BMW M3 Preisunterschiede Europa / USA

BMW 3er E90

Hallo, ich habe mal ne einfache Frage. Mir ist aufgefallen, dass die aktuelle M3 Limousine in den USA einen Basispreis von $55,900, umgerechnet EUR 41,000, hat. Dies ist ein Nettopreis vor Steuern. In Deutschland kostet er netto derzeit EUR 56,134. Wie ist dieser grosse Unterschied gerechtfertigt? Denke, alle M3s werden in Europa produziert, oder lieg ich da falsch?

Danke
Daniel

Beste Antwort im Thema

Alle paar Wochen das selbe Thema.... 😮 🙄

25 weitere Antworten
25 Antworten

"Alle" Autos sind in den USA preiswerter als in Deutschland. "Leider" ist der Import eines US-Wagens nach Deutschland aber nicht ganz so einfach, da für jedes Fahrzeug entsprechende Anpassungen für die europäische Zulassung gemacht werden müssen.

Freunde von uns denken gerade über den Import eines Chevrolet Geländewagens nach. In deren Fall halten sich die Umrüstungen in Grenzen und da sie in der Nähe der Rhein-Main-Airbase in Frankfurt wohnen, bietet der lokale Chevrolet-Händler auch einen entsprechenden Service an. Allerdings gibt Chevrolet in Deutschland keinerlei Gewährleistung auf in den USA gekauften Wagen.

die amis verdienen ja auch (im schnitt) viel weniger - deswegen sind die autos in norwegen eben teurer ,-)

was daran schön zu sehen ist:

Die BMW AG könnte uns mit Rabatten zuwerfen - leider werden aber die armen Händler als "Schutzwall" mißbraucht.

Alle paar Wochen das selbe Thema.... 😮 🙄

ja, das ist echt gähn

in österreich kostet ein M3 der bei uns 100t kostet runde 135t, wieso ist er da so teuer !?
uswuswuswusw

immer das gleiche thema

Ähnliche Themen

Was kostet es..??!!
Der Auto.. nicht der Moped.. der Auto hier..

Hallo,

in den USA werden üblicherweise Nettopreise ausgeschrieben. Hinzu kommen also noch die Sales Taxes (abhängig vom Bundesstaat).
In Deutschland hingegen müssen Endkundenpreise, also Bruttopreise ausgeschreiben sein.

Deutschland ist doch das Land der Dichter und Denker,
also dichten und denken wir uns noch ein paar Euros dazu.:-)
aber das im Amiland explizit weniger verdient wird, halte ich für ein Gerücht.

Einfach mal ein Mikroökonomie Buch zur Hand nehmen, dann kann man sich das schön erklären.

Zitat:

Original geschrieben von ecki23


Deutschland ist doch das Land der Dichter und Denker,
also dichten und denken wir uns noch ein paar Euros dazu.:-)
aber das im Amiland explizit weniger verdient wird, halte ich für ein Gerücht.

uuppsss..da hatte ich wohl alte werte im kopf -

http://siteresources.worldbank.org/DATASTATISTICS/Resources/GNIPC.pdf

du hast recht die amis haben uns nicht nur bei der kaufkraft (war klar) sondern auch absolut überholt....

ohoh..armes deutschland

ergo.. autos sind in deutschland doppelt viel zu teuer ,-)

und dann noch Sprit, Klammotten, Fliegen, Reisen...
Denn gehts so gut und uns so schlecht..
Die Frauen sind auch alle größer gemacht.
Ich habs entschieden.. nächste Woche RTL..😁😁 Goodbye 😁

Matze

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Einfach mal ein Mikroökonomie Buch zur Hand nehmen, dann kann man sich das schön erklären.

Ein paar Zahlenbeispiele:

Einfach nur die Steuersätze USA-Deutschland vergleichen,

USA: Bis $136.750.00 = 30,5%,
Bis $297.300.00 = 35,5%.

Ist bei uns immer um 10 höher, wie auch die VAT in den Staaten in keinem Bundesstaat 19 % erreicht.

Und die Entwicklung der PKW Preise in D lagen (fast) immer um den Faktor 1,5 über der Inflationsrate.

