BMW M3 gewinnt auch bei ams Vergleichstest

BMW 3er E90

Schönen Tag zusammen!.

Folgenden thread hab ich in einem "befreundeten" Forum entdeckt:

http://www.bmw-drivers.de/forum-81/ams-test-c63-rs5-m3-b3-t-47573.html

Die Zeitschrift ams hat dabei den M3 mit dem C63, dem RS5 und dem B3 verglichen. Gewinner: M3. Für mich fast überraschend, hätte ich von ams nicht erwartet.

Grüße an alle
idrive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aragorn



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Das kann man so nicht sagen, der C63 klingt eben schon ab Werk fantastisch, der M3 leider nur mit Zubehörteilen.

Markus

Ich würde die drei so einteilen:
C63 -> Autobahncruiser
M3 -> Fahrmaschine
RS5 -> Irgendwo dazwischen

Ich würde die vier so einteilen :

M3 - für die Rennstrecke

C63 - für die Autobahn

Alpina B3S - für den älteren Herrn

Audi RS5- für die Tonne

😁

Markus

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Der RS5 gefällt mir von Außen auch gut, aber ich kann mich in die Kiste nicht reinsetzen. Den Innenraum und insbesondere das Lenkrad finde ich so was von zum davonlaufen, da gefällt mir ja ein Polo oder Golf noch besser.

http://data.motor-talk.de/data/galleries/380673/5689760/a4-44665.jpg

Markus

Das ist aber doch kein Cockpit vom RS5!?! Allein schon der Drehzahlmesser... Da fängt nach knapp über 4000 U/min schon der rote Bereich an😰

Ich glaub das hier ist das richtige:

Zitat:

Original geschrieben von Aragorn



Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Der RS5 gefällt mir von Außen auch gut, aber ich kann mich in die Kiste nicht reinsetzen. Den Innenraum und insbesondere das Lenkrad finde ich so was von zum davonlaufen, da gefällt mir ja ein Polo oder Golf noch besser.

http://data.motor-talk.de/data/galleries/380673/5689760/a4-44665.jpg

Markus

Das ist aber doch kein Cockpit vom RS5!?! Allein schon der Drehzahlmesser... Da fängt nach knapp über 4000 U/min schon der rote Bereich an😰

Ich glaub das hier ist das richtige:

Genauso übel, all das Bling Bling mit den ganzen Chromaplitkationen.

Sieht aus wie von ATU oder vom Fidschi um die Ecke.

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, geht gar nicht !

Markus

Geschmäcker sind halt verschieden.
Mir gefällt unseres auch viel besser 🙂

Und er ist umweltschonender als ein Toyota Prius wenn man alles betrachtet und geht es nur um den Sprit ist bei richtigem Einsatz auch fast kein Unterschied feststellbar! 😁😁
Watch this! http://www.youtube.com/watch?v=dKTOyiKLARk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von redheat


Und er ist umweltschonender als ein Toyota Prius wenn man alles betrachtet

Naja, Leuten die keine Ahnung von Ökobilanzen haben kann man viel erzählen...

Zitat:

und geht es nur um den Sprit ist bei richtigem Einsatz auch fast kein Unterschied feststellbar! 😁😁
Watch this! http://www.youtube.com/watch?v=dKTOyiKLARk

Eben, auf der Rennstrecke und nicht im Straßenverkehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Ich würde die vier so einteilen :

C63 - für die Autobahn

So ganz stimmt das auch nicht. Ein guter Bekannter von mir war jetzt zweimal hintereinander ein ganzes Wochenende am Nürburgring mit seinem C63, und der macht dort höllisch viel Spass. Zugegebenermassen hat der auch das Performance-Paket, ein Brabus-Tuning und ein anderes Fahrwerk, aber es ist nicht so, als wäre der C63 von vorneherein vollkommen untauglich zum Schnellfahren auf dem Ring. Die Lenkung vom M3 ist nochmals direkter, und die Schaltzeiten für's Paddel-Schalten sind beim C63 zu lang, aber ansonsten ist der schon richtig gut.

Nur der Verbrauch...nach 6 Runden Nordschleife war der Tank leer!

Alpina_B3_Lux

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Aragorn


Das ist aber doch kein Cockpit vom RS5!?! Allein schon der Drehzahlmesser... Da fängt nach knapp über 4000 U/min schon der rote Bereich an😰

Ich glaub das hier ist das richtige:

Genauso übel, all das Bling Bling mit den ganzen Chromaplitkationen.

