BMW M3 CSL Alpina kann mit Ferrari Enzo Ferrari mithalten?
Hab das letztens gehört und glaube da ist was dran oder?
Der M3 von Alpina hat ja fast 500 PS und super Getriebe usw, der Enzo hat auch nicht vielmehr Leistung also wäre doch theoretisch möglich oder?
43 Antworten
Der Motor vom B5 im 3er wird wohl leider ein Traum bleiben, wenn auch ein sehr schöner...
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von ChrisX
Ich glaube manche hier verkraften es einfach nicht das Italliener bessere Fahrzeuge bauen wie die Deutschen (Meine damit schon Ferrari,Maserati,Lamborghini,Pagani und co und nicht Fiat Alfa usw)
hihi 🙂
najA
Gruß Marc 🙂
Solche Threads kann ich leiden wie Fußpilz! 😁
Der M3 CSL kann NIEMALS mit einem Ferrari mithalten, der Ferrari spielt in eine ganz andere Liga, da hat ein 3er nichts mehr zu suchen!
Begreift es doch endlich das man nicht Autos anhand der Leistung oder der Beschleunigung vergleicht! Jeder 2er Golf kann so dermaßen getunt werden das er auch zum Ferrarischreckt mutiert, und kaufen sich die Leute deswegen reihenweise 2er Golfs?!
Mit Matze und Thunder endlich mal realistische Leute.
Versteht mich nicht falsch BMW baut auch Autos mit reihenweise Power (fahre ja selber einen M)
Aber an einen Ferrari und vorallem einen Enzo kommt das einfach nicht hin!
@thomasa
In Beschleunigung ist der F430 in 3,3 sekunden auf 100 km/h.
Ein M6 in 3,5.
(Die Autobild Werte stimmen nicht ganz weil der Test Ferrari grade mal 600km auf dem Zähler hatte)
Im Spurt von 200 auf 300 ist der Ferrari fat 4 sekunden schneller!
In der Höchstgeschwindigkeit liegen sie beide ungefähr gleich (vorausg. M6 entriegelt)
Und das obwohl der M6 16 PS mehr hat, der Ferrari hat halt einfach die bessere Karosserie und das geringere Gewicht.
(Die werte vom Ferrari sind aus dem RACE-Modus, ein erfahrener Fahrer schafft im CST Modus bessere Fahrleistungen)
Z.B Rubens Barichello hat mit dem 430 im CST Modus 0-100 in 3,15 sekunden geschafft.
Kurze Erklärung: Ferrari hat einen sog. "Marettiino" drin wie bei den F1 fahrzeugen wo man zwischen den Programmen abstimmen kann (Fahrwerk,Getriebe,Motor)
und CST bedeutet keinerlei Elektronik im Spiel.
Nichts für ungut aber BMW bleibt BMW und Ferrari eben Ferrari das ändert sich auch nicht wenn du hier dir die Zahlen zurecht biegst...
Demnächst kommst du wohl noch mit einem BMW der den Bugatti Veyron 16.4 stehen lässt....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thomasa.
soooo tollll sind die Ferarri nun auch wieder nicht, es hat genug Vergleichsrennen gegeben von Auto Motor Sport in denen die Ferarris die langsamsten waren, teils von AMG-Mercedes mit vier Sitzplätzen versägt... usw.
Sind optisch schöne Autos, aber zu behaupten das BMW Technik nicht mit der von Ferarri mithalten kann... naja. Ich empfehle einen Besuch im BMW-Museum.gruss thomas
Sehe ich auch so, Dazu muss man sagen, dass man beim M6 so ziemlich jeden Luxus genießen kann, was ja beim ferrari nicht der Fall ist.
Zitat:
Original geschrieben von ChrisX
...
Kurze Erklärung: Ferrari hat einen sog. "Marettiino" drin wie bei den F1 fahrzeugen wo man zwischen den Programmen abstimmen kann (Fahrwerk,Getriebe,Motor)
und CST bedeutet keinerlei Elektronik im Spiel.
....
Nix für ungut:
ManettinoChris
Re: BMW M3 CSL Alpina kann mit Ferrari Enzo Ferrari mithalten?
Zitat:
Original geschrieben von BMWfr3ak
Hab das letztens gehört und glaube da ist was dran oder?
Der M3 von Alpina hat ja fast 500 PS und super Getriebe usw, der Enzo hat auch nicht vielmehr Leistung also wäre doch theoretisch möglich oder?
ich glaub eher nicht das der mithalten kann
Hallo
Hollywood lässt grüssen: "M3 CLS macht im ersten Gang ENZO Ferrari der im siebten Gang ist platt".
Ich muss aber sagen das ich irgendwo gelesen hab das der M3 CLS genauso schnell die Nordschleife umrundet hat wie ein Lamborgini Callardo, von der Zeit her gesehen.
Und die Autos sind in den TOP TEN der Nordschleife hat schon was zu sagen
http://www.track-challenge.com/main.asp?useframe=tracktest.asp
Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
Hallo
Hollywood lässt grüssen: "M3 CLS macht im ersten Gang ENZO Ferrari der im siebten Gang ist platt".
Ich muss aber sagen das ich irgendwo gelesen hab das der M3 CLS genauso schnell die Nordschleife umrundet hat wie ein Lamborgini Callardo, von der Zeit her gesehen.
Und die Autos sind in den TOP TEN der Nordschleife hat schon was zu sagenhttp://www.track-challenge.com/main.asp?useframe=tracktest.asp
Diese Liste ist aber auch nicht mehr ganz aktuell, oder habe ich da was verwechselt? Ich dachte ein Donkervoort sei der schnellste auf der Nordschleife, bis ich
das hiergefunden habe.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
Hallo
Hollywood lässt grüssen: "M3 CLS macht im ersten Gang ENZO Ferrari der im siebten Gang ist platt".
Ich muss aber sagen das ich irgendwo gelesen hab das der M3 CLS genauso schnell die Nordschleife umrundet hat wie ein Lamborgini Callardo, von der Zeit her gesehen.
Und die Autos sind in den TOP TEN der Nordschleife hat schon was zu sagenhttp://www.track-challenge.com/main.asp?useframe=tracktest.asp
Dat Ding heißt CSL. CLS ist von Mercedes und hat hier nichts zu suchen😁
Gruß
Chrisok
Hallo
Sorry, ich bring mich um ,wie konnt ich das verwechseln.
Meint ich ja auch also ruhig bleiben Blutdruck wieder senken.
MFG Payne
Zitat:
Original geschrieben von st328
habe noch nie von nem m3 alpina gehört....
ich auch noch nicht. das wundert mich schon sehr. bin aber gespannt!
Zitat:
Original geschrieben von ChrisX
Laut Ferrari kostet er 645 tausend Euro aber da gibt es sehr lange wartezeiten und man muss von Ferrari erst einmal in den kreis der "Enzo-Fahrer" aufgenommen werden.
Auf dem Freien markt kostet er 700 tausend bis eine millionen.
Der Enzo FXX kostet 1,5 Millionen und davon gibt es 39 stück.
na und diese 39 stück angeblich nur ohne straßenzulassung.