Bmw M3 E36 3,2 SMG oder Handschaltung ??
hi,
ich will mir ein m3 e36 3,2l kaufen, leider findet man Handschaltung schwer, meist ist es mit SMG. Ist SMG ratsam, viele sagen ist nicht so dolle. Ist SMG so schlimm, ich bin sehr verwirrt.
Worin besteht der unterschied von m3 e36 und m3 e36 GT, steht das GT für Handschaltung ?
Ich würde mich freuen, wenn Ihr eure Erfahrungen mit SMG hinein bringen könntet.
Danke
MFG doh
24 Antworten
Kauf einen mit "normalem" 6 Gang Getriebe. Einen M3 muss man normal schalten, alles andere ist doch Kinderfasching! Auch soll ja das SMG-1 noch recht anfällig sein, aber das habe ich nicht in eigener Erfahrung rausgefunden (will es aber auch gar nicht).
SMG ist das einzig wahre.
Der GT war eine limitierte Sonderserie auf dem 3.0 basierend. Gabs auch nur in grün. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
SMG ist das einzig wahre.
SMG II ist das einzig wahre, jedoch gibts das erst ab dem E46.
Würde jedoch eher zum Handschalter tendieren.
Schaltet der soviel schlechter,, braucht ein SMG von 0-100km/h länger?
Ähnliche Themen
0-100 sind beide gleich schnell.
Mich würden aber die langen Schaltpausen des SMG Getriebes etwas stören... (und die fehlende Öltemp Anzeige)
Aber am besten mal beide Probefahren und dann entscheiden.
Wenn ich wüsste wie es geht, würde ich hier den Link zu meinem Dolomiten-Thread reinkopieren :-)
Würde meinen ohne SMG nicht wollen und hätte ihn auch nicht gekauft. Da gehen die Meinungen aber weit auseinander und es kommt auch sehr auf den Einsatzzweck an. Meine Meinung --> Alltag - 6-Gang / Spaßmobil - SMG
Gruß Rainer
Ich will Alltag Spaß genau, mehr nicht.
Aber wie können beide gleich schnell auf 0-100km/h sein, wenn SMG größere Schaltpause hat ?
Danke
MFG
doh
Manuelle Schaltung!!
SMG I war grosser Mist!!
Riesen Schaltpausen und wer behauptet er wäre gleich schnell beim 0-100 irrt.
Der ist ca. 1sec. langsamer
Wenn du ein eher sportlicher fahrer bist dann nimm nen 6 Gang Man. wenn du nur zum Posen M3 fährst kannst du auch SMG nehmen.
So als Anmerkung: Als ich das erste mal mit dem M zum Händler kam war die erste Frage: Hey schön und hoffentlich hast du dir kein SMG andrehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von m3mike
Manuelle Schaltung!!
SMG I war grosser Mist!!
Riesen Schaltpausen und wer behauptet er wäre gleich schnell beim 0-100 irrt.Der ist ca. 1sec. langsamer
Wenn du ein eher sportlicher fahrer bist dann nimm nen 6 Gang Man. wenn du nur zum Posen M3 fährst kannst du auch SMG nehmen.
So als Anmerkung: Als ich das erste mal mit dem M zum Händler kam war die erste Frage: Hey schön und hoffentlich hast du dir kein SMG andrehen lassen.
Laut Datenblatt sind beide gleich schnell auf 100.
Nur im Automatikmodus ist der SMG deutlich langsamer.
Die großen Schaltpausen merkt man nur, wenn man früh schaltet.
Sobald man den Motor weit dreht, schaltet das SMG auch schön schnell.
Also ich bin 1x SMG I gefahren und das hat mir gereicht, die Man. 6 Gang Schaltung funktioniert perfekt, was man meiner Meinung nach von der SMG I nicht behaupten kann.
SMG II ist was anderes, die hat mir durchaus Spass gemacht und nen E46 würd ich auch nur so kaufen.
Aber er soll mal beides fahren, dann sieht er selbst was ihm liegt.
Die Frage nach SMG oder Manuell kannst du dir eigentlich schon fast selber beantworten.
Warum meinst du wird manuell weniger angeboten bei Gebrauchten als SMG?
Ich bin auch mal M3 Limo mit SMG gefahren -> Vergiss es.
Der M3GT is ein "aufgemotzter" M3 3.0 den es nur in dem (hässlichen" Grün gab.Er hat statt 286PS 295PS und ein paar Spoiler und Carbon Inlays und ne Plakette.
Leider hat er genau wie der 3.0 noch Euro1 und mit SMG gabs den auch ned.
Kauf nen schönen 3.2 mit Manuellem Getriebe, der M3 is an sich schon sehr teuer da würd ich mir nicht noch ein "Risiko" mehr ins Auto lassen.
Wenn an dem Hydraulik Zeug vo SMG was kaputt geht is das ganz schön teuer.
Viel Glück bei der Suche.Welche Karosserieform willst kaufen und was willst denn ausgeben?
Das ist der Trick an dem Ganzen :-) 1mal gefahren...
Ich behaupte mal, daß jeder, der das SMG nicht mindestens eine Woche gefahren ist, es für die größte Fehlentwicklung aller Zeiten hält. Eine einzige Probefahrt wird Dich ähnliches vermuten lassen. Auch wenn´s komisch klingt, muß man sich mit dem Getriebe erst ein bisschen "einarbeiten" um normal fahren zu können. Mein Papa hielt das Teil auch für eine Krankheit als er das erste Mal damit gefahren ist.
Fahrleistungen sind identisch, da das gleiche Getriebe verbaut ist und die Schaltgeschwindigkeit bei Nenndrehzahl höher ist, als ich es mit der Hand bewerkstelligen könnte.
Allerdings, und da ist wahrscheinlich der Haken, bewege ich meinen Karrn ausschließlich zum Spaß und nie im Alltag, wo mir der normale Schalter auch lieber wäre.
Gruß Rainer
@Daniel
Na warte, irgendwann siehst Du so einen komischen, grünen BMW mit dem fürchterlichen Getriebe am Horizont verschwinden ;-)))
Ja des kann sein das man damit länger fahren muss um "auf den Geschmack" zu kommen.
Is halt alles Gewöhnung.
Aber das mit dem Umschalten war doch schon beim SMGI ne? Ich glaub von 1 bis 6 oder so....
@Rainer
Des glaub ich dir gerne. :-)
Mit deiner leergeräumten Hütte mit 1500kg und ich im hochschwangeren Cabrio mit 1650kg. *oink*
Also ich brauchte bei SMG II keine "Eingewöhnungszeit", die hat mir sofort nen guten Eindruck hinterlassen.
Soviel dazu.
Zur Beschleunigung in fast allen Tests ist der SMG I langsamer als der Handschalter gewesen, ich suche schon die ganze Zeit was finde aber nix.