Sieht aus wie von ATU oder vom Fidschi um die Ecke.

Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee, geht gar nicht !

Markus

Haltlose Behauptungen, die nur auf subjektiven Empfinden beruhen. Das der RS5 die Benchmark in Sachen Verarbeitung legt, will man hier gar nicht hören. Ich hatte mich eigentlich schon gewundert, dass die ersten Posts hier ohne Marken Bashing platziert wurden. Nun gibt es wieder zwei, drei Markenpatrioten die weder objektiv-noch konstruktiv über derartige Vergleiche diskutieren können. Ein belegbar hochwertig verarbeitet Fahrzeug als Billigtuning zu bezeichnen, belegt die erste Einschätzung bezüglich Marken Bashing. 😠

Soll ich jetzt mal paar Test hochkramen, wo ein BMW M3 keine Chance zum gewinnen hatte? Nein! Warum auch......Ich möchte das BMW Folklore von Markusbre gar nicht weiter stören. 😮

Anbei möchte ich noch kurz erwähnen, sollte mir mal die Wahl dieser Fahrzeuge obligen, werde ich mich doch nicht anhand eines AMS Beitrag zum Kauf entscheiden. Ich wöllte alle drei haben. Denn schnell bin ich mit allen genannten.😁😎

mep

C63 ist auf der Geraden schneller und bollert tiefer, is ja aber nix neues.....

Schöne Beiträge...mal so mal so, aber alle gut!!!!

Ich muß mal kurz einsteigen.. Mich stört an Audi im allgemeinen diese extrem weit vornesitzenden Motoren, dagegen hat ja ein M3 schon ein Frontmittelmotor!!!!!🙄

Und das Fahrverhalten ist auch dem entsprechend, wenngleich ich noch keinen rs5 gefahren bin und Audi alles tut um diesen Physikalischen Nachteil wetzumachen..

Mfg Matze

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735


Haltlose Behauptungen, die nur auf subjektiven Empfinden beruhen.

Ich sehe nicht wo Markus den Anspruch auf objektivität geäussert hätte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735


Das der RS5 die Benchmark in Sachen Verarbeitung legt, will man hier gar nicht hören.

Das ist zum einen genauso subjektiv und zum 2ten ziemlich haltlos. Zumindest wenn ich mir die ganzen Mängel-Threads mit dem geklapper so durchlese...

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735


Ich hatte mich eigentlich schon gewundert, dass die ersten Posts hier ohne Marken Bashing platziert wurden. Nun gibt es wieder zwei, drei Markenpatrioten die weder objektiv-noch konstruktiv über derartige Vergleiche diskutieren können.

Im RS5 Thread wurde der M3 kürzlich als "Spielzeug ohne Emotion" und "hässlich" bezeichnet... Kümmert mich persönlich aber n feuchten schiss 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735


Soll ich jetzt mal paar Test hochkramen, wo ein BMW M3 keine Chance zum gewinnen hatte?

Kannste machen, wird hier aber vermutlich kein Mensch interessieren.

Zitat:

Ich sehe nicht wo Markus den Anspruch auf objektivität geäussert hätte

Oh dann wird hier also nur noch auf polemische Art und Weise diskutiert?🙄

Zitat:

Das ist zum einen genauso subjektiv und zum 2ten ziemlich haltlos. Zumindest wenn ich mir die ganzen Mängel-Threads mit dem geklapper so durchlese...

Nun die Klappergeräusche ligen genauso im 3er Forum vor. Und Zweitens, wenn Ihr euch auf einen Test der der AMS beruft, dann sollte man auch weitere Test der gekauften Medien lesen und darin feststellen, dass die Haptik des Audi unwidersprochen Bestwerte erreicht. Sorry, aber das ist Fakt und fern ab jeglicher Subjektivität. Im Gegensatz zu anderen Usern hier, die dem A5 Bling Bling und billig unterstellt haben, kritisierte ich nie die Verarbeitung des M3. Also Objektiv!!!!!!!!!! denn ich berief mich ja auf die gleiche Quelle wie Ihr!!!😮

Zitat:

Im RS5 Thread wurde der M3 kürzlich als "Spielzeug ohne Emotion" und "hässlich" bezeichnet... Kümmert mich persönlich aber n feuchten schiss 🙂

Der M3 wurde von der Autobild als traktionsschwacher Semirennwagen bezeichnet. "......ein Auto, welches nie wirklich Emotionen hervor ruft...."😛 Ich wöllte ihn trotzdem gern fahren😉

Zitat:

Kannste machen, wird hier aber vermutlich kein Mensch interessieren.