Weswegen zieht es Qualifizierte wohl ins Ausland ?

nafob

Zitat:

Original geschrieben von nafob


Einfach nur die Steuersätze USA-Deutschland vergleichen,

USA: Bis $136.750.00 = 30,5%,
Bis $297.300.00 = 35,5%.

Tja, vielleicht doch lieber a bissi die Steuern erhöhen, dann könnte der Chinese dem Ami nicht so sehr an den Klöten ziehen, wenn ihm was nicht passt 😉

Zitat:

Ist bei uns immer um 10 höher, wie auch die VAT in den Staaten in keinem Bundesstaat 19 % erreicht.

Dafür verrecken bei uns nicht jährlich 45.000 Menschen, weil sie keine Krankenversicherung haben oder stehen am Supermarkt keine 80-jährige rum, die einem die Einkaufstüten einpacken, damit sie über die Runden kommen usw.

Zitat:

Original geschrieben von nafob



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Einfach mal ein Mikroökonomie Buch zur Hand nehmen, dann kann man sich das schön erklären.
Ein paar Zahlenbeispiele:

Einfach nur die Steuersätze USA-Deutschland vergleichen,

USA: Bis $136.750.00 = 30,5%,
Bis $297.300.00 = 35,5%.

Ist bei uns immer um 10 höher, wie auch die VAT in den Staaten in keinem Bundesstaat 19 % erreicht.

Und die Entwicklung der PKW Preise in D lagen (fast) immer um den Faktor 1,5 über der Inflationsrate.

Weswegen zieht es Qualifizierte wohl ins Ausland ?

nafob

Die Zahlen würden aber induzieren dass dem Ami am Ende mehr Kohle in der Tasche bleiben und er mehr zahlt. Genau das ist aber nicht der Fall.

Die beiden Märkte haben einfach unterschiedliche Reservationspreise, weshalb die Autobauer lokale Preisdiskriminierung betreiben.
Ist ja nicht so als ob das nur bei Autos der Fall wäre.

Zitat:

Original geschrieben von routeb3



Zitat:

Original geschrieben von nafob


Einfach nur die Steuersätze USA-Deutschland vergleichen,

USA: Bis $136.750.00 = 30,5%,
Bis $297.300.00 = 35,5%.

Tja, vielleicht doch lieber a bissi die Steuern erhöhen, dann könnte der Chinese dem Ami nicht so sehr an den Klöten ziehen, wenn ihm was nicht passt 😉

Zitat:

Original geschrieben von routeb3



Zitat:

Ist bei uns immer um 10 höher, wie auch die VAT in den Staaten in keinem Bundesstaat 19 % erreicht.

Dafür verrecken bei uns nicht jährlich 45.000 Menschen, weil sie keine Krankenversicherung haben oder stehen am Supermarkt keine 80-jährige rum, die einem die Einkaufstüten einpacken, damit sie über die Runden kommen usw.

Das ist ein Beitrag nach meinem Geschmack..!!!! Ehrlich..!! LoooL Super.. Danke..!!! Klöten...😁😁😁

Die Diskussion stinkt..!!! Von mir ne Bekannte ist mit ihrem Mann nach Amerika gegangen, der hat in einer deutschen Firma als Maschinenbauer gearbeitet und wurde dort gebraucht.. erst hieß es für ein halbes Jahr, dann nochmal, und mittlerweile sieht es so aus, als ob die garnichtmehr zurückkommen..!!

Die beschwert sich aber immer, und hat keinen Bock mehr da..!! Der Konsum ist da sehr preiswert.. die schon oft erwähnten Dinge bei ihrer Schwangerschaft konnte se mal gerade 20tsd Dollar zuzahlen, damit das vernünftig läuft, so sieht es nämlich aus..
Haste was, biste was..
Haste nichts, haste mehr als genug Probleme.. sei es Arzt, Wohnung ect.. da biste nämlich angeschießen und die Alterarmut ist in vielen Ländern auch "noch" größer als bei uns..

Da bleibt die Frage was man will??? Mehr Altersarmut, dafür einen billigeren M3..
Ich jedenfalls nicht.!! Aber der Westerwelle, der ist da recht demokratisch..😛

Grüße Matze..

Deine Antwort
Ähnliche Themen