schönste 5er haben selber den F10 LCI aber der E39 sieht einfach besser aus 😁 und der spritverbrauch naja ist halt ein M5 Obere Mittelklasse muss man sich halt auch leisten können . Ja und die Versicherung jenachdem, klar mit 175% bezahlt mann sich ja dumm und dämlich besonders mit Vollkasko , wenn du noch Fahranfänger bist lass ihn doch auf deine Eltern zu da kann man nen Haufen Geld sparen außer deine Eltern bauen selber ständig Unfälle und fahren selber mit 100% rum oder so aber wenn du nur wie in meinem fall 35% haben geht das klar.
also ich habe mir Jetzt bmw 520d Touring 07/2010 geholt am Anfang bzw. für denn Anfang und zahle Vollkasko bei Cosmosdirekt knapp 1700€ und dass ist ganz schön viel für ein 2L leider kann ich es nicht auf mein Eltern oder bekannte machen (es hat natürlich seine Gründe ) ich werde jetzt bis 2015 mit denn 5er rum fahren dann sollte mein Versicherung etwa bei 1200€ liegen + - und ehrlich bis da hin gibt es dann schon kein guter e39 .... also zu mindest was denn bj angeht ist es zu alt für ein ps Monster man kann vlt ein sehr guten finden aber für denn preis bekommt man schon denn e60-e61er m5 🙂 Leider bleibt es halt ein Traum ....
Ich finde den M5 E60 sehr geil! Dieses Triebwerk bekommt man kein zweites Mal - wobei der S62-Motor im M5 E39S auch toll war. Der F10 hat einen Turbomotor - grundsätzlich nichts schlimmes, aber mal was neues bei der M GmbH, die immer auf HDZ-Konzept gesetzt hat 🙂
Der S55-Motor ist auch ein Traum im F8x. 🙂 Alleine die Technik des M4 F82 bzw. M3 F80 - geil!
Grüße,
BMW_Verrückter
auch wenn bmw schon lange erfahrungen bei turbomotoren hat, ist ein "alter" sauger schon was feines.
Ähnliche Themen
Feines ja, jedoch der modernen Turbotechnologie unterlegen, vor allen Dingen was den Drehmomentverlauf angeht.😉
das ist nicht alles😰, der 140ps diesel macht auch ordentlich dampf, dank allrad keine durchdrehenden vorderrräder, aber trotzdem extrem langweiiiilig😮
Ich bevorzuge auch eher das HDZ-Konzept, weil es über die Drehzahl geht und nicht über Drehmoment 🙂 Naja, wie dem auch sei - bin den M5 F10 bei BMW on Demand auch gefahren - geht ab wie Sau und lässt den V10 stehen. Emotionen sind beim E60 "höher" - allerdings ist der M5 für sein Gewicht eine echte Kurvensau! 😁 Geht sehr gut in die Kurven.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von andi_sc
o
das ist nicht alles😰, der 140ps diesel macht auch ordentlich dampf, dank allrad keine durchdrehenden vorderrräder, aber trotzdem extrem langweiiiilig😮
Damit habe ich eigentlich die M5 Triebwerke gemeint und der Umstieg von der Saug- auf Turbotechnik.
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
lass es!!!Zitat:
Original geschrieben von 99isi99
bin 21
kannte da auch so einen spezi, musste als lehrling unbedingt s6 fahren. dann kam die erste versicherungsrechnung und er ist den schwarz gefahren.
achja, nen 520i ist nun mal kein m5😉.
Echt nicht???? 😕
Dann hat mich der Verkäufer doch echt beschissen. Sauerei sowas 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von michse_ger
Echt nicht???? 😕Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
...
achja, nen 520i ist nun mal kein m5😉.
Dann hat mich der Verkäufer doch echt beschissen. Sauerei sowas 🙂😁
ach was, er hat nur das
"s"hinterm
ivergessen😁
Letzte Woche:
Turbotechnik hat schon was: vor mir ein RS4, älteres Modell mit Doppelrohr links, 2,7 Biturbo, 381PS, 500 oder so Nm von 1500/min- 6000/min, Schaltgetriebe. Ich hinter ihm mit dem 550. Er schaut die ganze Zeit in den Spiegel, im nächsten Ort fährt er extra langsam.
Ich ahne, was da kommen soll, aber nicht DAS: der Typ tritt drauf, das Ding ging ab wie eine Rakete. Der 550 ist ja nun auch kein lahmes Teil, aber da chancenlos. Ich hab aber lieber so getan, als ob ich nicht wollte.
Will trotzdem keinen Audi, das hat mich aber dann doch beeindruckt.
Natürlich hat der RS4 eine bessere Elastizität, als der 550i. Der 550i ist ein Sauger und hat weniger Leistung bzw. mehr Gewicht, soweit ich weiß.
Wie dem auch sei - die RS4 B5 Generation wird sehr oft auf über 400 PS gebracht mittels Ladedruckerhöhung - beim Turbomotor ist das ja extrem schnell getan 🙂 Andere machen dann andere LLKs rein und Turbos - dann gehts auch mit über 450-500 PS. Das ist dasselbe wie mit den N54-Motoren, die über 400 PS locker dabei sind.
Da würde dann der RS4-Fahrer dumm schauen 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Will trotzdem keinen Audi, das hat mich aber dann doch beeindruckt.
Wäre doch langweillig, wenn jeder einen BMW fahren würde.😛
Selbst scheinbar gute M5 mit wenig Kilometern stehen sich die Reifen platt. Bin zu blöd, hier einen Link zu erstellen, gutes Beispiel für so ein Auto: Mühlheim- Speldorf: 73.000km (Fahrersitzwange sieht nach mehr aus😕), grün, scheinbar wirklich guter Zustand= steht seit zwei Jahren bei dem Händler.