Logisch, weil keiner deutscher gern Kritik an seinem liebsten Spielzeug hören will....dem Auto

mep

Zitat:

Der M3 wurde von der Autobild als traktionsschwacher Semirennwagen bezeichnet. "......ein Auto, welches nie wirklich Emotionen hervor ruft...."😛 Ich wöllte ihn trotzdem gern fahren😉

mepAutobild 😁

Wenn von der Zunft jemand ne Ahnung hat, dann ist
es die Sport Auto und bei deren Vergleich M3 - RS 5
hat der Audi genauso abgeloost.

Dabei darf man nie vergessen, dass der RS5 nagelneu
ist und der M3 schon über 4 Jahre auf dem Buckel hat.

Aber Audi hat eben das Problems des großen
Baukastens, den sie mit VW teilen müssen und
daher ein Audi letztendlich nichts anderes als ein
gepimpter VW ist.

Dies wird dann eben nirgends so deutlich sichtbar, wie
beim RS5.

Was mich aber definitiv am meisten stört, ist die Optik
im Innenraum.

Eben typisch VW, zwar ordentlich verarbeitet aber
optisch stink lankweilig.
Kein Flair, keine Emotion, eben typisch Deutsch.

Mag ja einem deutschen Beamten gefallen, mir
jedenfalls nicht.

Nach all den positiven Berichten über die tolle Haptik,
wollte ich es die Tage wissen und bin mal wieder zum
Audi Händler, um mich in einen der neusten Audi zu
setzen. Aber entgegen meiner Erwartungen, sahen
die Schalter einfach nur billig aus.

Auch kann ich nicht nachvollziehen, was die Audijünger
immer mit ihrem Allrad haben. Der Vergleich zeigt ja
eindrucksvoll, dass der M3 beim Spurt auf 100 km / h
dem RS5 in nichts nachsteht.

Als Lamborghini zu Ehren des in Rente gegangenen
Testfahrers und Legende Balboni ein Sondermodell auflegen will, wird er nach seinen Wünschen zum Sondermodell des
Gallardo gefragt.

Er war bescheiden, hatte aber einen ganz
drängenden Wunsch :

Bitte, bitte, um alles in der Wellt, bitte keinen Allrad in einem Sondermodell, das nach mir benannt wird.

Und sein Flehen wurde erhöht. 😰

Das Sondermodell Lamborghini Gallardo Balboni hat
keinen beschissen Allrad mehr, sondern lediglich, wie
es sich für einen echten Sportwagen gehört,

Hinterradantrieb. 😉

http://foreverdriven.files.wordpress.com/2009/07/gallardo-balboni2.jpg

Markus

Zitat:

Zitat:

Auch kann ich nicht nachvollziehen, was die Audijünger
immer mit ihrem Allrad haben. Der Vergleich zeigt ja
eindrucksvoll, dass der M3 beim Spurt auf 100 km / h
dem RS5 in nichts nachsteht.

aber nur wenn es trocken ist, wenn ich gerade aus dem Fenster schaue und das die letzten Wochen bringt mir der ach so tolle Heckantrieb vom BMW nichts. Und was bringt mir die Leistung vom BMW wenn 90 % aller Fahrer die nicht auf den Boden bekommen.

ich muß mir in den nächsten Wochen einen neuen Firmenwagen bestellen, was für einen weiß ich noch nicht aber eines wird er haben Allrad.

Zitat:

Wenn von der Zunft jemand ne Ahnung hat, dann ist
es die Sport Auto und bei deren Vergleich M3 - RS 5
hat der Audi genauso abgeloost.

Warum? Weil genau da der M3 mal besser abschneidet?

Zitat:

Autobild 😁

Ach und du glaubst wirklich an die Märchen, dass die eine objektiver ist als die andere? Naja wir wollen s mal dabei belassen.

Zitat:

Dabei darf man nie vergessen, dass der RS5 nagelneu
ist und der M3 schon über 4 Jahre auf dem Buckel hat.

Dabei darf man ebenso wenig vergessen, dass die Plattform des RS5 seit 2007 besteht. Die wird ja vom RS5 genutzt.

Zitat:

Aber Audi hat eben des Problems des großen
Baukastens, den sie mit VW teilen müssen und
daher ein Audi letztendlich nichts anderes als ein
gepimpter VW ist

.

Wenn argumentativ nichts mehr anzubringen ist, folgen diese Aussagen. Lächerlich. Das immer unterschlagen wird, dass BMW genauso Synergien zu anderen Herstellern sucht, um in naher Zukunft die Entwicklung der Fahrzeuge stemmen zu können, wird erstmal direkt unterschlagen!

Zitat:

Dies wird dann eben nirgends so deutlich sichtbar, wie
beim RS5.

Oh je.

Zitat:

Was mich aber definitiv am meisten stört, ist die Optik
im Innenraum.

Wie immer Geschmackssache. Wenn dem so ist, kann man das durchaus akzeptieren.

Zitat:

Eben typisch VW, zwar ordenltich verarbeitet aber
optisch stink lankweilig.
Kein Flair, keine Emotion, eben typisch Deutsch.

Die Emotionen sehe ich zwar noch viel wenige in einem 3er BMW, aber das wird eh beiderseitig durch subjektivität interpretiert.

Zitat:

Mag ja einem Deutschen Beamten gefallen, mir
jedenfalls nicht.

Und das ist auch überhaupt nicht schlimm😛

Zitat:

Nach all den positiven Berichten über die tolle Haptik,
wollte ich es die Tage wissen und bin mal wieder zum
Audi Händler, um mich in einen der neusten Audia zu
setzen. Aber entgegen meiner Erwartungen, sahen
die Schalter einfach nur billig aus.

Eigentlich bedarf dies keiner Kommentierung. Wenn schon User aus dem 3er Forum dem widersprechen, sagt schon alles. Das ist doch ein reiner Streitkommentar, der Markenunabhängig falsch ist. Polemik eben!

Zitat:

Auch kann ich nicht nachvollziehen, was die Audijünger
immer mit ihrem Allrad haben. Der Vergleich zeigt ja
eindrucksvoll, dass der M3 beim Spurt auf 100 km / h
dem RS5 in nichts nachsteht.

Das ist eine Philosphiefrage, die man mit einem BMW JÜNGER sowieso nicht diskutieren vermag. Stammtischthema!

Zitat:

Als Lamborghini zu Ehren des in Rente gegangenen
Testfahrers und Legende Balboni auflegen will, wurde
der nach seinen Wünschen zum Sondermodell des
Gallardo gefragt.

Jetzt holst du aber aus...Ziehst Vergleiche zu einem von Audi mitentwickelten Auto. Aber wir alle kenne die Saga, die medial so schön verfasst wurde, damit sie genau zu solchen Anlässen wieder hervor gekramt werden kann.

Zitat:

Das Sondermodell Lamborghini Gallardo Balboni hat
keinen beschissen Allrad mehr sondern lediglich wie
es sich für einen echten Sportwagen gehört,
Hinterradantrieb.

Bitte erspare uns einen weiteren Einblick in dein technischen Verstand. Solche Aussagen--->tzzzz

Ein Hoch auf den X-Drive, denn dieser ist ja keine Scheiß!

mep

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

aber nur wenn es trocken ist, wenn ich gerade aus dem Fenster schaue und das die letzten Wochen bringt mir der ach so tolle Heckantrieb vom BMW nichts.

Der M3 ist für mich 3. Auto, das ich dann aus der Garage hole, wenn es Spass macht Auto zu fahren, nämlich wenn die Sonne scheint.

Wenn es regnet, habe ich gar keine Lust Auto zu fahren, auch keinen Allrad. Erst wenn das Wasser mal einen halben Meter hoch steht, dann macht es wieder Spass und ich steig ich in meinen Jeep, genau dann, wenn jeder Audi Allrad bereits absäuft.

Allrad war vor vielen Jahren noch ein Thema, als es noch kein ESP, kein DSC etc. gab.

Da aber der Allrad Audis einzige Innovation der letzten 50 Jahre war, werden sie den Schrott auch noch in 50 Jahren verbauen, auch wenns kein Mensch mehr im Auto braucht, zumindest nicht bei einer normalen Limousine.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen